Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

Ola aus Santander, haben grad ins Hotel eingecheckt.

Miha ist verladen, Kisten mackt Mucken Zuendungsseitig.

Alle andere fahren, wir haben aber einen halben Tag verloren weil Bilbao keine Tnakstellen und nur Einbahnstrassen hat... Dann 5km nach Abfahrt Regen, also auffe Bahn und bis 10km vorm Ziel komplett durchs Wasser gefahren, dann wieder trocken und Sonne, so ein Pech aber auch. Dann gibts die Kuestenstrassen halt Morgen.

Otto, lacknase, Kelle, Herr - WIR ERWARTEN EUCH, GEBT GAS!!!

soweit direkt vom Geschehen bzw. ausse Lobby!!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin aktuell audh chne Rehner. kann daher nur an Gonyo SMS weiterleiten, meine Kiste (PC) abgenebelt und ich in stuggi ohne Fallback. Fuehlt sich an wie mit abgekacketer kiste... nur anders. >/*

Stuttgarter> danke / war super. !!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsdown:, wahnsinn, da bleibt der Fernseher aus und die F5 Taste wird geschrottet!

Jungs ganz großes Kino!!! :crybaby:

Lacknase, hab ich schon mal geschrieben das ich dich für krank halte :crybaby:

Otto, your my braveheart!

Schmiddy, ein noch so großer Tank bringt nichts wenn er leer ist :inlove:

also jungs weiter so ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update Reisegruppe Bilbao

21.02 Uhr + + +Sie sind angekommen + + + 18° und Dauerregen biblischen Ausmaßes + + +

Jetzt die schlechten Nachrichten, Fülle hat sich bei dem Kackwetter weggepackt:

Zum Glück nur Prellungen, die aber etwas schmerzen. Kiste läuft noch ist aber leicht lädiert.

Stimmung ist trotzdem top! :thumbsdown:

-

post-1039-1276200643,3_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....willkommen im club :thumbsdown: , hauptsache es ist nix schlimmeres passiert, was fürn Reifen fährt Fülle, S1?!

Noch 700km für Reisegruppe München, wahnsinn, wenn man die Gesamtstrecke bedenkt ein Klax, wenn man es umsetzt auf einen Weekend Run die Hölle....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Münchener Gruppe ist in Eibar.

"Sind in Eibar. Haben zufällig T5 Rainer getroffen und saufen mit LC Eibar."

Gruppe PB am Platz:

"Sind am Platz. Gehn grad mit Bumsti, Gmunden Alex und den Ösis hart ans Glas. Stimmung trotz Dauerregen top. Maschine ohne Mucken. Fuel Abflug auffe A-Bahn."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde fast behaupten dass ein filigraner sx lenkkopf das net aushält, aber wichtig mal dass dominic da so glimpflich davongekommen ist, ich würde aber evtl am platz oder so die Lenkabdeckung abnehmen, nach solchen aktionen sind da gern mal Risse an wirkich sicherheitsrelevanten stellen...

:thumbsdown:

fährt münchen eigentlich auch wieder auf achse zurück?

oder war da was anderes geplant

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes, kein Bösel, kein Schüttenfest für mich, saß/ lag die ganze Nacht am/um den Lokus rum, hab n Durchmarsch der sich gewaschen hat!

Werde wohl nicht mal beim Fussball bei sein, außer kleine Schlückchen Wasser ging heute noch nix.

:thumbsdown:

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werner, Du Ochse! Was sabbelst Du?

Ich dachte, es waere eine jahrtausende alte Tradition, dass DU die E-Teile hinterhairkarrst und beistellst. Fuel haette ein kleines Entgegenkommen Deinerseits offensichtlich verdient, Junge!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes, kein Bösel, kein Schüttenfest für mich, saß/ lag die ganze Nacht am/um den Lokus rum, hab n Durchmarsch der sich gewaschen hat!

Werde wohl nicht mal beim Fussball bei sein, außer kleine Schlückchen Wasser ging heute noch nix.

:crybaby:

-

gestern war's schon grenzwertig und das war nur Tim Toupet Warm Up. :crybaby:

Heute soll's wohl über Tische und Stühle gehen, bin in guter Verfassung... muss nur mein Spurtproblem in den Griff kriegen. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 1 verlader bisher ist ja eh nicht schlecht. ersatzteillieferungen habt ihr auch gut im griff. respekt. hoffe ihr seid nicht allzu nass geworden bisher und habt wenigstens noch einen netten trockenen ausklang heute und morgen. kommt wieder heil heim.

mein ausflug nach wien war bis auf 2x ausrollen mangels sprit (irgendwie ist der fastflow immer auf reserve) auch ohne zwischenfälle. 925km abgespult. TS1 rulez!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zurück! Bayricht später oder morgen, hab diese Woche das tippen verlernt.

Danke aber schon mal an die Reisegruppe und die Mitfeierer und die virtuell Daumendrücker.

Wat ne EL. :thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
    • Steht hier im Topic. War nur schneller im lesen
    • Mit Vinales kommt endlich ein gefestigter und ausgeglichener Charakter zu KTM, der die nötige Ruhe und Stabilität ins Team bringt und bereits die notwendige Erfahrung hat, um die Drehzahlfestigkeit der Motoren auf der KTM Heimstrecke zu testen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information