Zum Inhalt springen

-Winterwohnung- "Kälterekorde"


Kebra

Empfohlene Beiträge

Das beweist die These, daß Frauen 5-6°C kälter empfinden. Dann passt das bei euch.

Ihr habt aber alle "a Männerwirtschaft", wie wir in BAYERN sagen.

Oder stammt eure Freundin/Frau aus Hintersibirien???

Ich muss im Wohnzimmer 26/27 Grad und mehr ertragen... Dazu sollte erwähnt werden das unser Holzofen fürs Wohnzimmer deutlich überdimensioniert ist.

Immer wenn ich kurz vorm Hitzschlag stehen ist's der Dame grade angenehm...

Irgentwas stimmt mit den Frauen nicht...

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns war letztes Jahr die Umwälzpumpe unbemerkt kaputt. In der Wohnung gibt es im Badezimmer aber eine Schwerkraftheizung. Alle anderen Heizkörper sind verkleidet. Meine Frau hat damals nur halbtags gearbeitet und sich monatelang beschwert dass es so kalt ist wenn sie heim kommt. Blödsinn hab ich immer gedacht denn wenn ich heim kam abends war es ja dank kamin auch warm und der Heizkörper im Bad war ja auch immer warm. Dann hatte ich Urlaub und es fiel tagsüber auf ca. 10Grad ab. Am nächsten Tag hab ich eine Umwälzpumpe gekauft :)

(666)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Samstag vom Boarden heim gekommen, auf die heisse Dusche gefreut ...

Heizung steht, im ganzen Haus 3°, kein warm Wasser ...

:wacko:

Samstag Nacht natürlich keinen Installateur mehr ans Telefon bekommen, die ganze

Nacht mit den Heizstrahlern im 4Eck gesprungen, dass nichts einfriert ...

Sonntag dann der Notdienst: ..." keine Ersatzteile vorrätig" Arrgh! :wacko:

Hat dann bis Dienstag gedauert, bis ungefähr alle teuren Teile verbaut und getauscht waren,

worans lag, weiss der Typ bis heute nicht, grossartig! Schön auch der Kommentar vom Angestellten:

Für den Materialwert der getauschten Teile gäbs auch easy ne neue Therme an die Wand"

:wacko:

Wie ich es hasse, von so etwas abhängig zu sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Jepp, jetzt wirds wieder frostig....

Ich wohn allerdings, wie letztes Jahr schon, in einer Wohnung mit Heizung.

Nur am Mittwoch hab ich mir nach zwei Std. in der Garage die Füße abgefrohren.

Hab noch kein Gas für den Ofen geholt... :mad:

Motorhuhn...hast jetzt ne Wohnung mit Holzofen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information