Zum Inhalt springen

Rollertreffen in Kölle


Empfohlene Beiträge

Intermot Langstreckenrennen Schaltroller und Plastekackfässer

war heute schon recht lustig und laut :-D Morgen um 14.00 ist Warmup und um 15.00 beginnt das Rennen.

Leider zuviel Plaste :-D und Minibikes dabei.

Aber egal den Zuschauern hats gefallen das auch Blech mitfährt :-D

Kommt man eigentlich auch ohne Eintrittskarte auf das Renngelände? Intermot interessiert mich nicht und nur fürs Zuschauen beim

Rennen eine Karte zu kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intermot Langstreckenrennen Schaltroller und Plastekackfässer

war heute schon recht lustig und laut :-D Morgen um 14.00 ist Warmup und um 15.00 beginnt das Rennen.

Leider zuviel Plaste :-D und Minibikes dabei.

Aber egal den Zuschauern hats gefallen das auch Blech mitfährt :-D

Hat die 'Messe' sich das ansonsten irgendwie gelohnt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Ausfahrt am Sonntag :

Rolf und ich mailen da ein wenig hin und her, und seinen Vorschlag finde ich schon echt gut. Ich habe das mal auf meiner Site zusammengefasst :

http://www.vespa-blog.de

Eingaben bitte hier oder dort in den Kommentaren !

Hier ist zusätzlich zu Stefan's Website der Vorschlag für die Strecke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WW...nein leider mußte man ne Karte haben um auf´s Gelände zukommen oder halt einen Müllmann in die Ecke ziehen und die Klammotten anziehen :-D

@Floryan...naja ist halt Geschmacksache so ne Messe viel Blech gabs nicht dafür aber ne Menge Input wie man simpel ne Hebebühne schweißen kann oder Motorständer und ein paar gescheite Fräser gesehen ansonsten viel Chinamüll und Kackfässer.

Obwohl die Nackische bei Continental nicht von schlechten Eltern war (leider keine Bilder Akku war leer :-D )

@WW...nein leider mußte man ne Karte haben um auf´s Gelände zukommen oder halt einen Müllmann in die Ecke ziehen und die Klammotten anziehen :shit:

@Floryan...naja ist halt Geschmacksache so ne Messe viel Blech gabs nicht dafür aber ne Menge Input wie man simpel ne Hebebühne schweißen kann oder Motorständer und ein paar gescheite Fräser gesehen ansonsten viel Chinamüll und Kackfässer.

Obwohl die Nackische bei Continental nicht von schlechten Eltern war (leider keine Bilder Akku war leer :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend alle miteinander,

na das ist eine gute idee, und der Streckenvorschlag von Stefan hört sich doch sehr gut an. Also was mich angeht werde ich dabei sein, aber wenn es möglich währe es vieleicht eine halbe Stunde später zu starten. Ich werde versuchen noch einige Leute zu mobilisieren damit wir im Straßenverkehr auch nicht übersehen werden :-D

Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich war mit Familie und co. auf der Intermot, hab aber kein bekanntes Gesicht gesehen. Schade.

Die Messe Köln ist schon ein Chaos. Im Terminkalender stand 12:20 Blechroller, was kam ? Supermoto !!

Nur per Zufall hab ich dann das Warmup und einen Teil des 4h- Rennens mitbekommen.

Unnötig zu sagen, das diese ein ungleiches Rennen war.

Weiß jemand wie das Rennen ausgegangen ist ?

Werd jetzt mal tanken, man sieht sich.

jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information