Zum Inhalt springen

Rollertreffen in Kölle


Empfohlene Beiträge

Intermot Langstreckenrennen Schaltroller und Plastekackfässer

war heute schon recht lustig und laut :-D Morgen um 14.00 ist Warmup und um 15.00 beginnt das Rennen.

Leider zuviel Plaste :-D und Minibikes dabei.

Aber egal den Zuschauern hats gefallen das auch Blech mitfährt :-D

Kommt man eigentlich auch ohne Eintrittskarte auf das Renngelände? Intermot interessiert mich nicht und nur fürs Zuschauen beim

Rennen eine Karte zu kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intermot Langstreckenrennen Schaltroller und Plastekackfässer

war heute schon recht lustig und laut :-D Morgen um 14.00 ist Warmup und um 15.00 beginnt das Rennen.

Leider zuviel Plaste :-D und Minibikes dabei.

Aber egal den Zuschauern hats gefallen das auch Blech mitfährt :-D

Hat die 'Messe' sich das ansonsten irgendwie gelohnt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Ausfahrt am Sonntag :

Rolf und ich mailen da ein wenig hin und her, und seinen Vorschlag finde ich schon echt gut. Ich habe das mal auf meiner Site zusammengefasst :

http://www.vespa-blog.de

Eingaben bitte hier oder dort in den Kommentaren !

Hier ist zusätzlich zu Stefan's Website der Vorschlag für die Strecke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WW...nein leider mußte man ne Karte haben um auf´s Gelände zukommen oder halt einen Müllmann in die Ecke ziehen und die Klammotten anziehen :-D

@Floryan...naja ist halt Geschmacksache so ne Messe viel Blech gabs nicht dafür aber ne Menge Input wie man simpel ne Hebebühne schweißen kann oder Motorständer und ein paar gescheite Fräser gesehen ansonsten viel Chinamüll und Kackfässer.

Obwohl die Nackische bei Continental nicht von schlechten Eltern war (leider keine Bilder Akku war leer :-D )

@WW...nein leider mußte man ne Karte haben um auf´s Gelände zukommen oder halt einen Müllmann in die Ecke ziehen und die Klammotten anziehen :shit:

@Floryan...naja ist halt Geschmacksache so ne Messe viel Blech gabs nicht dafür aber ne Menge Input wie man simpel ne Hebebühne schweißen kann oder Motorständer und ein paar gescheite Fräser gesehen ansonsten viel Chinamüll und Kackfässer.

Obwohl die Nackische bei Continental nicht von schlechten Eltern war (leider keine Bilder Akku war leer :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend alle miteinander,

na das ist eine gute idee, und der Streckenvorschlag von Stefan hört sich doch sehr gut an. Also was mich angeht werde ich dabei sein, aber wenn es möglich währe es vieleicht eine halbe Stunde später zu starten. Ich werde versuchen noch einige Leute zu mobilisieren damit wir im Straßenverkehr auch nicht übersehen werden :-D

Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich war mit Familie und co. auf der Intermot, hab aber kein bekanntes Gesicht gesehen. Schade.

Die Messe Köln ist schon ein Chaos. Im Terminkalender stand 12:20 Blechroller, was kam ? Supermoto !!

Nur per Zufall hab ich dann das Warmup und einen Teil des 4h- Rennens mitbekommen.

Unnötig zu sagen, das diese ein ungleiches Rennen war.

Weiß jemand wie das Rennen ausgegangen ist ?

Werd jetzt mal tanken, man sieht sich.

jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information