Zum Inhalt springen

R 1 Dämpfer nur en Blender oder was


vespa1981

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 311
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hab mir heute den R1 Dämpfer vom Lord näher angeschaut!

1. Hat jeder R1 Dämpfer im oberen Auge eine Lagerung mit nem kleinen Walzenlager??? Was besseres gibts ja fast nicht, oder?? Da würds ne kleine Reduzierhülse für uns tun. Hätte aber dann grad mal max. 0,5 - 1mm Wandstärrke! Ob das Hält??? Das Lager auspressen (@Lord Mach ich erst wenn du mich anrufts und dein OK gibst) wäre doch viel zu schade!!!!

2. unten ist ist einfach ne gummigelagerte Buchse drin die einfachst gegen eine Aus PTFE ersetzt werden kann!

3. Meint ihr wirklich has man in der PTFE Buchse echt noch zusätzlich eine Metallhülse braucht??? Warum, wieso und wesshalb das eigentlich?? Dann geht ja wieder Métall auf Metall......meiner Meinung nach etwas unsinnig!!!

MfG M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Hat jeder R1 Dämpfer im oberen Auge eine Lagerung mit nem kleinen Walzenlager???

ja. würd' auch meine ausgepressten (1x oben, 1x unten) hergeben, wenn jemand will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. ja weglassen, die brauchts nicht!

Hab die Kfz Querlenker auch immer ohne Metallbuchse verbaut! Damit gab es nie Probleme!

achja, ich würde ne 180er in weiss nehmen :)

Hab mir heute den R1 Dämpfer vom Lord näher angeschaut!

1. Hat jeder R1 Dämpfer im oberen Auge eine Lagerung mit nem kleinen Walzenlager??? Was besseres gibts ja fast nicht, oder?? Da würds ne kleine Reduzierhülse für uns tun. Hätte aber dann grad mal max. 0,5 - 1mm Wandstärrke! Ob das Hält??? Das Lager auspressen (@Lord Mach ich erst wenn du mich anrufts und dein OK gibst) wäre doch viel zu schade!!!!

2. unten ist ist einfach ne gummigelagerte Buchse drin die einfachst gegen eine Aus PTFE ersetzt werden kann!

3. Meint ihr wirklich has man in der PTFE Buchse echt noch zusätzlich eine Metallhülse braucht??? Warum, wieso und wesshalb das eigentlich?? Dann geht ja wieder Métall auf Metall......meiner Meinung nach etwas unsinnig!!!

MfG M

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allright. Der Kontakt zu ihm wäre denn hergestellt. Er findet die Idee auch gut, eine "Whole-Sale-Geschichte" zu machen um Geld zu sparen. Habe noch keine Preise.

Buchsen auch dazu?

Wer Interesse hat, bitte mal 'ne Ansage. Werde evtl. 'n neues Topic eröffnen, der Übersichtlichkeit wegen.

Federn:

2 x 180 schwarz (Spooky, Jack Pott)

1 x 180 weiß (Rik_Two)

Buchsen:

2 x (Jack Pott, Spooky)

Bearbeitet von Jack Pott
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allright. Der Kontakt zu ihm wäre denn hergestellt. Er findet die Idee auch gut, eine "Whole-Sale-Geschichte" zu machen um Geld zu sparen. Habe noch keine Preise.

Buchsen auch dazu?

Wer Interesse hat, bitte mal 'ne Ansage. Werde evtl. 'n neues Topic eröffnen, der Übersichtlichkeit wegen.

Federn:

2 x 180 schwarz (Spooky, Jack Pott)

1 x 180 weiß (Rik_Two)

Buchsen:

2 x (Jack Pott, Spooky)

1 x 180 schwarz

1 x Buchsen

für mich auch bidde!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

prinzipiell 180er schwarz mit buchsen bitte. aber...

...kommt halt wirklich auf den preis drauf an: sein porto für eine einzelne bestellung ist nicht wirklich schlimm. sofern er für die sammelbestellung nicht wirklich einen besseren preis macht macht der zusätzliche portoaufwand vom SB besteller zu den einzelnen abnehmern den vorteil wieder zunichte. mal abgesehen vom handling. bin gespannt was da rauskommt.

hast du den kontakt schon hergestellt? sonst schreib ich ihm schnell ein mail.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

prinzipiell 180er schwarz mit buchsen bitte. aber...

...kommt halt wirklich auf den preis drauf an: sein porto für eine einzelne bestellung ist nicht wirklich schlimm. sofern er für die sammelbestellung nicht wirklich einen besseren preis macht macht der zusätzliche portoaufwand vom SB besteller zu den einzelnen abnehmern den vorteil wieder zunichte. mal abgesehen vom handling. bin gespannt was da rauskommt.

hast du den kontakt schon hergestellt? sonst schreib ich ihm schnell ein mail.

Also Chicky hat mir geschrieben das er 6 Euro Versand nimmt UK>D.

Feder liegt bei 39,95 wenn ich mich recht erinnere..ohne Versand.

Vielleicht kriegen wir bei 10 Federn nen guten Preis..

Frage am WE mal den Harry wenn er da ist..vielleicht hat der ne Idee..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ja!

Hab heute den R1 mit 230er Feder verbaut! Top das Teil. Ich wiege um die 80KG und komme mit der Feder Super klar...

Bei mir sind übrigens die Bronze Buchsen verbaut. Hinten sind die recht fest mit tieferem Bund, eingebaut bleibt im S-Dampferauge ein spalt! Die äusseren sind eher lose und fallen so raus...

Brauche auch den Hakenschlüssel! Sammelbestellung :)

achja, feder schleift minimal am Kotflügel(Serveta). Hab kurzerhand mit nem Hammerstiel draufgekloppt und nun passts perfekt :)

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allright. Der Kontakt zu ihm wäre denn hergestellt. Er findet die Idee auch gut, eine "Whole-Sale-Geschichte" zu machen um Geld zu sparen. Habe noch keine Preise.

Buchsen auch dazu?

Wer Interesse hat, bitte mal 'ne Ansage. Werde evtl. 'n neues Topic eröffnen, der Übersichtlichkeit wegen.

Federn:

2 x 180 schwarz (Spooky, Jack Pott)

1 x 230 weiß (Rik_Two) :)

Buchsen:

2 x (Jack Pott, Spooky)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre auch gerne mit 1x Feder 180 schwarz + Buchsen dabei.

Kann man den Dämpfer irgendwo eigentlich einbaufertig mit Feder und Buchse kaufen? Ich würde so ein Teil gern kurzfristig haben.

Bearbeitet von Stromberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So, ist ja ein bischen eingeschlafen hier das Ganze, hab mir jetzt mal die Feder bei Chiggy direkt mal selbst bestellt, leider hat er aktuell keine Buchsen mehr am Start.

Ich würd mir die ja selber machen, hab aber den Dämpfer noch nicht da liegen, kann also nichts messen. Hat sich schonmal jemand die Buchsen selber gemacht und wenn ja, hat wer ne Zeichung dazu? Wenn jemamd eine Zeichnung hatt könnt ich dann auch gleich ein paar mehr machen lassen, wenn Bedarf besteht.

Bearbeitet von eldo3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön, da steht jetzt für "05 Yamaha R6" dabei, ich gehe jetzt mal davon aus, daß die auch bei einem R1 Dämpfer passen, oder hat hier jemand andere Informationen.

Als Stahlliebhaber werde ich die Buchsen dann auch aus Stahl machen, andere Materialen werd ich nicht machen, also wer dann Stahl will, bitte per PM bescheid geben ich werde gleich mal nen Preis in Erfahrung bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information