Zum Inhalt springen

Anrollern AUGSBURG 04.04.09


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Karte, ach was, Schnickschnack,

immer der Nase nach, ich denk die Horde hinterlässt einen bleibenden 2Takt Eindruck der auch nach 15 min noch nachzuverfolgen ist!

Mal sehen ob ich Karten von der Route mitbringe, das muß ich noch mit dem MIKE klären :-D

Aber es werden einige ortskundige im Corso verteilt, so daß immer einer den Weg weiß wenns mal irgendwo abreißen sollte. :-D

Keine Sorge, das läuft schon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Karte, ach was, Schnickschnack,

immer der Nase nach, ich denk die Horde hinterlässt einen bleibenden 2Takt Eindruck der auch nach 15 min noch nachzuverfolgen ist!

Mal sehen ob ich Karten von der Route mitbringe, das muß ich noch mit dem MIKE klären :-D

Aber es werden einige ortskundige im Corso verteilt, so daß immer einer den Weg weiß wenns mal irgendwo abreißen sollte. :-D

Keine Sorge, das läuft schon!

Also mir hat mein Fotograf gestern abgesagt, werd also mit der Cosa auftauchen und a paar Bilder machen!

Selbst ist der Mann! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für alle die am samstag noch zur abendveranstalltung bleiben und nicht wissen wo sie ihr gefährt abstellen sollen, wir können sie bei meinem nachbarn (DA IS DA WOLFI MIT GMEINT) in der halle parken

:-D:-D:-D

Ist ja nicht grad das Hihgsocietyviertel wo Du wohnst... :-D;-):cry:

Ist die Rotlichtdame nachts noch an Deiner Straße ?? :sly:

Mike, so wie´s ausschaut schlag ich mit dem SIP-Tross auf, soll ich mich da in A dann abkapseln um einen Haken über Deine Butze zu schlagen ?

Wollte nicht unbedingt den ganzen Tag den Schlafsack und Tasche spazieren fahren, würde das bei Dir unter die Bank schmeißen, es sei den jemand hat sein Auto am Kö zum Einbunkern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-D:-D

Ist ja nicht grad das Hihgsocietyviertel wo Du wohnst... :-D;-):cry:

Ist die Rotlichtdame nachts noch an Deiner Straße ?? :sly:

Mike, so wie´s ausschaut schlag ich mit dem SIP-Tross auf, soll ich mich da in A dann abkapseln um einen Haken über Deine Butze zu schlagen ?

Wollte nicht unbedingt den ganzen Tag den Schlafsack und Tasche spazieren fahren, würde das bei Dir unter die Bank schmeißen, es sei den jemand hat sein Auto am Kö zum Einbunkern.

klar die bleibt da so lange stehen bis ich mit den einnahmen zufrieden bin, danach hat sie ne halbe std.pause und dann aber wieder los.

dei zeug kannst gern zu mir hin schmeißen

werd veranlassen das jemand deinen krempel dann ins haus schmeißt, denn wie du schon richtig erkannt hast is es nicht das wohlstandsviertel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, und wenn die Kiste heute Nacht nicht geklaut wird, dann bin ich wohl auch zum Anrollern dabei! :-D

...mein Kleiner hat dir ja heute gesagt was man da machen muß damit das nicht passiert: ABSPERREN!

:-D

Ist schön geworden dein Teilchen!

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information