Zum Inhalt springen

Was gibts so alles bei Egay


Vespatreiber

Empfohlene Beiträge

VBA 

steht leider im Brixen. Antwort auf Papiere und Zustand Trittbrett hab ich dann auch nicht mehr weiter verfolgt. 
 

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-aus-den-60ern/2737869748-305-7707?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Claudio:

"währe der originale (!) Lack jetzt nicht ein Fall fürs drübergehen läge der Roller eher bei 8 als bei 6 Tausend Euro"

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50s-aus-1-hand-originalzustand-praktisch-einzelstueck/2748852735-305-4236

 

Wow, da hast du ja ein echtes Juwel ausgegraben! :-D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwar nicht Vepsa. Aber mag hier mal bitte jemand fragen ob der Artikel noch verfügbar ist?

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3d-connexion-spacemouse-compact-maus-design-konstruktion/2733071299-225-18754

 

Denn ich habe ihn gekauft, es stimmt  aber plötzlich einiges nicht zusammen. Will nur abchecken ob mein Verdacht stimmt. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah okay. Dann hat er mehrere.

Hatte meinen Controller ohne Tasche erhalten und der Gummigriff klebt ganz arg weil die Weichmacher sich verflüchtigen. Ich wünsch dem Verkäufet troztdem den Blitz beim Scheißen. :whistling:

 

Sagen wir mal, ich fühle mich nur halb über den Tisch gezogen.

 

Danke @hacki fürs Nachbohren. :-D

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss echt sagen, in 20 Jahren Internetshopping wurd ich eimal um eine Vinyl (Pertula Clark - Downtown) geprellt und nun von  diesen halbseidenen Typen semi-beschissen. Werd in Zukunft aber wieder besser aufpassen, man wird sonst seiner Sache zu sicher und dann so was.

Bearbeitet von Scumandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ganz einfach. Karre komplett fremd schrauben lassen. wahrscheinlich 20k rein gesteckt, bemerkt das man trotz dieser Ausgabe an der Eisdiele nicht bei jeder Dame sofort einlochen kann, umentschieden auf Harley oder Porsche und nun muss das stinkende Ding wieder weg....

 

 

  • Like 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb dorkisbored:

Ist doch ganz einfach. Karre komplett fremd schrauben lassen. wahrscheinlich 20k rein gesteckt, bemerkt das man trotz dieser Ausgabe an der Eisdiele nicht bei jeder Dame sofort einlochen kann, umentschieden auf Harley oder Porsche und nun muss das stinkende Ding wieder weg....

 

 

Zumindest die Harley hab ich, aber kann dir versichern, die hilft auch nix :crybaby:pure Ignoranz von Seiten der Weiblichkeit. :muah:

Finde bei der Fuffi aber den Schwingenwinkel schon arg...was da los? :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb dorkisbored:

Ist doch ganz einfach. Karre komplett fremd schrauben lassen. wahrscheinlich 20k rein gesteckt, bemerkt das man trotz dieser Ausgabe an der Eisdiele nicht bei jeder Dame sofort einlochen kann, umentschieden auf Harley oder Porsche und nun muss das stinkende Ding wieder weg....

 

 

Klassiker…

 

Liegt vielleicht auch ein bisschen an der diarrhoeischen Farbe, wenn Rapunzel nicht an den Turm will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb dorkisbored:

Ist doch ganz einfach. Karre komplett fremd schrauben lassen. wahrscheinlich 20k rein gesteckt, bemerkt das man trotz dieser Ausgabe an der Eisdiele nicht bei jeder Dame sofort einlochen kann, umentschieden auf Harley oder Porsche und nun muss das stinkende Ding wieder weg....

 

 

 

Entweder so, oder:

"Schatz, das Moped muss weg. Echt jetzt! Das Ding steht im Weg rum! Du fährst damit fast nie. Und wenn du sie doch mal rausholst, dann sind die Nachbarn genervt, weil sie so dolle Lärm macht."

"Okay, ich setze sie bei Ebay-Kleinanzeigen rein."

Sechs Wochen später:

"Schatz, hast du das Moped eigentlich inseriert?"

"Ja, aber irgendwie meldet sich niemand. Und verschenken will ich sie ja nu' auch nicht..."

"Okay okay, dann behalt sie eben. Aber dafür verschwinden die Modelleisenbahn, der Flipper und das Album mit den Nacktfotos deiner Exfreundin."

"Alles klar, mach ich. Obwohl... Das Foto-Album nimmt doch eigentlich nicht viel Platz weg..."

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb kuchenfreund:

 

Entweder so, oder:

"Schatz, das Moped muss weg. Echt jetzt! Das Ding steht im Weg rum! Du fährst damit fast nie. Und wenn du sie doch mal rausholst, dann sind die Nachbarn genervt, weil sie so dolle Lärm macht."

"Okay, ich setze sie bei Ebay-Kleinanzeigen rein."

Sechs Wochen später:

"Schatz, hast du das Moped eigentlich inseriert?"

"Ja, aber irgendwie meldet sich niemand. Und verschenken will ich sie ja nu' auch nicht..."

"Okay okay, dann behalt sie eben. Aber dafür verschwinden die Modelleisenbahn, der Flipper und das Album mit den Nacktfotos deiner Exfreundin."

"Alles klar, mach ich. Obwohl... Das Foto-Album nimmt doch eigentlich nicht viel Platz weg..."

 

Du meinst es lohnt sich mal nach einem Album zu fragen? :sigh:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.5.2024 um 18:04 schrieb freerider13:

Das funktioniert ganz gut, wenn man mehrere Flaschen hat 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VBB1T hatte hinten ein rundes Heck... stimmt. 

Mit der Beschreibung komm ich auch nicht klar... wie viele Motoren waren da jetzt schon drin verbaut?

Der originale, dann ein 80er und sein sagenumwobener 20 PS-Motor? 

 

Ist eigentlich auch egal... wenn ich mir anschaue welche Bastelbuden in Deutschland mittlerweile TüV bekommen dann 

wächst meine Hoffnung fast schon bis ins unermessliche dass ich morgen bei der Vollabnahme für meine Fuffi auch 

Papiere bekomme!!!

Bearbeitet von Sebi1111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information