Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch ich möchte jetzt ein px motor in meine pk ein bauen habe jahrelang an vw´s geschraubt und das ganze sehr erfolgreich nun habe ich letztes jahr meine vespa wieder raus gehohlt die jahrelang stand und bin dann auch einige runden gefahren und nun will ich sie noch richtig umbauen also möchte ich jetzt ein Px motor ein bauen habt ihr da noch mal paar bilder und anregungen das wäre klasse habe schon einiges gesehen aber noch mehr kann nicht schaden Danke im voraus

Geschrieben

kannst gleich verwerfen die Idee. Hatte auch mal ne PK mit PX-Motor und das Teil war sowas fürn Arsch. Spur, etc. da passte nix, absolut nix. Einiges wegflexen im Innenbereich etc. kommen dann noch dazu, was den Rahmen wiederrum sehr "geschwächt" hat in der Stabilität. Mein Rat, hole Dir dann lieber nen Fuffi-Motor und bearbeiten den nach aller Kunst gem. dem GSF. Mit der anderen Variante wirst Du nicht glücklich.

so long

Geschrieben

Das wird einem irgendwie überall gesagt das ist immer mehr anreiz das zu machen und das so zumachen das es nacher gut fahr bar ist ! es gibt doch welche die es haben und die das fahren also ich finde die idee irgennd wie noch cool

Geschrieben (bearbeitet)

...,,,,, - - ?!

Zur freien Verwendung.

Aber im Ernst: Das Triebwerk, das da drinnen steckt ist das beste dafür. Es hat sogar ein paar Vorteile, den LF Aggregaten gegenüber.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Also, ich fahre seit nunmehr 5 Jahren meine V50 mit PX Motor im Alltag und kann mich nicht beschweren. Gut, es ist und bleibt totaler Schwachsinn, auch in Hinsicht auf die heutigen Möglichkeiten die ein PK Motor hat, aber es macht ebend auch der größte Unsinn Spaß wenn es funktioniert.

Als Fazit bleibt mir, das es ein super Fahrzeug ist was ohne Probleme im Alltag bewegt werden kann, (fahre einen 177er Polini mit Malossi Membran und 30er, dazu den guten alten Zirri Puff) allerdings würde ich das heute auch nicht mehr machen da es ja mittlerweile genug andere Sachen gibt und mir eine V50 heutzutage zu weretvoll ist, aber mit einer PK....

Geschrieben

Ja cool ich habe auch ein zweiten rahmen dafür und zwar ein automatic der ja mehr platz für den motor hat das ist eine coole herausvorderung finde ich hast du vieleicht auch noch bilder habe zwar schon ein paar aber bilder sagen immer mehr worte und an den 177 hatte ich auch schon gedacht oder ein 200 ter

Geschrieben

Ich kann dir morgen mal ein paar Bilder schicken, sind aber schon in irgend einem anderen Topic. Gibt ja schon ein paar davon (Wink mit dem Zaunpfahl), die S+S Karre ist natürlich ein ganz anderes Kaliber, ich halte es da eher etwas verdeckt da ich den Roller auch nur mit einem Versicherungskennzeichen bewege...

Geschrieben

Kann mir mal einer den Vorteil dabei nennen?

Mir fallen nur NAchteile ein, Kurven lassen sich lange nicht mehr so schön fahren, Kupplung auf der Kurbelwelle, Getriebe ist nicht so fein

abstimmbar wie bei den SF Motoren, man muss am Rahmen rumbasteln und und und.

Ich würde es nicht mehr machen, hab auch eine PK mit T5 206ccm Motor rumstehen, ist aber nur für QM, auf der Strasse will ich damit nicht fahren.

Geschrieben

Ich fahr seit über 10 Jahren Smallframe und baue mir wohl nächstes jahr ne 150 Super mit 177er oder 200er Motor auf. Muss ja auch mal was neues probieren. Ein Freund von mir hat fast nur an Pxen geschraubt. Er plant noch ne V50 mit passendem Motor aufzubauen. Er hat aber auch noch mehrere mittelprächtige bis schlechte Pk-Rahmen rumliegen und, nun ja, er schraubt schon sei Ewigkeiten an Px-Motoren. Sein Projekt steht jedenfalls fest, und ich find es nichtmal schlimm, im Gegenteil. :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So da is Er jetzt drin! Hat nicht lange gedauert . Als nächstes wird alles Angeschlossen und dann eine Probefahrt

post-29337-1232284386_thumb.jpg

Bearbeitet von cult-gti
Geschrieben
So Passt der Kopf nicht aber der Rahmen wird ja noch Breiter! Vergaser ja ist etwas eng Aber von oben hat mann noch Platz

Willst die Seitenhauben abtrennen und verbreitern? Dann würde ich gleich soviel Platz schaffen, dass du den Motor schön versetzen kannst und nen richtigen Reifen drunter bekommst. 130er Schlappen auf einer breiten Felge (APE oder so) sieht bestimmt Hammer aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Zieh dir das topic in unserem Clubforum mal rein :

Leider gibt es den alten Threat nicht mher deswegen den Link zum Bilderbuch des VCB , such einfach mal nach Bierzinnen :-D

PK PX Bilder

Bearbeitet von tee
Geschrieben
War das gut zu machen mit dem Automatik-Rahmen? Was musstest du da wegschneiden?

Gar nichts habe ich weg Geschnitten ! Der hat ja eine Motoraufnahme orginal die habe ich Ausgebaut und dann grosse Löcher für den Px bolzen Gebohrt Und gut! Nur am Motor habe ich links und rechts was weg Genommen! Aber das war auch nicht viel !

Geschrieben
Gar nichts habe ich weg Geschnitten ! Der hat ja eine Motoraufnahme orginal die habe ich Ausgebaut und dann grosse Löcher für den Px bolzen Gebohrt Und gut! Nur am Motor habe ich links und rechts was weg Genommen! Aber das war auch nicht viel !

Wir haben für unsere Motorhalter für den Rennsport auch immer PK Automatica Rahmen genommen. Da die keiner will, sind die saugünstig und werden auch unterschätzt.

Das Traversenkürzen hätte ich schön bleiben lassen, da du jetzt den Motor niemehr in ner normalen LF fahren kannst ohne Buchsen.

Wir haben immer mit nem kleinen Stempelwagenheber die Traverse des PK Rahmens verbreitert! Geht super!

Gruß Dirk

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wo ich den Thread gerade lese, ich habe noch ne große PX 200 Motorhälfte hier rumliegen.

Die ist auf beiden Seiten der Schwinge gekürzt für den Einbau in ne Fuffi. Ist halbherzig auf Membran gefräst.

Für nen kleinen Taler würde ich die hergeben, falls einer noch so ein Projekt planen sollte.

gruss

madmat

  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Das Traversenkürzen hätte ich schön bleiben lassen, da du jetzt den Motor niemehr in ner normalen LF fahren kannst ohne Buchsen.

Wir haben immer mit nem kleinen Stempelwagenheber die Traverse des PK Rahmens verbreitert! Geht super!

Gruß Dirk

Das hab ich jetzt mal ausprobiert:

post-664-1250280577_thumb.jpg

post-664-1250280646_thumb.jpg

Von dieser Seite wirkt er noch richtig dezent :-D :

post-664-1250280711_thumb.jpg

post-664-1250280890_thumb.jpg

Motor ist nicht verändert worden, d. h. er kann immer noch in ner Px o. ä. verbaut werden. Schwingenaufnahme wurde mit nem BMW-Wagenheber verbreitert. Damit das Hinterrad schön mittig steht wurde die Feinjustierung :-D mit nem Hammer gemacht. Damit die PX-Schwinge Platz hat musste das Blech unterm Vergaser vom Originalmotor etwas nach oben geklopft werden. Ebenfalls musste dass Blech hinter dem Zylinder etwas reingeklopft werden. Dann noch etwas die Blechlasche über dem Px-Vergaserwannendeckel wegkloppen und schon hats gepasst. Von der Backe hätte man auch weniger wegschneiden können, aber der Rahmen war eh nur zum probieren gedacht. Für die richtige Höhe des Motors hab ich verschiedene Federbeine ausprobiert. Jetzt ist einn Pk-Federbein mit dem oberen Gummimetallager der PX/V50 ohne Verlängerung verbaut.

Den Rahmen hatte ich auch schon in anderer Form, aber mit ner xl2 ohne Kickstarter und schlapper Batterie konnte ich nicht warm werden. Ich hab sie nem Bekannten mit nem besseren zweiten Rahmen und nem 50er Motor verkauft. Ein paar Wochen später hat er mir den Rahmen zurückgeschenkt :-D . Weis auch nicht warum :-D .

Selbe Pk vor ca 1,5 Jahren

Weis leider nicht so, was ich mit dem Bock machen soll. Eine legalisierbare Variante soll aber bestimmt noch folgen, die Optik mit dem Motor ist einfach mal Hammer.

Geschrieben

nice bastard vespa man!!

nothin quite like riding a small frame with all that extra grunt!

the v50 bars look great with the pk frame too! :-D

some people ride scooters,

some people create scooters,

respect brother!

keep up the good work!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der 30er Dello ist immer gut, als Auspuff funktioniert der BGM Clubmann und 4 Scheiben in der Kupplung reichen. Da würde ich aber härtere Federn nehmen. Ob die Kurbelwelle bleiben kann mußt du die dir selbst beantworten. Das hängt von Zustand ab.
    • Hey Leute! Zu erst mal alles guter zum Männertag! Und ja ich bin zu faul mir alle 339 Seiten durchzulesen…   zu meinem Motor   Px150er Block 172er Quattrini unbearbeitet 57er Mazzuchelli Rennwelle 24er Si Vergaser 130er HD 140/45er ND Sip Road 3.0 Auspuff…   ich hab den Motor so gekauft, der geht auch ganz gut soweit. Jetzt bin ich heute mal in eine etwas Hügelige Landschaft gefahren…im 4. Gang bergauf geht dem Teil die Luft aus..Drehzahl geht langsam runter, ist also ein ständiges runterschalten und wieder hochschalten…Tipps was man da so machen könnte? Groß rumfräsen will ich eigentlich nicht, evtl. Übersetzung ändern? Wenn ja wie?   wäre cool wenn jemand helfen kann =)  
    • Biete diese 10 Zoll Gabel an. Wolle ich in meine Sprint einbauen ist aber oben etwas zu kurz. Soll wohl eine Motovespa 150 1. Serie oder auch passend für GL sein. Gerne geb ich Detailmaße durch. Ist im guten Zustand. Meine in Köln 120 EU plus ggf. Versand 
    • Wenn an der zgp blau gegen schwarz/Masse bei über Leerlaufdrehzahl nur 0,9 Volt rauskommen (am Kabelkästchen messen, dort abstecken), dann Richtung zgp alles kontrollieren. Vom runden Stecker im Kabelkästchen Richtung zgp
    • So in etwa ist es bei mir auch , etwas mehr weg und alles ist perfekt. Das mit dem Deckel habe ich schon kontrolliert, drückt mittig. Hebel am Lenker habe ich auch schon etwas bearbeitet.  Ich habe schon die Hebel mit der kleinen Kugel, also die die eigentlich mehr weg machen sollten. Wieviel hast du bei dem Hebel weggenommen? Ich werde jetzt nochmal Kupplungszug gegen die Sip-Züge wechseln und mich etwas am Hebel vom Kupplungsdeckel spielen dann sollte es werden.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung