Zum Inhalt springen

rund um meine sprint veloce! fragen, tips & anregungen


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

habe mir vor kurzem einen seitenständer gekauft der an der schwinge montiert wird. leider habe ich nun ein problem die richtige mutter zu finden (siehe bild)

die original mutter genau wie die mitgeliferte sind minimal zu groß, ne m12 ist minimal zu klein. die elektronische schieblehre sagt das gewinde des adapterstückes ist 12.86. ist das nun ne fertigungstoleranz?

hatte sonst noch wer probleme mit dem teil?

post-22192-1231783220_thumb.jpg

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Teil wieder abgebaut, weil man die Mutter nie so fest ziehen konnte, dass sich der Ständer nicht doch irgendwann verdreht.

Kommt nicht so gut, wenn der Roller mit der Seite auf den Asphalt knallt.

Die Dinger sind ziemlicher Asienschrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ebenfalls so nen Seitenständer. Jedoch hab ich mir den für ne Smallframe umgebaut. Passt ganz gut und steht echt stabil. Besser als die normalen Seitenständer die am Bodenblech befestigt sind. Das Gewinde müsste M14 sein. 22er Schlüsselweite. Zumindest bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die lösung des problems...

war bei dem harley dealer meines vertrauens (manchmal muss man über seinen schatten springen)

und habe mir ein halbzoll grobgewinde drehen lassen und die entsprechende mutter mitgenommen.

die fertigung des alten gewindes ist gelinde gesagt ein witz... da passt garnix. :-D

jetzt passts :-D

vielleicht konnte ich ja noch jemandem helfen.

gruß felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zwar noch lang nicht fertig, konnte mich aber nach stundenlangen rumgeschleife nicht mehr zurückhalten!

soll trotz der sichtbaren schweißnähte einfach stumpf poliert bleiben!

rockn'roll baby!

post-22192-1232633200_thumb.jpg

Hallo,

finde die Karre seeeeehr geil :-D (bis auf die 4 löcher im Heck :-D ). Ist nicht der übliche "Hochglanzkostümscheiß".

Die patinöse Gesamtoptik wird von tollen Details ergänzt, z.B. der Abgasschmauch auf der linken Seite :-D , oder der matte Drop mit sichtbaren Schweißnähten :-D .

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mal wieder ein paar tage im schuppen verbracht und folgendes zu stande gebracht:

post-22192-1233268994_thumb.jpg

post-22192-1233262292_thumb.jpg

post-22192-1233262326_thumb.jpg

post-22192-1233262363_thumb.jpg

post-22192-1233268815_thumb.jpg

post-22192-1233268852_thumb.jpg

wer ne ancilotti hat gibt sie nicht ab, und andere sitzbänke finde ich doof!

als gelernter schreiner hatte ich sowieso schon lange mal vor mir eine sitzbank aus holz zu bauen.

es ist definitiv viel arbeit aber jetzt wo sich die form abzeichnet hat es sich gelohnt, wie ich finde!

jetzt wollte ich, obwohl unfertig, ein wenig angeben und mir ein lob abholen um wieder mit frischem elan an die sache zu gehen!

schließlich muss noch gepolster, kaschiert und bezogen werden!

braunes croco wäre pornös :-D:-D

die andere sitzbank aus dem post dadrüber wäre dann abzugeben, war nur kurz montiert, nie gefahren. wer interesse hat melden.

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte da noch ein paar gesuche:

spannungsregler lusso 200 ohne batterie, welcher ist der richtige?

tankdeckel lusso tank, anforderung: muss so flach wie möglich sein!

benzinfester kleber um eine kleine aluplatte in das loch der tankuhr einzusetzen!

passt der seilzugkit lusso in kombination mit der sprint? ansonsten passt der gaszug wieder nicht...

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

danke für das lob :-D

wer kann mir einen link empfehlen wo ich die originale verlegung der züge und kabel im lenkkopf genau unter die lupe nehmen kann?

vieles erklärt sich ja von allein, will nur keine fehler machen die ich hinterher bereue!

bin auch über jedes foto dankbar!

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der verlegung komme ich schon soweit zurecht, allerdings wollte ich mich in einer anderen sache nochmal absichern.

und zwar bei der anpassung des gas/schaltrohres auf den drop. ich habe vor die rohre sowie die gas/schaltelemente entsprechend zu kürzen.

danach wollte ich die löcher für die sicherungstifte von den rohren auf die gas/schaltelemente übernehmen. ist noch etwas zu beachten?

habt ihr es genau so gemacht?

habe mir gedacht ich frage lieber vorher, weil ich es zum ersten mal selber mache und nix verhunzen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so... habe da nochmal ne elektrikfrage!

weil hier alles auf basis von empirischen versuchen abläuft, sicher ich mich lieber nochmal ab!

habe ja nun auf 12 volt umgerüstet und die batterie 'rausgeworfen!

wenn ich das richtig sehe, laufen die blinker bei der sprint veloce über die batterie!

weil ich diese umgehen will, muss ich mir den geregelten strom von dem stromführenden kabel (rot) welches nach vorne führt mit einem doppelschuh ableiten und in das relais leiten. auf das er durch das rot weiße kabel nach vorne zum schalter geführt wird!? soweit alles verstanden und abgegesegnet???

desweitern ne frage zum relais:

wenn ich das richtig sehe ist x (der doppelmoppel) die masse!

wo wird der strom eingespeist, wo kommt er heraus? (l/p)?

bissel kompliziert, ich hoffe es ist nachvollziehbar.

p.s.: sorry bin elektrohonk!

danke!

gruß felix

post-22192-1236681930_thumb.jpg

post-22192-1236692406_thumb.jpg

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Sprint auch auf 12 V mit PX Motor umgerüstet und den Gleichrichter einer Lusso mit einem Standard 12V Blinkrelais verbaut.

Funktioniert, nur sind die Bilnker im Leerlauf etwas "langsam" :-D , sobald man über Leerlaufdrezahl (und genug Power von der LIMA kommt) ist blinken Sie normal.

gruss

Madmat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, daß wird so nicht funktionieren. Wenn Du keine Batterie mehr hast, benötigst Du ein Lusso Blinkrelais. Das aus der Sprint dürfte nicht mehr funktionieren.

ist ein 12 volt blinkrelais leistungsunabhängig. habe nachträglich nochmal ein bild angehangen!

ich denke damit stünde meinem vorhaben nix im wege!?

halte mich jemand zurück wenn ich einen denkfehler habe!!!

wo strom reingeht und wo raus weiß ich auch immernoch nicht!

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi...

habe meine Sprint auch auf 12V umgerüstet...kenne dein Leid!

...

Allerdings habe ich letztendlich, da mein Sprint-Kabelbaum irgendwo ne Macke hatte alles auf nen PX-Sprint-Zwitterkabelbaum umgemünzt.

Also quasi Kabelbäume kombiniert....war ne elendige Arbeit!

...

Das Sprint-Blinkrelais kannste 100%ig vergessen!

Habe mir bei Louis ein Blinkrelais für Ochsenaugen gekauft...das brachte bei mir den Erfolg!

Weiterhin....ohne Battrie bin ich nicht zufrieden geworden, da, wie weiter oben schon beshrieben, die Blinker entweder garnicht, oder nur sehr schlecht bei wenig Drehzahl funzen....

...

Kannste alles nur ausprobieren....

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kill ist noch nicht verlegt! wenn ich das richtig sehe, geht der motor aus wenn das grüne kabel einen masseschluss bekommt.

wenn ich mich recht entsinne, muss ich doch nur einen schalter verbauen... eine seite grün rein andere seite masse raus!?

habs irgendwann schon mal gemacht...

Bearbeitet von pollyamid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Falls jemand seinen Italkast Kast GR-V verkaufen will, hätte ich Interesse.
    • hast das ganze nur mit einer Schraube befestigt und kommst du noch an deine Lichtschalter ran ?
    • Suche eine gute gebrauchte hintere PX Lusso Bremstrommel für innenliegenden Wellendichtring.  Also Durchmesser vom "Wellendichtringsitz" in der Trommel ca. 31,5mm.   Wer was hat bitte melden. Danke   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information