Zum Inhalt springen

DBM News


praktikant

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 587
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ist in kitzingen nur Rennen oder is da am abend danach bissl :-D ?

Also ich fahre morgen ma wieder zum Vespa Club Würzburg, mal schauen was die inzwischen so sagen. Eine Fete gibts zu 100% nicht, da bin ich mir sicher! Die wollten sogar erst nur des Rennen ohne Übernachtung machen, haben (Helma und ich) dann aber gleich mal gesagt, dass des net geht wegen der Anreise der Leute aus ganz D. Mal schauen ob´s was neues gibt. Is halt zusammen mit so ner Veranstaltung vom dem Flugsportclub und die verkaufen dann was zu essen und zu trinken. Genaueres weiß ich aber auch net.

Wenn da dann auch noch Sa gezeltet wird bring ich zur Not mal nen Kasten mit :-D Wohn ja in der Nähe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt gerade mit einem gesprochen vom Würzburger Club. Das Rennen soll nich statt finden da der Flugplatz umgegraben wird zwecks Öl, Benzin usw. Die arbeiten sollen am 1. Sep. ausgeführt werden :-D Veit weiß das wohl auch schon. Kann sich mal jemand dazu äussern zwecks evtl. Umplanung , gibt es eine ? Veit, Jesco etc.

Bearbeitet von helma
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... genau, leider ja:

Info an alle: Der 3. DBM Lauf muss leider ausfallen.

Geplant war das ganze auf dem Flugplatz in Kitzingen, allerdings hat die BIMA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) leider kurzfristig die Strecke für Räumarbeiten gesperrt. Das DBM Komitee hat zwar noch alles darauf gesetzt eine Alternativstrecke zu finden, allerdings ließ sich das Rennen so kurzfristig nicht mehr neu aufziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Leute, mit Kitzingen ist echt schlecht gelaufen. Die Absage der Behoerde kam sehr spaet. Wenn die da Blindgaenger suchen koennen die vielleicht die in den eigenen Reihen gleich mit entsorgen.

Das DBM Team hat dann versucht ein eigenes Rennen auf die schnelle auf zu ziehen. War auch eigentlich schon fertig, als dann eine Behoerdenfrist zu kurzfristig war und wir aufgeben mussten.

Egal, auch mit drei Rennen kann man gut eine Meisterschaftswertung machen, schliesslich waere ein Rennen eh Streichresultat gewesen und die ESC hat auch mal, recht erfolgreich, mit drei Rennen begonnen.

Was den Ausfall von Kitzingen auch wieder wett macht ist, dass die Minusschrauber aus Bremen sich bereit erklaert haben einen zweiten Nighter am Samstag zu veranstalten, mit ner ordentlichen Meisterschaftsfeier. Ich denke, dass wird ein fetter Saisonabschluss! Danke nach Bremen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

@Jopila

Gabeln sind frei. Der Satz ist raus. War noch ein Überbleibsel. Bitte nur daran denken, dass jeder Veranstalter das Recht hat ein Fahrzeug aus Sicherheitsgründen auszuschließen. Wenn ist also jemand mit ner Chopper Gabel oder einer Gabel ohne Federung fahren möchte, wird er wahrscheinlich nach Hause geschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
könnte sich mal einer vom DBM-Komitee bei mir melden.

Irgendwie scheinen die Mails nicht durchzugehen. :-D

Hier Meldung: Bei mir ist keine Neuanmeldung (von Dir) eingegangen. Du kannst mich auch gern per E-Mail anschreiben und das Problem schildern:

admin _at_ deutscheblechrollermeisterschaft.de

Grüße

Claudio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hat es gegeben. Bleibt aber alles beim Alten, da eine "kleine" Lamy Klasse im letzten Jahr nur einen Starter in nur einem Rennen gehabt haette.

Die Lamys fahren weiter alleine. Wuerden die Klassen nur nach Hubraum eingeteilt muessten, konsequenter Weise, die SFs auch mit den anderen spielen. Erfahrungsgemaes ist, gerade am Start, das Rahmenkonzept jedoch entscheidender als der Hubraum. Also bleibt die DBM vorerst bei den traditionellen Klassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Die Termine zur DBM-Meisterschaft 2009 (Änderungen/Ergänzungen vorbehalten):

Bearbeitet von vespasquire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Die Termine zur DBM-Meisterschaft 2009 (Änderungen/Ergänzungen vorbehalten):

  • 30.5-1.6.2009
    Pfingstrun in Stockach am Bodensee / Lakescooters S.C. Wahlwies
  • 12.7.2009
    Vesperados Mindelheim
  • 14.8.-16.8.2009
    Alte Liebe SRK
  • 3.10.-4.10.2009
    Minusschrauber Rollerklub Beschleunigungsrennen, Flugplatz Rotenburg/Wümme

räusper......

alte liebe vom 21-23.08.09

danke

bitte

warum

darum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aktuell ein Phänomen beim PHBH   Explorer 252 auf Membran und PoliniBox   HD147 BGM ND55 X2 ter von Oben LLG 1 3/4 draußen  300er SNV   Im unteren Lastbereich ist das Teil noch ziemlich fett und nebelt ziemlich im Stadtbetrieb. Also Standgas bis 1/8. Wenn ich den Hahn aufmache zieht sie aber sauber durch.    Problem ist aber das ich bei höherer Geschwindigkeit im 4ten beim Gaswegnehmen ein ruckeln habe.    Wenn ich im 4ten konstant bei 1/4 Gas die Schieberstellung halte (100-110kmh) wird sie irgendwann langsamer    Jemand ne Idee?    Untenrum zu fett, bei höherer Geschwindigkeit zu mager oder eher spritproblem? 
    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information