Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Edit5: ab Seite 44 wird komplett neu inkl. Karosseriearbeiten mit 10mm pro Seite breiteren Seitenbacken

 

Edit4: ab Seite 42 läuft ein Kingwelle/BFA 244 in dem Gerät Klick mich

 

Edit3: ab Seite 37 kommt der  Quattrini M200 in die Reuse 

 

Edit2: ab Seite 33 spielt ein Quattrini M1L 60GTR im Motor

 

Edit: ab Seite 29 kam ein Malossi 136ccm zum Einsatz. Polini ist Tot!

 

 

Da ich letzten Winter schon mal auf die schnelle meine Spezial "restauriert" hatte ist sie diesen Winter nochmal dran.

Setup alt:

Zylinder Polini 102ccm

Motor bearbeitet

Vergaser Dell Orto SHBC 19.19

Ramair Filter

2,86er Übersetzung

Polini Lefthand Auspuff

erleichtertes original Polrad 6V Kontaktzündung.

Lackierung war Gelboliv Matt Kunstharzlack

Nun wurde alles wieder rausgeschmissen, bis auf die Übersetzung.

Verbaut wurden:

Worb5 Zylinder Polini + Malossikopf bearbeitet 130ccm

Motor bearbeitet

28er Vergaser DellOrto VHST 28 BS

24er Membranansaugstutzen (habe ich auf 26mm erweitert und bearbeitet)

Drehschieberfläche entfernt und Einlaß vergrößert

Lippenwelle mit 24er Konus (wurde von Kabaschoko bearbeitet und verschweisst)

VSP1 INOX Auspuff

Umbau auf 12V Kontaktlos(PK Grundplatte, HP4 Polrad mit 24er Konus, usw)

Lackiert habe ich die Kiste wieder selbst mit Industrielack, in einem dunklen Grau, dass ich mir selbst anmischte (also Hellgrau gekauft, und mit schwarz abgedunkelt).

Vorher wurde die Vespa natürlich gesandstrahlt und Löcher zugeschweisst und Bodenblech ausgebessert.

Aber leider ist noch lange kein Ende in Sicht :-D

post-24625-1227037390_thumb.jpg

post-24625-1227037410_thumb.jpg

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Schön, dass du die nicht auf Pseudo-Rundlenker umbaust!

Wäre doch ein guter Beitrag fürs Winterprojekte-Topic...

./c

Ne ich steh dazu dass es ne Spezial ist. Hab sie auch schon seit 1998. Mir gefallen beide Arten sehr gut, mag das eckige der Spezial, find das Männlicher :-D . Dagegen ist die Rundlenker für mich klassischer, eleganter weiblicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schick :-D vor allem die Farbe. Bau gerade fast den selben Motor auf. Jedoch mit ner 2,56er Primär. Denke die passt was besser zu dem Motor. Oder willst nur auf anzug hinaus?

Wo hast den VSP her? Vom SCK?

Danke.

Hab den VSP beim Rollerladen gekauft, der ist nur 30km von mir entfernt. Der lachte mich da so an :-D .

Ich habe die Übersetzung ja aktuell bei dem 102er gefahren, und da kam ich nie auf Endgeschwindigkeit, und bin eher der Abzugsfreak. Werd die ganze Sache mal testen, a Kumpel hat schon selbes Setup verbaut aber auch mit der 2.54/2.56 wie auch immer. Mal schauen wie der Unterschied dann so ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hab meine Langhubwelle von Kabaschoko letzte Woche abgeholt, die wurde auf Membransauger umgefräst. Saubere Arbeit... :-D

Paar Kleinteile wie Kolbenstopper, Kabelbaum, Bowdenzüge, Werkzeug usw. besorgt.

Zylinder wurde heute Mittag bestellt... *freu*

Bremstrommeln und Vordergabel habe ich in Tiefschwarz glanz umlackiert, vorher wars matt.

Kugellager für mich und Kumpels bei Agrolager.de bestellt.

Bei der Monositzbank habe ich die Federn rausgeschmissen und mit Schaumstoff "gefüllt". Mal schauen wie es sich dann so drauf sitzt. Hoffe bequemer als vorher. Wenn nicht muss der Sattler ran.

post-24625-1229283006_thumb.jpg

post-24625-1229283065_thumb.jpg

post-24625-1229283072_thumb.jpg

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für was brauchst du den Kolbenstopper?

Oder hast du am Mallekopf nen zentrales Kerzengewinde?

Wenn nähmlich nicht kann dir der Kolbenboden sehr schnell

eingedrückt werden. Der Stopper setzt nähmlich mit der Kante auf und nicht

mit der Fläche! Gefährlich.

B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiter gings... hab mir gestern noch ein paar Kleinteile plus Malossikopf (fürn 130er Polini bearbeitet) bei SIP geordert, heute um 15 Uhr war das Zeugs schon da. Hab mich dann natürlich gleich wieder an den Motor gemacht.

post-24625-1229710178_thumb.jpg

post-24625-1229710185_thumb.jpg

post-24625-1229710191_thumb.jpg

post-24625-1229710197_thumb.jpg

post-24625-1229710206_thumb.jpg

post-24625-1229710220_thumb.jpg

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab weiter gemacht.

Natürlich den ASS gedreht, so wie er gehört ;)

ZGP zurechtgefräst wegen den aufgeschweißten ÜS

Auspuff angebracht, dieser sitzt nun richtig, denn er war vorher bei nem 102er verbaut, und da hing er dann zu weit unten.

Mal schauen wann ich ihn endlich mal Testlaufen lassen kann.

post-24625-1229875842_thumb.jpg

post-24625-1229875850_thumb.jpg

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomm die Kiste einfach nicht zum anspringen. Alles gecheckt, Halbmondkeil sitzt in der Nut des Polrad´s, Polrad ist ganz drauf, Funken ist da, Benzin bekommt er. Aber will einfach nicht anspringen. Hab auch die ZGP mehrmals verstellt. Düse im Gaser ist aktuell ne 120er drin. Vorher war ne 142er verbaut. Hab aus frust dann gleich die hälfte fertig poliert. Mindestens wieder ein Erfolg.

post-24625-1230900049_thumb.jpg

post-24625-1230900055_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information