Zum Inhalt springen

Das Geländewagen -Topic


Vic

Empfohlene Beiträge

Eher "genesen". Nach 35 Jahren bei 200.000 war der Motor ziemlich durch. Einmal vernünftig überholt. Neue Kolben 1mm größer, neue Nockenwelle, alle Lager etc, Kopf überarbeitet, Umbau von Visko- auf Spal-Elektro-Lüfter u.s.w. . Verbrauch von 12,5 - 13 auf um die 10 Liter bei höherer Reisegeschwindigkeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 5 Monate später...

Damit sich hier wiedermal was tut, hab ich letztes Wochenende mein "Projekterl" dokumentiert.

Grund der Aktion war, dass ich nach der Superkarpata ein unangenehmes Lastwechselgeräusch hatte. Dann bin ich noch 2x nach Istrien und ein bisschen in Österreich herumgegondelt, bis ich schließlich 300km von daheim nur noch den 4. Gang zur Verfügung hatte, alle anderen Gänge waren von massiv mahlenden Geräuschen begleitet.

 

Also, Getriebe raus und revidiert und weil der spätere Motor der Baureihe (höherer Einspritzdruck..) schon da lag, den halt gleich mit getauscht, vorher alle Lager, Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, etc ersetzt. Alles in allem ca 95 Mannstunden in 5 Tagen investiert. Der Motor läuft unglaublich fein, das Getriebe schaltet sich sauber und klingt wieder, wie es soll.

 

20221026_201453.thumb.jpg.5915261bbc4e0207c824aa30bc3416a1.jpg

 

Der "neue" Motor, gebraucht gekauft, angebliche 160tkm, absolut glaubwürdig.

Kurbelwelle und Kolben in super Zustand, Zylinder mit deutlich sichtbarem Kreuzschliff

signal-2022-10-30-22-35-49-105-8.thumb.jpg.0f788611ed34bf1f55233c42e7f67a0f.jpg

20221028_104558.thumb.jpg.429db6cc8b5d19cee090e9198297ff87.jpg

 

Der Grund der ganzen Aktion: Karies am Lager der Nebenwelle

IMG_1267.thumb.jpg.63f735c635aac586d53996df41a83408.jpg

IMG_1271.thumb.jpg.0147887bdcdb39939db44f0c89474d95.jpg

IMG_1288.thumb.jpg.0399fa1f789ad8f682d60424039fbb2d.jpg

 

Gruß

Rupert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Am 9.7.2020 um 09:58 schrieb kuchenfreund:

Wenn die das alles so hinkriegen, ist das vielversprechend! Der Motor soll ein Sechszylinder von BMW werden, das Fahrwerk kommt von Magna-Steyr, also solide und etablierte Technik. Als Preis werden 34.000 Euro anvisiert, das ist für das Gebotene relativ günstig. 

 

Am 9.7.2020 um 11:02 schrieb Champ:

 

Und, kann man schon anzahlen?

 

Ich glaube nicht, dass das funktionieren kann. Der 5er BMW mit dem 6-Zylinder Diesel kostet so ab 90.000,- € aufwärts. Das ist ein Großsserienfahrzeug. Selbst wenn die bei diversem Schiki-miki-Kram einsparen, Kleinserien haben in der Regel höhere Produktionskosten. Dann ein Allradfahrwerk von einem namhaften Hersteller, das kostet ja auch ein bisschen was.

 

Bei Kleinserienfahrzeug mit BMW-Motor fällt mir Wiesmann ein. War zwar jetzt mehr Sportwagen, hier geht's um Geländewagen, aber meiner Auffassung nach durchaus vergleichbar. Die Karren lagen jedenfalls preislich deutlich über den BMW Großserienmodellen, nicht massiv darunter.

 

Sollte so ein Wagen tatsächlich gebaut werden, halte ich mit EU-Zulassung eher so einen Preis von um die 80.000,- € realistisch.

 

Der Wagen wird jetzt wohl tatsächlich angeboten, mit dem ursprünglich anvisierten Preis wird das aber wohl nichts, laut Pressemitteillung beginnt der Einstiegspreis für die Basisversion wohl mit 72.640,-€, die etwas besser ausgestattete Version beginnt mit 81.890,-€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grenadier sieht man hier im Norden Hamburgs inzwischen häufig rumfahren.

Aber auch logisch. Hier ist auch die Quote an Defendern, G-Klassen usw. extrem hoch. Einen IVECO Massif :inlove: habe ich auch ne zeitlang regelmäßig gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Humma Kavula:

Nen Massif kannste nur ":inlove:", wenn Du noch keinen hattest:-D

 

Warum? Ist der so ...italienisch?

Kam aber doch glaube ich aus Spanien, oder?

 

Das ist mehr so ein Marke-ist-positiv-belegt-Ding.

Mein Dad hat über 30 Jahre in dem Laden gearbeitet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll man erwarten, wenn italienische Spanier englische Autos nachbauen? 

 

"Test G Klasse:

Wir sperren über Nacht ne Katze ein, wenn sie am nächsten Morgen erstickt ist, ist der Wagen dicht!" 

 

"Test Defender:

Wir sperren über Nacht ne Katze ein, wenn die am nächsten Morgen noch drin ist, ist der Wagen dicht!" 

 

Und auf dieser Basis hat Iveco weiter gebaut... 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2024 um 20:55 schrieb *Wolfgang*:

"Wenn Du ins Gelände willst, dann kauf Dir einen Landrover!"

 

"Und wenn Du auch wieder zurückkommen willst, dann kauf Dir nen Toyota Land Cruiser!"

Letzterer leider nahezu unerschwinglich gebraucht. Und neu auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lapflop:

Letzterer leider nahezu unerschwinglich gebraucht. Und neu auch.

... am besten erbt Mann einen. Den hat mein alter Herr in 84 als Neuwagen gekauft. Seit letztem Jahr ist er mein Patient. 

 

WhatsAppImage2024-05-26at13_40_47.thumb.jpeg.927292d2700ad8c7fe827eb170f46eee.jpeg

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Lapflop:

Letzterer leider nahezu unerschwinglich gebraucht. Und neu auch.

Ein Freund verkauft seinen. Es ist ein J7.

Bereits umgebaut zum "ich kann alles und immer und überall" Camper.

Das Ding wurde einmal von Köln nach Australien und zurück geprügelt. Ohne nennenswerte Ausfälle.

Wenn Interesse besteht kann ich ihn mal fragen was er dafür will.

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.5.2024 um 13:43 schrieb rouky:

... am besten erbt Mann einen. Den hat mein alter Herr in 84 als Neuwagen gekauft. Seit letztem Jahr ist er mein Patient. 

 

WhatsAppImage2024-05-26at13_40_47.thumb.jpeg.927292d2700ad8c7fe827eb170f46eee.jpeg

Da bin ich aufrichtig neidisch, wenn man das Wort Neid positiv besetzen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information