Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hatte gerade ne sehr lustige Diskussion mit meiner Freundin bzgl. Socken und der Waschmaschine.

Sie behauptet, dass die Waschmaschine die Socken "frisst"..

Also irgendwohin verschwinden...

Vielleicht in eine Sockenförmige Dimension die sich erst bei 1200 Touren öffnet.

Wie dem auch sei.

Ich behaupte dagegen, dass Socken wie Kugelschreiber einfach mal verlorgen gehen...

Aber NICHT in der Waschmaschine...

So und wie siehts bei euch aus?

Veschwinden Socken in der Maschine oder wo sind die Mistdinger hin?

Geschrieben

Socken verschwinden in der Waschmaschine!

Die sind so klein, dass sie zwischen Trommel und Dichtung hindurchhuschen können und sich dann langsam aber sicher auflösen,

bis sie ganz weg sind.

Hört sich komisch an, ist aber so!

Geschrieben

Quatsch, ich bin immer noch der Meinung, dass sie armen auf den Lichtjahre entfernten Sockenplaneten gebeamt werden. Dort werden dann geheime Experimente mit Ihnen durchgeführt und dann schickt man sie auf dem gleichen Weg zurück.

Denn irgendwann tauchen sie ja auch wieder auf, oder hab ich da jetzt irgend etwas völlig falsch verstanden.

Wir haben die Problematik übrigens gestern mit ein paar Kumpels mal intensiv durchdiskutiert. Ich glaub die sind alle genauso krank und sinnfrei wie ich. :-D

Geschrieben
Socken verschwinden in der Waschmaschine!

Die sind so klein, dass sie zwischen Trommel und Dichtung hindurchhuschen können und sich dann langsam aber sicher auflösen,

bis sie ganz weg sind.

Hört sich komisch an, ist aber so!

Fragt sich nur wo bei meiner Toploader WM die Socken hin verschwinden?

CL

Geschrieben
Fragt sich nur wo bei meiner Toploader WM die Socken hin verschwinden?

CL

Die gibts bei mir nicht.

Aber vielleicht soltten Besitzer einer eben solchen mal berichten,

ob ihre Socken noch vollzählig sind?!?

Geschrieben
Die gibts bei mir nicht.

Aber vielleicht soltten Besitzer einer eben solchen mal berichten,

ob ihre Socken noch vollzählig sind?!?

Also bei mir verschwindet nix, sogesehen rechnet sich der höhere Toploader einstandspreis wieder auf Dauer. :-D

CL

Geschrieben

als meine ex sich um die wäsche gekümmert hat, sind die socken auch immer verschwunden - seit ich das wieder allein machen, kommen keine mehr abhanden. liegt irgendwie nicht an der waschmaschine glaube ich.

Geschrieben

Nicht jugendfrei? Ich häng meinen Lurch nicht in meine Socken, falls du das meinst.

-

Ist doch nicht so schwer. Die Tür hat eine Dichtung mit zwei Dichtringen, weil sich aber die Tür nach innen hin verjüngt rutscht ab und an eine Socke in den Zwischenraum und wird nicht mitgeschleudert. Nasse Scheiße, das.

Geschrieben
als meine ex sich um die wäsche gekümmert hat, sind die socken auch immer verschwunden - seit ich das wieder allein machen, kommen keine mehr abhanden. liegt irgendwie nicht an der waschmaschine glaube ich.

:-D

Geschrieben
Socken verschwinden in der Waschmaschine!

Die sind so klein, dass sie zwischen Trommel und Dichtung hindurchhuschen können und sich dann langsam aber sicher auflösen,

bis sie ganz weg sind.

Hört sich komisch an, ist aber so!

Also meiner einer trägt Schuhgröße 48....den Spalt zwischen Trommel und Dichtung möcht ich sehen das da meine Socken drin verschwinden :-D

Geschrieben
Les Terry Pratchett ! Da findest du die Lösung.

Gruss

Reppel

Ach über das Thema hat sich schon viel früher Andy Warhol in seinen Tagebüchern Gedanken gemacht.

Geschrieben

Alternative wäre Oma´s Waschbrett und Muskelkraft....dann kann auch keiner verloren gehen.....man muss nur drauf achten die Socken vor der Waschung auszuziehen, sonst wird aus dem Waschbrett schnell ne Käsereibe :-D

Geschrieben

Also ich handhabe das so: Immer wieder beim Wäschetrocknen kommen mir Einzelgänger in die Quere, zu denen sich kein passender Gegenpart findet.

Die werden dann auf den Haufen "gestrandete Socken" gelegt.

Und dort finden sich dann immer wieder die einzelnen Socken zusammen.

Manchmal kommt mir aber auch mal einer abhanden und ich weiss nicht wo der hin ist....

Also bleibt es meiner Ansicht nach immer noch ungelöst.

Geschrieben

Gibt doch so verschließbare Netztaschen wo die Mädels ihre

Mini-Unterwäsche reintun können, sowas mal für 3 Monate

für die Socken nehmen und den Bestand wöchentlich proto-

kollieren. Und allein waschen um die Olle ausschließen zu

können, eh klar.

Ich weiß gar nicht wieviele schwarze Socken ich hab, mir

würd das gar nicht auffallen glaub ich.

Geschrieben

ach das kann man aussitzen ...

wir haben in einer schublade ein tanzcafe für einsame socken eingerichtet und holen

die nach jeder wäsche die socken enthält mit auf's parkett ... oft findet sich eine un-

treue socke wieder in der sofaritze an oder unter'm bett ... bei der zusammenführung

hab ich dann schon die ein oder andere träne verdrückt ... hätte dem alten sielmann

gefallen sockentierchen bei der paarung zuzusehen :-D

b

Geschrieben
ach das kann man aussitzen ...

wir haben in einer schublade ein tanzcafe für einsame socken eingerichtet und holen

die nach jeder wäsche die socken enthält mit auf's parkett ... oft findet sich eine un-

treue socke wieder in der sofaritze an oder unter'm bett ... bei der zusammenführung

hab ich dann schon die ein oder andere träne verdrückt ... hätte dem alten sielmann

gefallen sockentierchen bei der paarung zuzusehen :-D

b

Ich sehe schon, wir verfolgen die gleiche Vorgehensweise.

:-D

Geschrieben
Gibt doch so verschließbare Netztaschen wo die Mädels ihre

Mini-Unterwäsche reintun können,

Uuh, du coole Sau, sowas weiß ich noch nichtmal. Oder wäscht Du Deine Strings da auch drin? :-D

Geschrieben
Gibt doch so verschließbare Netztaschen wo die Mädels ihre

Mini-Unterwäsche reintun können

Kennt keine Mädels die Unterwäsche tragen (Offtopic Ende) :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung