Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich tät ja schon auch wieder LF fahren.... muss mir nur dringend ein px80-125 Gehäuse organsieren!!

(Drehschieber defekt, lange Gaserdichtflächge :-D )

Komm aber grad einfach nicht dazu. Also falls jemand noch eins über hat -> hierher :-D

Motor....wieviele brauchst denn Robert?

komm halt mal vorbei...lg Tom

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

SO DAS NÄCHSTE PROJEKT STEHT AN:

will schon seit jahren unbeding ESC fahren heuer möchte ich das in die realität umsetzen, und an den letzten beiden rennen teilnehmen:

da hätte ich ein paar fragen:

ich bin kein besonders geübter rennfahrer - es geht mir mehr ums dabei sein als ums gewinnen,

welche klasse würdet ihr vorschlegen wäre da eine einstiegsvarinte? (hätte eine PX mit Langhub Malossi, oder einen SF bei der der Motor noch jungfräulich ist - also in der Sf alles möglich.

wie komme ich zu einer strtnummer?

danke.

Geschrieben
Komm doch erst mal mit der Karre die schon fertig ist und läuft, in der Funklasse egal ob LF oder SF.

Wenn's Dich dann packt, dann kannst Du Dir ein Moped bauen!

wär auch eine überlegung,

nur mein neues strassenmoped würde in KL II fallen - die iss wohl zu heftig zum einsteigen und iss mir auch zu schade,

mal sehen evtl. einheitsklasse (das zeugs dazu liegt alles rum und würd nix mehr kosten;-) nur zusammenschrauben tut es sich auch nicht von selbst;-(

aber ist schon wahr - man sollte zuerst einmal reinschnuppern bevor man zeit & material opfert evtl. einfach mal mit der eh schon sehr zerbeulten P200E antesten. das wäre dann funklasse oder LF Klasse? (MALOSSI, LH, MEMBRAN)

danke erstmal,

WIE LÄUFT DAS MIT DER ANMELDUNG?

einfach auftauchen oder gibts da papierkram im vorfeld zu klären?

Geschrieben

200er fahren in der Klasse 4. Ist sowieso ein sehr kleines Starterfeld und daher schon gut zum Anfang. Mal sehen wie's dieses Jahr wird, weil die Langhub 80er-150er auch in die Vierer müssen. Aber wie gesagt, zum probieren gibt es noch die Funklasse und da ist es egal welche Karre Du hast.

Die LF ist aber deutlich träger und hat Nachteile in der Schräglage. Mir gefällt's, fahre selbst LF in Klasse 3!

Rince

Geschrieben

Funklasse !! Wenns hebt kannst Du beim zweiten Rennen immernoch Einheitsklasse fahrn.

Startnummer gibts auf der ESC Seite (Ist aber noch nicht freigeschaltet, sollte die Tage kommen denke ich)

Gruß aus Kiel

matze

SO DAS NÄCHSTE PROJEKT STEHT AN:

will schon seit jahren unbeding ESC fahren heuer möchte ich das in die realität umsetzen, und an den letzten beiden rennen teilnehmen:

da hätte ich ein paar fragen:

ich bin kein besonders geübter rennfahrer - es geht mir mehr ums dabei sein als ums gewinnen,

welche klasse würdet ihr vorschlegen wäre da eine einstiegsvarinte? (hätte eine PX mit Langhub Malossi, oder einen SF bei der der Motor noch jungfräulich ist - also in der Sf alles möglich.

wie komme ich zu einer strtnummer?

danke.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Apropo LF-Klasse.

Irgendwie hab ich das Gefühl, daß wir in der Dreier recht wenige werden.

Deshalb meine Frage:

Wer ist denn dieses Jahr noch in der Klasse 3?

Hab schon von einigen gehört die die Klasse wechseln wollen und dann in der Vierer antreten, damit sie den Motor nicht zurückrüsten müssen oder gleich zu den SF gehen.

Rince

Geschrieben

Morgen

Ich bin dabei !

Bin das erste mal auf einem Roller auf einer Rennstrecke unterwegs, halt Einsteiger in der Einsteigerklasse.

Da ich das Prozedere mit der Anmeldung noch nicht kenne, meine Frage: Wann kann man sich anmelden ? Ist bei euch auch die ESC Seite gesperrt ( für Anmeldung / Login ) ?

Startnummer konnte ich mir am Jahresanfang schon reservieren, aber meine Rollerdaten würde ich gerne nachtragen.

Gruss aus München

Michael

Geschrieben

Klasse 3 ist ja jetzt die LF Einheitsklasse.

Ich bin in Klasse 4 und in der SF Einheitsklasse unterwegs :-D

Geschrieben
Klasse 3 ist ja jetzt die LF Einheitsklasse.

Ich bin in Klasse 4 und in der SF Einheitsklasse unterwegs :-D

Eben darum frag ich ja. Die Antwort hab ich von fast jedem bekommen der noch letztes Jahr dabei war.

Übrigens:

Wie hast Du das gemacht? Die Meisterschaft auf Platz 6 und15 abgeschlossen!

Bin gerade auf der ESC-Seite und war sehr überrascht :-D

Geschrieben

Don't forget Mirevcourt 2009 as a good ESC training before the Run and Race season starter !!

http://www.germanscooterforum.de/Rennen_f3...ay_t147875.html

Send your registration forms ASAP to benefit from the discounted price :)

As usual, there will be good fun on the track, nice atmosphere in the paddock, possibility to buy some parts from professionals, a dynorun, BBQs, beers, a small party on Saturday evening and lots of stuff to win... :D

Geschrieben (bearbeitet)

@Hannes

Die Strecke gab es im letzten Jahr schon. Wurde für die Supermotos geändert und schon so gefahren. Bin es kurz mal gefahren und fand es aber nicht so toll. War aber sicher die Gewohnheit, die sich betrogen fühlte. Ist auch etwas weniger anspruchsvoll.

Bearbeitet von praktikant
Geschrieben

Ist aber jetzt schon dauerhaft so, oder? Naja, mal abwarten, Abwechslung find ich jedenfalls prinzipiell immer gut... und ich würd eben auch mal gern auf ner etwas schnelleren Strecke fahren, vielleicht nicht gleich die ganz großen, aber mal so mit 70+ km/h Schnitt...

Trifft man Dich in Stockach?

Geschrieben

ie neu Streckenfühung ermöglicht nicht grade höhere Gechindigkeiten. Zwei enge Passagen wurden nur durch zwei mittelchnelle ersetzt. Hilft eigenlich nur den Supermotos und verkürzt die Rundenzeiten. Für die Roller ist eigentlich die alte Strecke interesnter.

Latürnich Stockach. Fährst du auch mit?

Geschrieben

Nee, ich schau nur zu, trink Bier und geb dumme Kommentare ab... :-D

Mein Motor wird wohl leider erst Mitte bis Ende Juni fertig werden, aber dann werd ich auch wieder mit ins Geschehen eingreifen...

Geschrieben

so am we wird der motor zusammengeschraubt:

Einheitsklasse

noch ein paar fragen)

Membran - übergang angepasst, nase weg, durchlass (flaschenhals) nicht verändern gell

ETS Welle - darf auch nicht verändert werden oder?

24er PHB (wenn ich einen zusammenbribeg habe drei leichen rummliegen) welche ca. bedüsung - hat wer tipps

gibts auch vorschriften zu LUFFI?

Polini Puff - da hab ich einen der seitlich nach dem krümmer so eingedrückt ist sieht aus wie die PK version war auf einem 133er drann - ist das eh kein fuffi auspuff - wie kann ich die unterscheiden?

Orischinalgetriebe

GSF Rep-KIT Prim (Aluprim ist ja nicht erlaubt?)

Block iss drehschieber total hinüber - werde das so fräsen wie weiter vorn beschriben hoffe das ist regelkonform

da das ganze ja low cost sein soll

kommt in den rahmen einfach eine XLII gabel mit billigen aber neuen dämpfern (nix scheibe)

ein verstrebungsrohr zwischen sattel und lenkerbrücke

wie würdet ihr die abschlüsse an beinschild machen (geschlitzter schlauch mit kabelbindern - oder wer bessere vorschläge)

einen bügel rund um den motor damit bei crash net gleich der motor hinüber ist (ist erlaubt oder?)

irgendwi doof das Run & Race am selben termin wie EUROVESPA ist :-D

dann kann ich leider erst in wackersdorf loslegen ( ich bin der der wahrscheinlich doppelt so alt ist wie die meisten - aber alter schütz ja beknntlich nicht vor blödheit :-D

se ya und thx

kinky racers team - mal sehen ob das mit dem team was wird einen mitstreiter hab ich ja schon

benzinirre in und um salzburg vereinigt euch - gibt auch gratis aufkleber von mir - würd halt sinn machen speziell bei den weiten anreisen sich ein wenig zu formieren

Geschrieben
Ist aber jetzt schon dauerhaft so, oder? Naja, mal abwarten, Abwechslung find ich jedenfalls prinzipiell immer gut... und ich würd eben auch mal gern auf ner

Ich denke nicht, Ostern hat Wolfgang am Samstag auch den "alten" Kurs offen gehabt und Sonntag den "neuen". Ist fix umgebaut.

Gruß aus Kiel

matze

Wer bringt alterstechnisch am meinsten ?

Ich setze 35 !

36

Geschrieben
@maccoi : Ok, über Leistung wurde hier er schon genug gesprochen.

Wer bringt alterstechnisch am meinsten ?

Ich setze 35 !

41 :-D

Geschrieben

stoffi sollte auch kurz vor 41 stehen und hat immerhin 4 x den Titel in der Königsklasse KII gewonnen :-D das Alter scheint also nicht zu stören :-D

Zum Run & Race Termin sei (nochmal) gesagt, dass wir jeden Jahr das Frohnleichnamswochende fix gebucht haben, die Eurovespa kommt uns da nun leider in die Quere... Allerdings machen wir uns keine allzugroßen Sorgen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der 30er Dello macht das unkompliziert und ordentlich. Mischrohr zB AS 262, Nadel x2 oder x7. Hd von 150 runter, ND von 55 runter. Mein Serviervorschlag.
    • Gilt das auch für den 30iger PHBH von SIP?
    • Servus, kannst mir bitte  mehr Fotos schicken? lg
    • Aloha zusammen, nach 18 langen Jahren in der Garage hab ich es endlich geschafft meine PX wieder auszukramen. Die Interessen lagen einfach iwo anders in der Zwischenzeit... Den Motor hab ich vor über 18 Jahren gemacht mit 210er Malossi und Langhubwelle. Gaserkit war eines von Scoot-RS aus Fernost mit einem Oko 30M (Keihin PWK Klon). Drehschiebereinlass und einem JL Performance Righthand Auspuff (Es gibt so viele Linksträger...). Alles eingetragen, Herr Wachtmeister. *hüstel*   Nach der Bergung aus der Garage: Der Tank war komplett durchgesottet und zusammengerostet bis unter die Hutkrempe. Für den braucht es VIEL Zitronensäure. Den hebe ich mir für kalte Wintermonate auf. Habe mir einen gut gebrauchten besorgt der innen sauber war. Den Vergaser habe ich zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt, alles durchgepustet. In der durchsichtigen Vergaserwanne war nur noch ein eingetrocknetes Pfützchen übelriechender grüner Masse, dass ich mit viel Liebe und gefummel rausbekommen habe. Alles wieder zusammengestrapst, frischer Sprit rein und ein Ölwechsel, und wer sagts denn? Nach dem dritten Kick läuft das Ding! Nach dem ersten anrollen auch gleich wieder den Grund gefunden warum ich sie damals weggestellt habe: die Kupplung. Rupft wie Sau, war damals "irgendwas" verstärktes vom 3-Buchstabenhändler. Unfahrbar. Ohne mit dem Fuß anzuschieben im ersten Gang nicht anfahrbar. So macht das keinen Spaß, also noch ne verstärkte Cosakupplung besorgt. Ein Traum... Ein Albtraum war die verfi**te Kronenmutter, die ich am Ende aufgebohrt habe. Aber dann liefs. Eigentlich.   Beim Probefahren kickte das Teil im Reso wie ein Muli auf Koks und lässt dich grinsen. Aber: Wait for it. Ganganschluss im 4ten Gang endlich auch vorhanden mit der 22er Kupplung, im Gegensatz zur originalen 23er. Ich fahr so vor mich hin und auf einmal nur noch sprotzen bevor es in den Reso geht, von jetzt auf gleich. Ich hatte den Pickpup im Verdacht. So gings los. Um den auszumessen, dass Kabelkästchen aufgemacht und da ist mir der ganze spröde Scheiss schon entgegengefallen. Der Kabelbaum der Zündung, bzw. dessen Isolierung ist mir als vertrocknete Mumie entgegengefallen. Kabelbaum erneuert, und siehe da, es geht doch. Ohne gesprotze in den Reso.   Aber jetzt was, das vielleicht schon die ganze Zeit so war: Nachdem die Fuhre im Reso war, fühlt es sich an, als wäre kein Sprit mehr da. Das hält ca. 30 Sekunden an, dann könnte sie schon wieder. Sie bleibt bis dahin an, hat aber merklich keinen Bock mehr. Man kennt das ja nach dem man heftig intim war...   Fragen: -Taugen die Oko Vergaser was oder sind die schon ab Werk murks? Gibts da Infos wie man den Schwimmerstand einstellt und wie der sein muss? -Gibts ein Vergaserkit das geeigneter und sorgloser wäre für mein Setup obenstehend? Sicher gibts das, aber bitte nicht jenseits der 300 Euro, wenn möglich Danke!   VG Heinz  
    • Hast du schon mal daran gedacht, dir die Kuwe anzusehen bevor du einen neuen Kolben einbaust? Irgendwo ist der Rotz aus dem toten Kolben ja gelandet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung