Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Zu heiss gelaufen ist der aber auf jeden Fall. Guck dir mal den Abbrand am Feuersteg an.

auf das wollt ich gerade hinweisen

Geschrieben

Luftfilter? Sind die Ringe fest? Evtl abgebranntes Alu in die Laufbahn gekommen. Hätte zwar für wahrscheinlicher gehalten, dass das direkt zum Auslass rausgeht, aber unmöglich isses wohl doch nicht. Was ist denn mit dem Zylinder? Ist da am Auslass noch alles dran?

Geschrieben
Luftfilter? Sind die Ringe fest? Evtl abgebranntes Alu in die Laufbahn gekommen. Hätte zwar für wahrscheinlicher gehalten, dass das direkt zum Auslass rausgeht, aber unmöglich isses wohl doch nicht. Was ist denn mit dem Zylinder? Ist da am Auslass noch alles dran?

Tippe auf verstellte Zündung....

Geschrieben

Hab auch kolben die ähnlich aussehen mal abgesehen von den stylischen Querschlitzen. Verurscht durch plötzliches abmagern bei vollast wegen nicht verschlossenem Tankentlüftungsröhren und der dann nur luftpumpenden Bezinpumpe :-D

Geschrieben

schlauerweise hast du das unwichtigste gepostet, Jochen :-D : trotzdem kannst du den massiven Abbrand am Kolbendach nicht verheimlichen :-D

Und, genau da sind auch die Ursachen für die Laufspuren zu suchen: Fehlzündungen infolge falscher Quetschspalte, Undichtigkeit am Kopf, falsche/defekte Kerze bis zu verstellter/defekter Zündung....! Der Wecker sollte aber hörbar sein....., das Gebimmel müßte bereits Tote wecken...

Geschrieben

Gebimmelt hats nur in der vierten kurz vor vollgas, ich tippe auf meine defekte CDI die schön brav in richtung früh verstellt.

Auslass ist noch i.O., aber richtig erkannt, die Kante ist genau beim Auslass

Geschrieben (bearbeitet)
schonmal überlegt, was Deine wunderbaren "Schlitze" bewirken ?

:-D

schmierung im stehbolzen bereich?

der Erbauer dieses schlitzkunstwerkes möchte unbenannt bleiben!

i Woars ned!

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

...wenn der kolben richtung UT fährt vielleicht wenn überhaupt...

Geschrieben (bearbeitet)
Was ist da schief gelaufen?
Der Kolben ist mit einer Langhubwelle gefahren worden.

Da er nicht gekürzt wurde, ist er links unten im Bereich des "Ölpumpenbolzens" am Gehäuse angeschlagen.

(sieht man im Bild oben links ganz deutlich)

Kolben kippt, drum sieht er auch gegenüber so "durchgebrannt" aus :-D ! ! !

"Ursachenforschung" aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Öl vergess ich nie, geb sogar eher ein Schluckerl mehr rein, weil alles rinnt ja nicht aus dem Mischbecher und so.

Wenn dann schlechtes Öl- Liqui Moly Racing Synth.

Von oben:

post-21844-1219089498_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Sonst noch Scherzbolde unterwegs?

kolben verkehrt rum eingebaut :-D:-D

scherz beseite >> war der kopf sauber zentriert ???sieht verdammt nach hitzenest aus

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

wenn dann steht er gerne im Bereich der Achse des ölpumpenzahnrades an. Schau Dir mal unten den Kolben an, wie babas sagt, schaut so aus als wäre er angestanden.

Fahre ein nagelneues Gehoise mit Malle-LH und da steht aber wieder nix an. Toleranzen halt. :-D

Geschrieben

Es waren schon mehrere Zylinder auf diesem Gehäuse verbaut, das Problem gabs noch nicht.

Das am Zylinderfuss ein bisserl was fehlt ist meinen Fräskünsten zuzuschreiben.

Geschrieben
Werd als nächstes das rote Stihl nehmen, hab bis jetzt nicht gewusst dass es bei mir ganz in der nähe einen Händler gibt der es vertreibt.

habens bei uns in jedem lagerhaus mit praktischem dosieraufsatz auf der flasche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte das mal ausprobieren: Es gab auf Kleinanzeigen mal Hülsen, die wurde in die Aufnahme des des 18mm Kolbenbolzens in den Kolben gepresst und somit konnte man  die originalen Kolben mit einem 16mm Kolbenbolzen fahren. Also mit der ganz normalen SIP 62/116 Welle. Zusätzlich habe ich dann noch den zum original Kolben passenden Kopf vom SCK hergenommen (SCK Nr. 666KC002) und so abgedreht, dass ich auf eine vernüftige QK komme. Läuft seit ewig und drei Tagen unauffällig und problemlos. Ich such mal nach Bildern, vielleicht kann ich da noch etwas nachreichen.    
    • pack vorne 8kg drauf. dann fährst Du viel ruhiger und satter.
    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung