Zum Inhalt springen

Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Die Rillen befinden sich genau bei den vier Problemstellen, nämlich bei den Stehbolzen.

Dort reibt der Zylinder im Falle eines Falles zuerst, die Rillen + Ölbohrungen sollen diese Stellen vermehrt mit Öl beliefern, bzw.

mehr Fläche zum ausdehnen bieten.

Ich kann dir einen geriebenen Kolben mit diesen Schlitzen zeigen (mit dem bin ich übrigens noch 300km gefahren),

das Material, das beim verreiber abging, hat die Ritzen richtig zugeschmiert.

Ich fahre deshalb nur mehr Kolben mit Ölbohrungen bzw. Schlitzen.

Na dann bringens die Rillen/Bohrungen ja wohl nicht wirklich was :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann bringens die Rillen/Bohrungen ja wohl nicht wirklich was :-D

Das Material hat sich schön in die Rillen verschmiert, also hats schon was gebracht.

Der Verreiber war ein Newbie Fehler, Zündung nicht geblitzt usw., Abgastemperarur beim Verreiber: 800°!

Lief danach aber noch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mangelnder Schmierfilm durch Abführung des Gemisches über die "Tuningschlitze"
Das ist in etwa auch meine Meinung - mit folgendem Erklaerungsversuch: Das Oel soll zwischen Hemd und Laufbahn u.a. als Polster dienen (man stelle sich ein Gelkissen in einem Fahrradsattel, oder das Brustimplantant der Freundin vor) wenn man da ein Loch reinmacht oder stylische Fischgraetmuster dann polstert / federt das nicht mehr genug, weil der Oelfilm keinen Druck aufbauen kann ---> Kolben reibt an Zylinderwand!

ich sag aber nicht dass das ihn diesem Fall die einzige Ursache war.....verhindert hat das MMN gar nix!

Edit sagt konstruktiverweise noch: wenn der anonyme Musterfeiler die Schlitze nicht bis an die Kante, sondern vorher endend, gemacht haette dann wuerde das Ganze vielleicht einen positiven Oelreservoireffekt haben, ja. So wie in diesem Fall ausgefuehrt ist es wohl eher ein Oelfluchtweg, egal in welche Richtung der Kolben sich bewegt.

Solche Schlitze braucht keiner vor allem bei einem Aluzylinder denn wenn er richtig eingestellt ist normal fast keiner verreiben kann.

Zündung, Kopf, Quetschkante , Vergaser müssen immer passen dann passiert so etwas nicht.

Ich meine da hat die Zündung nicht zu 100% gepasst oder die Quetschspalte zu gering

Na dann bringens die Rillen/Bohrungen ja wohl nicht wirklich was :-D

Spooky - nochmals zusammengefasst fuer dich - wenn da was hilft dann maximal der Glaube an die Wirkung :-D

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information