Zum Inhalt springen

enhanced enthansing


Empfohlene Beiträge

Heyho

Loete das ALLES einmal durch, und check die uebrigen(567)Schwachstellen...

Sieht aus, als wuerdest Du gerade schwerstens von hinten gehaenselt...

:wheeeha:

PS ich hoffe der Fluch haftet nicht auch dem Werkzeug an, dass ich aus Deiner Ueberschuss-Haushaltsaufloesung gekauft habe... :-D:-D

O

Edith ruft noch dreist hintenan,dass Du jetzt wohl auch dem Beleuchtungsproblem langsam auf die Schliche kommst...

Bearbeitet von joeydalton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchlöten, ...

ich tendiere dazu, eine der 15 Varis einzubauen.

und: ja: ich denke, die Spannung steigt nun wieder.

@ Gravedigger- ich wollte mir eigentlich nen Sacci 5 Gang Getriebe holen, und mal (super) checken, ob man evtl. sogear im 5. anfahren kann.

Über eine kurze Darstellung des Umbaues v. Kontäkt auf Vari- unter bybehaltung des Kabelbaumes würd ich mich freuen.

Hab grad nicht die Ruhe der ewigen Suche zu huldigen.

bis gleixh...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchlöten, ...

ich tendiere dazu, eine der 15 Varis einzubauen.

und: ja: ich denke, die Spannung steigt nun wieder.

@ Gravedigger- ich wollte mir eigentlich nen Sacci 5 Gang Getriebe holen, und mal (super) checken, ob man evtl. sogear im 5. anfahren kann.

Über eine kurze Darstellung des Umbaues v. Kontäkt auf Vari- unter bybehaltung des Kabelbaumes würd ich mich freuen.

Hab grad nicht die Ruhe der ewigen Suche zu huldigen.

bis gleixh...

Hat dir der Hans seine selbstgeschriebene Anleitungen zum Varieinbau nicht mitgegeben? :-D

Im Ernst, machs wie auf dem Beiblatt vom Tino. Kann nix schief gehen und ist ganz einfach. Hier!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über eine kurze Darstellung des Umbaues v. Kontäkt auf Vari- unter bybehaltung des Kabelbaumes würd ich mich freuen.

Alle Spannungsführenden zusammendrehen und am 3er des Vari-Reglers anschliessen. Zündungsunterbrecher und Masse wie gayhabt. Fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....

weil ich die drähte erneuert hatte und die lötstellen ebenfalls (Achtung: ich habe das sehrr fachgrecht gemacht, bin Fachmann!) gruß hp

.....

Drück dir die Daumen !!!!!!

Wir sollten als exorzistische Massnahme auf jeden Fall was von Klindworths Weihwasserbier über die Djunke jauchen, das sie den Ausflug schafft....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir auch. Ich hätte nämlich fast den Bock ersteigert. :-D

Find ich ja schon mal besprechenswert, was alle bewegt hat auf den Bock zu bieten .... Sollte das eine Art oddity werden ?

Da kann man hier breit und lang lesen , das der Bock von einem Diletanten brutal , konsequent und schrittweise in Grund und Boden geschraubt wird , und dann will jeder das Teil haben ?

Oder war es der Teilehaufen aus aufgeflexten Auspuffanlagen und falsch zusammmengelöteten Grundplatten, der die Schrottplatzbesitzer-Gier in Allen aufkeimen ließ.

Wenn es Mitleid mit der geschundenen Kreatur war , hat man sich auf jeden Fall , den Mutter-Theresa Orden verdient , und eine Komplettrestaurierung vor er Brust.

Schlage vor bei Klindworths eine Spendenaktion zu eröffnen. Bild von Hans_55 besorgen - Pappaufsteller anfertigen - Bild von Teilnehmern mit Hans im Arm vor der Karre ein Euro ! Wenn 1000 Leute kommen und ein Bild machen , wär schonmal ein wenig Geld da , um die gröbsten Fehler aus der Welt zu räumen....

Im Sticky ist ein Bild hinten mit einem " vereinfachten " Schaltplan , der sich auch simpel auf die Vari übertragen läßt......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es ausnehmend interessent, welche Dimensionen der Übersetzungsmöglichkeit sich für das nicht erst seit Post-Punk-Tagen sprichwörtliche "Flogging a dead horse" ergayben: "Kisten enthansen". Beinahe Po-Et(h)isch. Rein praktisch gesehen würde ich das Ding allerdings eher auf die Pestinsel schieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen.

Ich hätte gern einen Zündfunken.

in die Junky/ Plugbox ( in diesen Fall: Lüsterklemme)

Kabel aus

Lima ( blau)

Zündspule ( blau)

Spannungsregler ( blau)

Rahmen ( rot- also der Rahmen)

&

rot/ schwarz ( lt. Datenblatt) aus Lima

rot/ schwarz " aus Spule

Kerze in Kappe auf Motor ( gap< 0,5mm)

und nix Funke.

würde ich entweder gern auf einen Verständnisfehler hingewiesen werden oder

darauf, dass es funken müsste und der Spannungsregler gehimmelt wurde...

oder...

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde folgendes versuchen:

lt. diesem Plan http://www.lambretta.it/special_parts/varitronic02.pdf ist BLAU = Masse und ROT = Zündspule. Das würde ich überprüfen und dann würde ich direkt das BLAUE Kabel an Klemme 2 und das ROTE an Klemme 1 der Spule anschließen. Damit musst Du einen Funken kriegen. Regler und ähnliche sachen wie Zündschloss, Killschalter etc. sind außen vor.

Wenn BLAU und ROT richtig sind, müsstes Du zwischen den beiden eine Widerstand messen können.

Gruß

Gunnar

Edith sieht gerade, dass du andere Kabelfarben beschreibst. Ist die Variotronik auch verhanst? Ich denke, dass diese schwarze Spule die Zündspule ist und die anderen sie Lichtspulen. Guckt mal nach den Kabelfarben und ersetzen ROT durch "Kabel von der Zündspule" und BLAU durch "Kabel an dem ich Masse habe". Ich selbst habe keine Variotronic und kenne nur das Bild

big9733-0.jpg

Bearbeitet von carrera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo aufgrund von zauberhaften Farbwechseln in der Verkabelung zum in der Toolboxklappe gelegenen Zündschloss

bin ich auch erstmal mit einem simplen Kreis zufrieden.

Angeschlossen ist es wie angegeben.

(Die Bezeichnung rot/ schwarz ( und rot/ weiss)ist vorgegeben, Kabel sind rot, egal)

ich habe an der Vari noch nicht geguckt ob ausser etwas Klebstoff

noch andere Veränderungen stattgefunden haben.

nervös macht mich in diesem Zusammenhang, dass auf dem O-Beiblatt das Batterieverkabelungsschema handschriftlich mit: falsch

gekennzeichnet wurde.............

kann heut abend erst gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Funke ist da.

ZZP muss eingestellt werden.

hab keine Gradscheibe, Kolbenstopper und Messuhr sind vorhanden

Papier auf CD?

bis wo bin ich einigermaßen sicher mit ZZP bei VARI, hab 27° von der Majorität in Erinnerung.

wie komm ich dahin?

Hab Sticky grad nicht vorliegen, erinnere einige Standardsetups für versch. Pleul u. Hub Kombis. 1. gings bis 4 o. 5 undzwanzig,

2. Ist das nützlich wenn man die Kolbenhöhe nicht kennt? :-D

Ich will sowenig wie möglich auseinander reissen- bislang war das Grauen hinter der nächsten Tür nie geringer...

Muss mal eben büschn arbeiten gehen.

Danke-ersma.

PS: Marco- Express :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ät Skiwaago: Das denk ich auch, wenngleich das menschlich von Dir natürlich unter aller Würde ist, derlei Hoffnungen zu hegen. Dem Amüsemang wird das aber selbstredend keinen Abbruch tun. Den Zeitpunkt des Todesstosses sollte eine neues Kleid setzen, siehe auch Farbzinkens Kommentar.

technisches Vielerlei mal völlig aussenvor gelassen- bestimmt nicht vor Ende zwo 9.

Die Hans_55 Dampf hat eben wieder geatmet.

bn

-3,5 Tage

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da ich heute an einem ( derzeit verlorenen) Zitat vorbei kam ( es ging darin um optimierte Vergasereinstellung)

kann ich dieses 2 Tage alte Photo nicht vorenthalten.

post-23484-1213040401_thumb.jpg

sowenig wie möglich auseinander reissen- bislang war das Grauen hinter der nächsten Tür nie geringer...

Mag ja nix sein, außer evtl. der Grund für 65,5 instead of 64...

ersma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild verwundert dann doch etwas, so ich mich richtig erinnere wurde damals penibelst auf passendes Kolbenspiel geachtet, solche Furchen würden dann doch auf eine etwas derangierte Vergasereinstellung hindeuten ( oder Falschluft oder sehr frühe Zündung)

So würde ich den auch nicht weiterfahren wollen, nachhohnen kost ja nicht Welt und die Dichtungen wären nach dem Wiedereinbau auch gleich neu.

Dürfte man erfahren welcher Zerstäuber da zum Einsatz kommt??

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So würde ich den auch nicht weiterfahren wollen, nachhohnen kost ja nicht Welt und die Dichtungen wären nach dem Wiedereinbau auch gleich neu.

Dürfte man erfahren welcher Zerstäuber da zum Einsatz kommt??

-

Eine Woche vor der EL, eine gewagte Aussage... die wenig weiterhilft, tät ich vermuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würdest du den ganzen Klüngel falschluftend einfach wieder zusammen bauen?

Wenn der Cylander eh runter geht, würde ich mir die 2 Stunden nehmen und wieder einen Kreuzschliff reinmachen.

Aber recht haste, meine Meinung

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab AQ 266 in Erinnerung, aus Aufzeichnungen, die u.a. auch die HD mit 122 angeben. (die NICHT geprüft ist. (die einzige von 1000? :-D )

Guck gleich zuhaus mal nach.

OT hab ich dasselbe Ergebnis wie der Vorbesitzer

Kennzeichnung ZZP ist 24° VOT, diesen Wert erinnere auch aus irgendwelchen Verursacherberichten.

Gestern beim Abblitzen hatte ich ca.22° bei unbestimmter Drehzahl. Der DZM muss noch gegen Überspannung verarztet werden, den will ich nicht gleich himmeln.

Ich bin grad etwas überfragt, wohin ich mit dem ZZP soll.

Nachvollziehen kann ich das hänsische Empfinden der `weichen Zündung bei Kontakterin`

Mit Antje Lotta und der jetzigen Einstellung klingt das schon so, als wenn die Stehbolzen belastet werden.

Das ankicken fühlt sich nach mehr Kompression an als vorher, hängt das mit geringerer Polradmasse zusammen?

Anspringen tendentiell immer noch auf `n ersten Kick, ich hab aber das Gefühl, dass der Kicker deutlich höhere Bereitschaft hat, zurückzutreten ( ZZP vorher unbekannt).

Ich hab den Motor übrigens wie oben abgebildet wieder zu gemacht um mit der der Zündung anzufangen.

Leider muss ich zwischendurch immer nen büschn arbeiten, da lässt sich nicht so viel beschicken zwischenzeitlich.

Honen overnite seh ich nicht, also Frage an die Kristallkugel: Fährt sowas 800km? ( bitte nur Eidesstattliche Aussagen).

Nur weil der Motor ne Malesche hat nicht nach S- ich könnte kotzen. NIx dA

( blanker) Ho(h)nempfehlungen, ZZP Angaben, Taschentuch und Schnuller bitte hierher.

danke

ersma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Honen overnite seh ich nicht, also Frage an die Kristallkugel: Fährt sowas 800km? ( bitte nur Eidesstattliche Aussagen).

Nur weil der Motor ne Malesche hat nicht nach S- ich könnte kotzen. NIx dA

Kristallkugel kriegst Du nur aufm DOM, und ward nüx mehr.

Mit ADAC-PLUS würde ICH damit fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um die riefen an sich würde ich mir jetzt keien großen sorgen machen, wohl aber um die Vergaser und Zündeinstellung, und eventulle falschluftquellen.

Leider weiss ich wegen deiner hanseatischen hansartigen Schreibweise nicht so recht was du uns mitteilen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information