Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, nun hat mich auch der Rennradvirus gepackt. Will da aber erstmal klein einsteigen und hab hier beim BOC Lagerverkauf folgendes Modell entdeckt, Preis ist 500 ?:

DSC_7545.JPG

Daten: 6061 Alurahmen, Campagnolo Vento komplett, Felgen Vento, Reifen aber schwarz...

Taugt das was?

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)
so, nun hat mich auch der Rennradvirus gepackt. Will da aber erstmal klein einsteigen und hab hier beim BOC Lagerverkauf folgendes Modell entdeckt, Preis ist 500 €:

DSC_7545.JPG

Daten: 6061 Alurahmen, Campagnolo Vento komplett, Felgen Vento, Reifen aber schwarz...

Taugt das was?

hey mann, u bist doch aus koblenz.

meines wissens kommt dort der bikehersteller canyon her.

und über die räder gibt es absolut nix negatives zu berichten.

sind immer vorn dabei bei div. tests...

mein erstes rennrad war auch ein canyon.

lief 3 jahre wie neu :-D

preis leistung top.

über das 2danger kann ich leider nichts berichten.

Bearbeitet von nedflanders2705
Geschrieben

ja, war auch die Tage im neuen Canyon Laden, aber 1000 ? für ein Einstiegsrad sind mir für ein Rennrad erstmal zu teuer, weil ich auch noch Mountainbike fahre und jetzt nocht nicht weiß, wie oft ich das Rennrad nutzen werde. Von daher wären 500 ? erstmal zu verschmerzen und die Campagnolo Veloce ist ja auf dem Niveau der Shimano 105 und die sollte es ja für den Anfang eigentlich tun. Vom Rahmen sind die ja eh alle ziemlich ähnlich...

Geschrieben
... die Campagnolo Veloce ist ja auf dem Niveau der Shimano 105 und die sollte es ja für den Anfang eigentlich tun. Vom Rahmen sind die ja eh alle ziemlich ähnlich...

so billig find ich den 2danger ger nicht, wenn mn bedenkt das man für ca. 800? ein komplett ultegra rad bekommt.

bei uns in österreich gibst zz. beim hofer (aldi) so' n bike.

und das die rahmen alle gleich wären würd ich mich nicht sagen trauen.

aber als anfänger merkt man den unterschied vermutlich nicht so schnell.

mein mtb wird seitdem ich rennrad fahre nur mehr im winter bewegt :wheeeha:

meint tipp:

kauf dir eines mit ultegra.

die funkt auch noch im nächstem jahr und verkaufen kannst das rad auch wieder zu einem gutem preis.

hab für mein canyon roadlite (3,5jahre alt) noch 500.- bekommen.

und es macht viel mehr spaß wenns beim schalten net ewig dauert :-D

das ist mein aktuelles :-D

http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?...1932&do=idx

Geschrieben (bearbeitet)

ist denn der Unterschied zwischen einem 6061er und 7005er Rahmen so immens?

Edith: aha, jetzt kommt der Meister des Rennrades, hallo Herr S.

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben
ist denn der Unterschied zwischen einem 6061er und 7005er Rahmen so immens?

Edith: aha, jetzt kommt der Meister des Rennrades, hallo Herr S.

ich glaub' das material iss nicht soooo entscheidend. meine frau zum beispiel hat ein 2danger crossrad. das war von der papierform unschlagbar günstig, allerdings ist die geometrie zumindest in der von ihr gefahrenen rahmengröße beinahe unfahrbar, will sagen: freihändig geht gar nicht, wiegetritt nur sehr eingeschränkt. normal hätte ich gedacht so was sollte nicht passieren, tut's aber anscheinend doch. von daher würde ich mal probefahren und schauen ob das alles passt, wenn ja würde ich halt auch schauen dass du möglichst viel ausstattung für's geld kriegst, und wenn möglich würde ich jetzt ganz persönlich shimano vermeiden. hab' ich zwar noch an einem crossrad, finde ich aber optisch scheiße, die bremsschaltgriffe sind im falle eines defektes (der selbst bei dura ace nach 25-30 tausend vorkommt (bei mir einmal nach knapp 26)) komplett irreparabel.

ansonsten würde ich noch sagen wollen dass man eventuell lieber geld in ein gutes gebrauchtes investieren kann.

Geschrieben
ja, nach einem Gebrauchten schau ich auch schon...am liebsten wäre mir ein Canyon Roadlite 5.0, halte mal die Augen bei ebay offen...was fährst Du für ne Rahmengröße?

54 bei 83er schrittlänge.

Geschrieben (bearbeitet)
Da ist ein Radweg, aber die Wixer fahren auf der Bundesstrasse!

Öha, harte Worte, die Du sprichst. Den Satz mit dem "Abräumen" tät ich an Deiner Stelle mal wegeditieren. Ich habe ihn bewußt nicht gequotet. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hab von einem Arbeitskollegen gehört dass man zu Trainingszwecken mit dem Rennrad sogar nebeneinander fahren darf.

Nur so als Tipp, falls man jemand schneidet oder gar "wegräumt"...und Zweirad ist Zweirad, was ist wenn alle Autofahrer so über Zweiräder denken, da hätten wir Vespafahrer kein leichtes Leben.

Geschrieben

hallo! gehts noch? das topic war nicht als basis für eine grundsatzdiskussion gedacht, ob radfahren auf der straße nun toll ist oder nicht; also, wenn ihr das diskutieren wollt macht doch ein eigenes topic auf, danke!!!

Geschrieben

@kabaschoko:

bei mir hier nebendran iss eine spielstrasse, alter, was gehen die mir auf den sack. immer so mit dem bobbycar im schritt-tempo und so, voll die ärsche, echt jetzt. jedesmal wenn ich von meiner homebase ausfliege um die welt zu retten, also jedesmal wenn echt jede sekunde zählt, würde ich da voll gerne drüberfahren. über alle kinder. auf der ganzen welt. und die verkackten alten säcke erst, wenn ich die schon mit ihrer rollator-gehhilfen scheiße hier durch's bario schleichen sehe... da platzt mir echt der kragen. ich meine ich bin hier annerkanntermassen der abstandswichtigste, kann ja wohl nicht angehen dass ich morgens auf dem weg zum bäcker von so'ner halbleiche ausgebremst werde, zeit iss schließlich geld und so, und ilja rogoff knoblauchpastillen fressen die eh' alle, weg damit. am besten wär' wohl ich tät mal alleine auf'n planeten ziehen, da könnt ich endlich mal ich sein oder so.

Geschrieben (bearbeitet)
@kabaschoko:

bei mir hier nebendran iss eine spielstrasse, alter, was gehen die mir auf den sack. immer so mit dem bobbycar im schritt-tempo und so, voll die ärsche, echt jetzt. jedesmal wenn ich von meiner homebase ausfliege um die welt zu retten, also jedesmal wenn echt jede sekunde zählt, würde ich da voll gerne drüberfahren. über alle kinder. auf der ganzen welt. und die verkackten alten säcke erst, wenn ich die schon mit ihrer rollator-gehhilfen scheiße hier durch's bario schleichen sehe... da platzt mir echt der kragen. ich meine ich bin hier annerkanntermassen der abstandswichtigste, kann ja wohl nicht angehen dass ich morgens auf dem weg zum bäcker von so'ner halbleiche ausgebremst werde, zeit iss schließlich geld und so, und ilja rogoff knoblauchpastillen fressen die eh' alle, weg damit. am besten wär' wohl ich tät mal alleine auf'n planeten ziehen, da könnt ich endlich mal ich sein oder so.

Also wenn ich so viele Neurosen hätte wie du, würde ich auch auf einen anderen Planeten wollen! :-D

So, ums abzukürzen, Edith wird zwecks weiterer Renn(doping)radfahrer und erhalt des eigentlichen Topics die Beiträge meinerseits löschen!

Bearbeitet von kabaschoko
Geschrieben
ansonsten würde ich noch sagen wollen dass man eventuell lieber geld in ein gutes gebrauchtes investieren kann.

Würdest Du das wirklich tun? Du schreibst eventuell. Das wäre bei mir aber auch das höchste der Gefühle. Rennräder sind nun mal Gebrauchsgegenstände - zumindest bei den meisten Menschen, die eines fahren. Und kann ein Einsteiger wirklich feststellen, ob ein Rahmen weichgetreten ist? Oder wird Aluminium nach 20 - 30 tsd. Kilometern nicht weich?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe mir Ende letzten Jahres ein Canyon aus der Ultimate CF Serie geholt. Ich war so zufriedenden, daß ich gestern noch ein Alurad dazu geholt habe (für meine Freundin). Preis/Leistung/Service sind echt top.

Die Rahmen sind ebenfalls echt top. Trotz 64er Rahmengröße war mein Rad spürbar steifer als Carbonrahmen von Gianelli (54) oder Bianchi. (Alu).

Guck einfach mal öfter in den Outlet, da gibt echt gute Angebote (aber nicht bei 500?)

151_img_verteiler.jpg

Bearbeitet von manni
Geschrieben (bearbeitet)

Werd ich eigentlich verlacht, wenn ich dieses Bike hier poste und kein Rennrad? Das Stevens hab ich mir gekauft und bin bisher gut damit klargekommen. Natürlich natürlich, ist jetzt kein klassisches Rennrad. Wenn ich deswegen hier falsch bin, bitte ich um Vergebung.

Komponenten: Shimano Ultegra; Shimano Deore XT Bremsen; Rahmen 7005 TB; 9 kg.

Ach ja: Nein, ich habe nicht den Ladenpreis dafür bezahlt. Es war günstiger.

279_0.jpg

Bearbeitet von elsos
Geschrieben

Das 2danger ist ja mal richtig günstig. 500,- ? für ein Rad mit einer kompletten Campagnolo Veloce Ausstattung sind super, so viel kostet die Veloce fast alleine, ohne Fahrrad. Die Rahmen, die ich bei BOC-Rädern bisher gesehen habe, fand ich zwar nie so richtig geil, aber auch nicht wirklich scheiße. Wahrscheinlich sind es günstige 0815-Rahmen von einer Firma wie Kinesis oder Fort, sowas ist meistens ganz okay.

Bei Canyon gab es in den vergangenen Jahren oft extrem lange Lieferzeiten. Wie es heute ist weiß ich nicht, aber besser vorher vergewissern, dass das Rad nicht erst im Juli kommt.

Geschrieben (bearbeitet)
Würdest Du das wirklich tun? Du schreibst eventuell. Das wäre bei mir aber auch das höchste der Gefühle. Rennräder sind nun mal Gebrauchsgegenstände - zumindest bei den meisten Menschen, die eines fahren. Und kann ein Einsteiger wirklich feststellen, ob ein Rahmen weichgetreten ist? Oder wird Aluminium nach 20 - 30 tsd. Kilometern nicht weich?

nein, wird es nicht. nach diversen tests sieht's eher so aus dass ein rahmen ganz oder kaputt, also gerissen oder gebrochen, ist. weich als zwischenstufe ist ein alter irrglaube. ich hatte auch einen cannondale cad 3 alurahmen den ich selbst grob 30 000 gefahren bin. kollege ist denn danach noch drei jahre gefahren und hat noch mal 45 000 drauf geritten. mittlerweile fährt den ein anderer mensch der ihn noch mehr so regelmäßig bewegt, aber 80 hat der runter. bin den neulich dann auch noch mal gefahren: fazit: kein spürbarer unterschied zum anfang. die tour meinte dazu mal: dem normalen mensch wird lange bevor die haltbarkeit kritisch wird die rahmenfarbe zu fad. ich glaube das stimmt.

außerdem ist ein rennrad bei den allermeisten menschen kein gebrauchsgegenstand sondern ein statussymbol. ich habe eine ganze weile in diversen fahrradläden gearbeitet und bilde mir deshalb ein einen ganz guten überblick wieviel denn die meisten auf ihrer eimer fahren zu haben. der klassiker ist der bürohengst, der mit kollegen zusammen sportlich mal richtig angreifen will, und für's komplettpaket inkl. polar, schlappen, klamotten und karre dann einen killerbetrag auf den tisch nagelt. 3 monate später, bevor der gutschein mit der erstinspektion abläuft, steht der dann wieder auf der matte, hat sage und schreibe 97km auf den tacho gerollt, faselt was von durchgehend schlechtem wetter und wadenverhärtung, kauft noch mal für'n hunderter powerbars und gels und parkt den hirsch dann im keller bis zum folgejahr. da kommt er sich dann mit dem ollen material schlecht vor, verhökert's an den der's will und legt sich ein richtig fettes gerät zu mit dem er dann auch echt ernsthaft gas geben will. danach dann wieder alles von vorne. an die sorte gingen mal locker drei viertel aller karren. iss aber ja auch ok. irgendwie ist es ja leider so dass man wahlweise zeit zum fahren, oder geld für dickes material hat. beides zusammen kommt gar nicht sooooo oft vor.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben
der klassiker ist der bürohengst, der mit kollegen zusammen sportlich mal richtig angreifen will, und für's komplettpaket inkl. polar, schlappen, klamotten und karre dann einen killerbetrag auf den tisch nagelt. 3 monate später, bevor der gutschein mit der erstinspektion abläuft, steht der dann wieder auf der matte, hat sage und schreibe 97km auf den tacho gerollt, faselt was von durchgehend schlechtem wetter und wadenverhärtung, kauft noch mal für'n hunderter powerbars und gels und parkt den hirsch dann im keller bis zum folgejahr. da kommt er sich dann mit dem ollen material schlecht vor, verhökert's an den der's will und legt sich ein richtig fettes gerät zu mit dem er dann auch echt ernsthaft gas geben will. danach dann wieder alles von vorne.

:-D :-D :wheeeha: selten treffender beschrieben ....

Geschrieben
der klassiker ist der bürohengst, der mit kollegen zusammen sportlich mal richtig angreifen will, und für's komplettpaket inkl. polar, schlappen, klamotten und karre dann einen killerbetrag auf den tisch nagelt.

Geil!!!! Aber genau so! Kann zwar nicht bei Rennräder mitreden, aber: ich war mal auf einem MTB-Fahrtechnikkurs. Ich mit meinem 350 Euro-alles-noch-ärmer-als-Deore-Hardtail wurde anfangs mitleidig angeschaut. Als es dann technisch für dir Räder etwas härter zur Sache ging und über ein paar zarte Stufen gefahren werden sollte, wurde von der 3500-Euro-Stumpjumper-XTR-Dame eine Übung ausgelassen mit den Worten: "Da geht das schöne Rad ja kaputt, das muss ja nicht sein" :-D

Geschrieben

Hab mal ein Radon gehabt, das war ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe dann irgendwann mal einen schönen Müsing-Rahmen aufgetan und den mit der Ultegra aus dem Radon verheiratet. Das war unter dem Strich sehr günstig und fährt sich :-D

Und Ultegra würde ich auch nehmen bzw. das Campa Pendant, ich finde da ist sparen weniger sinnvoll als an anderer Stelle, vielleicht mit Ausnahme des Sattels.

Geschrieben

hi wollte euch auch mal mein fahrrad zeigen. ein swobo sanchez. wird hier in marin county designt und in santa cruz gebaut. mit nur der radnabe geht das bremsen ganz gut, selbst in den steilen huegeln von san francisco.

cheers!

post-282-1211656558_thumb.jpg

post-282-1211656569_thumb.jpg

Geschrieben

@ Arne :-D geiles Fixie! Fährst du das so im Alltag?

Ich hab jetzt seit 2 Wochen ein neues Alltags Stadtrad. Eindeutig besser für die Stadt als das MTB. Allerdings fahr ich es (nicht Serie) mit 2 Bremsen und Freilauf. Finde ich für die Stadt doch deutlich entspannter als fixed.

Sattel, Lenkerband (Brooks Leder in Rahmenfarbe), usw. wird natürlich noch geändert.

Leider hab ich nur Handybilder:

Bei der heutigen Biergarten Tour mit Kollegen :

:-D

Josef

post-16378-1211929482_thumb.jpg

post-16378-1211929503_thumb.jpg

Geschrieben
nein, wird es nicht. nach diversen tests sieht's eher so aus dass ein rahmen ganz oder kaputt, also gerissen oder gebrochen, ist. weich als zwischenstufe ist ein alter irrglaube. ich hatte auch einen cannondale cad 3 alurahmen den ich selbst grob 30 000 gefahren bin. kollege ist denn danach noch drei jahre gefahren und hat noch mal 45 000 drauf geritten. mittlerweile fährt den ein anderer mensch der ihn noch mehr so regelmäßig bewegt, aber 80 hat der runter. bin den neulich dann auch noch mal gefahren: fazit: kein spürbarer unterschied zum anfang. die tour meinte dazu mal: dem normalen mensch wird lange bevor die haltbarkeit kritisch wird die rahmenfarbe zu fad. ich glaube das stimmt.

außerdem ist ein rennrad bei den allermeisten menschen kein gebrauchsgegenstand sondern ein statussymbol. ich habe eine ganze weile in diversen fahrradläden gearbeitet und bilde mir deshalb ein einen ganz guten überblick wieviel denn die meisten auf ihrer eimer fahren zu haben. der klassiker ist der bürohengst, der mit kollegen zusammen sportlich mal richtig angreifen will, und für's komplettpaket inkl. polar, schlappen, klamotten und karre dann einen killerbetrag auf den tisch nagelt. 3 monate später, bevor der gutschein mit der erstinspektion abläuft, steht der dann wieder auf der matte, hat sage und schreibe 97km auf den tacho gerollt, faselt was von durchgehend schlechtem wetter und wadenverhärtung, kauft noch mal für'n hunderter powerbars und gels und parkt den hirsch dann im keller bis zum folgejahr. da kommt er sich dann mit dem ollen material schlecht vor, verhökert's an den der's will und legt sich ein richtig fettes gerät zu mit dem er dann auch echt ernsthaft gas geben will. danach dann wieder alles von vorne. an die sorte gingen mal locker drei viertel aller karren. iss aber ja auch ok. irgendwie ist es ja leider so dass man wahlweise zeit zum fahren, oder geld für dickes material hat. beides zusammen kommt gar nicht sooooo oft vor.

Eine schöne Beschreibung der Wirklichkeit :-D

Daher ja die Frage, ob Alu nicht weich wird. Kenne das nur von den alten Stahlrahmen. Die werden - kurz bevor sie brechen - zumindest dann, wenn ein damals 92 kg schwerer Mensch wie ich drauf reitet - weich.

Geschrieben

Insgesamt kann ich über 2danger auch nichts schlechtes sagen. Fahre nun schon mein 2. Crossrenrad von 2danger und qualitativ ist da nix auszusetzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In meiner VBB aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es wurde ein 125ccm Zylinder verbaut und somit die Zulassung zum Leichtkraftrad erteilt.    Aus diesem Grunde suche ich einem anderen 125 ccm Motor der entweder neuwertig, oder überholt und etwas optimiert wurde.    Es sollte in jedem Fall ein 4 Gang Motor sein und wenn möglich nicht über 1.000.- € kosten.    Ich habe mir von SIP die 9 Zoll Classikfelgen gekauft und würde auch gerne weiterhin eine elektronische Zündung fahren.    Perfekt wäre es, wenn ich den Motor persönlich abholen könnte und sich dieser im Umkreis von rd. 100 KM um Landsberg am Lech befinden würde.    Vielen Dank im Voraus.        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Danke Andy für die Blumen, ich hatte selbst den Block vom @VbTuningzur Begutachtung auf meiner Werkbank, Hut ab vor der Präzision. Schade das die untere Pleulbohrung so stark beschädigt ist das eine Winkligkeitsprüfung mittels Messsäule zum oberen Auge kaum möglich ist. Vieleicht hat die Pleulbohrung eine kleine unbeschädigte Stelle zur Überprüfung mit der Messuhr, aus den gezeigten Perspektiven aber nicht sichtbar.   Eine Planfläche am unteren Pleulauge wäre als Auflage schon mal geeignet. Zu der Anmerkung vom @Uncle Tomes seien solche Schäden, bzw. Mängel noch nicht bekannt geworden, die letzte Diskussion und Fragestellung in diesem Topic liegt ja vier Jahre zurück.!   Hier ist das wie "David gegen Goliath", spricht einer von uns hier im Forum solche Ungereimtheiten an,  sind wir doch mal ehrlich, da wirst du gleich eingetütet.   Da erreichen gewisse Händler eine marktbeherrschende Stellung, da wird geschwiegen, da muss man ja schweigen, ich brauch ja wieder mal Teile.   Man nennt das Produktdesign, spätestens z.B. nach dem 3D Druck der ersten Kuwe sieht der erfahrene Konstrukteur wo es bei meinem Produkt zwickt. Da press ich in die 3 D Druck gefertigten Wangen mein Pleul ein, ne ganz, ganz tolle Sache, nur bei dieser Kuwe, Fehlanzeige. Auf dem CAD sowieso klar zu erkennen das "null" Spiel zwischen Wange und Pleuel nicht perfekt sind.   Dann noch kurz zu den nicht optimalen Anlaufscheiben, wenn da bei Primatist der Techniker nicht das Sagen bekommt, dann gute Nacht! Es kann nicht sein, wenn eine AS 1cent mehr kostet, diese wirklich dringend benötigte Abmessung einfach wegkalkuliert wird.   Das sind aber unsere BWler, die vom tuten und blasen keine Ahnung haben, die gehen zum Chef, klopfen sich auf die Schulter, wir können im Jahr, bei der und der Stückzahl ca. Euro sparen, tut mir leid, es soll keine Verallgemeinerung sein,   in diesem Sinne, Euch allen einen schönen 1. Mai   pr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung