Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

Danke für die Infos bisher!

Es gibt also doch keine eindeutige Meinung (jedes Bauwerk ist ja zudem anders in den Toleranzwerten)  und ich hätte Bauchweh beim Fräser versenken.

Ich messe die genannten Werte am Wochenende nach und reiche sie hier nach, wäre ja pipifein wenn man das durch ein Rechenprogramm jagen könnte :cheers:

 

MfG

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb T5Pien:

ich wollte damit zum ausdruck bringen, dass ist hier beim m1x mehr sind als die üblichen 1-2 mm wie bei vielen zylindern - um beim m1x auf zeiten von über 190 zu kommen muss je nach welle etc. schon meist richtig ordentlich was rausgefräst werden, was sich oft im bereich von einem halben cm bewegt. rechnen kann man viel, das ist dann aber nur auf dem papier genau, mir gibt es da zuviele unterschiede bei den fertigungstoleranzen bei den zylindern selbst und hinzu kommt dann noch immer wie weit die dichtfläche am motorgehäuse werkseitig geplant wurde. das ist auch der grund, weshalb ich ungerne zylinder fräse ohne das entsprechende gehäuse zu haben. gerade bei den lml die ich für durchaus sehr gut halte, hatte ich oft unterschiedliche höhen bei der zylinderfussfläche

 

 

Das mit den Toleranzen dachte ich mir, man liest hier im Thread auch einige Unterschiede raus trotz vermeintlich gleicher Bauteile.

Mein Block wurde nach dem Schweißen ebenfalls geplant, daher habe ich bereits schon die Hirnwäsche erhalten das ich meinen eigenen Metallhaufen messen MUSS.

 

MfG

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Lowshow:

 

Das mit den Toleranzen dachte ich mir, man liest hier im Thread auch einige Unterschiede raus trotz vermeintlich gleicher Bauteile.

Mein Block wurde nach dem Schweißen ebenfalls geplant, daher habe ich bereits schon die Hirnwäsche erhalten das ich meinen eigenen Metallhaufen messen MUSS.

 

MfG

Andi

 

siehste, dann kann das also gut hinkommen mit deinen 6 mm, wenn der z.b. 1 mm tiefer abgeplant wurde, dann hauen deine messungen hin. trotzdem rate ich dir, beim fräsen ab und zu mal nachzumessen, der strich den man sich zum fräsen zieht, falls man nicht eine schablone benutzt sitzt ja auch nicht immer ganz genau - je nach strichdicke etc.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Hjey:

Meiner Meinung nach sind 6mm deutlich zuviel, aber gib mal die Maße OK Zyl. bis OK Auslass, OK Zyl. bis OK Ü-Strom sowie Kolbenüber- bzw. unterstand in OT.

Dann kann ich mal nachrechnen.

Hach, ich wusste doch das ich meine Maße mit dem Handy festgehalten habe...

Ich habe von OK Zyl. bis OK Auslass genau 37,2mm. OK Zyl. bis OK Ü-Strom habe ich 48,3mm. Als Kolbenunterstand habe ich 1,3mm gemessen (sollte passen da ich momentan eine QK von genau 0,0 habe und der Kopf ).

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Lowshow:

Danke für die Infos bisher!

Es gibt also doch keine eindeutige Meinung (jedes Bauwerk ist ja zudem anders in den Toleranzwerten)  und ich hätte Bauchweh beim Fräser versenken.

Ich messe die genannten Werte am Wochenende nach und reiche sie hier nach, wäre ja pipifein wenn man das durch ein Rechenprogramm jagen könnte :cheers:

 

MfG

Andi

 

Und warum machst das nicht selber? Zu feig? Zu doof? Oder einfach nur zu faul 4 Werte einzugeben? zb hier: http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb igi:

 

Sorry, PX 125, 30er PWK, SIP oder LTH Pott, 60er DS Welle 

 

Mit 25/63 auf 8 Zoll bist du ziemlich exakt auf dem Niveau eines original PX200 Getriebe. 

Da würde ich den M1X unten um 1,5mm abdrehen, alles am Kopf ausgleichen und eine BBT oder einen Polini Auspuff drauf machen.

Das fährt sehr sehr schön und zieht die lange Übersetzung wie nichts und ist dennoch recht schnell (125km/h+)


Mit Zylinder aus dem Karton + Sip oder LTH ist das mit 25/63 definitv zu lang.

Der LTH dreht schön, sprich da würde ich auf max. 24/63 gehen, der SIP ist etwas schwach auf der Brust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lowshow:

 

Steht das Bild auf dem Kopf oder hast du die Oberkante gerade gefräst?

 

 

 

 

ich hoffe dass er das gemacht hat, gibt einen richtig schönen schlag ins kreuz wenn man in den reso kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Angeldust:

 

Mit 25/63 auf 8 Zoll bist du ziemlich exakt auf dem Niveau eines original PX200 Getriebe. 

Da würde ich den M1X unten um 1,5mm abdrehen, alles am Kopf ausgleichen und eine BBT oder einen Polini Auspuff drauf machen.

Das fährt sehr sehr schön und zieht die lange Übersetzung wie nichts und ist dennoch recht schnell (125km/h+)


Mit Zylinder aus dem Karton + Sip oder LTH ist das mit 25/63 definitv zu lang.

Der LTH dreht schön, sprich da würde ich auf max. 24/63 gehen, der SIP ist etwas schwach auf der Brust.

Ok, danke. Den großen GG-Polini bin ich vor langer Zeit mal mit 24/63 gefahren. Das war schon grenzwertig kurz. Bei 100 hat das Teil geschrien, das war nicht spaßig. 

Bearbeitet von igi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb T5Pien:

 

ich hoffe dass er das gemacht hat, gibt einen richtig schönen schlag ins kreuz wenn man in den reso kommt

Liegt die Hoffnung jetzt auf der gerade Oberkante? Sorry bin in der Materie 2-Takter abstimmen recht frisch, aber das doch nicht toll fahren oder irre ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, nicht gewußt. 

 

kommt drauf an wie man es mag.

 

bei einer geraden auslass-ok  steht eher die spontane leistungsentfaltung im vordergrund- nicht jedermanns sache - also der von mir beschriebene schlag ins genick - ich pers. mag das, deshalb "ich hoffe doch"

 

runde auslass-ok entsprechend anders und sanfter, je nach gestaltung und radien.

 

der mittelweg geht oft in richtung trapez, also schon einen richtigen leistungsschub ab einem bestimmten drehzahlbereich, aber auch nicht so ganz schlagartig und auch etwas schonender für´s material, wobei man bezgl. material schon sagen kann, dass die m1x-ringe sehr gut sind und einiges abkönnen und wenn man ordentlich anfasen tut und es nicht übertreibt auch ein schöner kick ohne übermäßige beanspruchung der komponenten möglich ist

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX für die kurze Aufklärung. Den M1X habe ich gewählt da ich gerade übers Material viel Gutes gelesen hab und endlich was mit Kick haben will (bisher 24er Si+Polini177 gesteckt+SIP Road in meiner PX80 gefahren).

Dann fange ich also mit einem Trapez an und entscheide nach den ersten 2 Tankfüllungen ob ich nochmals rangehen muss. Ist es durch die Nikasilbeschichtung ratsam zuerst nur mir Schleifrollen und starkem Winkel groß anzufasen bis zur gewünschten Kante und den Rest dann mit dem Fräser zu öffnen? Oder ist die Beschichtung im M1X so gut das sie sofort nen intakten Fräser ab kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Lowshow:

Ja das ist ein gewaltiger Unterschied. Dann bin ich mal gespannt ob mein altersschwächlicher Proxxon durchhält.

Steht das Bild auf dem Kopf oder hast du die Oberkante gerade gefräst?

 

 

 

Nein ist nicht gerade ist wie Original täuscht ein wenig auf dem Bild. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Fährt hier jemand den M1X mit Pinasco Langhub 60mm (105) und der Cobra 177?  Wie sehen denn die zu erreichenden Steuerzeiten aus? Würde ca. 128/187 anstreben wollen, Auslassbreite 67%. Soll ein Tourenmotor werden. Drehschiebereinlass soweit als möglich vergrößert? Wie sind Eure Erfahrungen?

Bearbeitet von 50N
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Überströmzeiten hängen ja auch bissl von deinem Motorblock ab.. bei einem alten PX Block ist das anders wie bei einem LML Membranblock. Du wirst ums Messen nicht drumherum kommen :-) aber 128 sollte mit einer 0,2-0,4mm (0,5mm Abil N) FuDi drin sein.

Allerdings würd ich die Cobra mit mehr Auslasszeit fahren.

Die Auslassbreite ist beim M1X "out of the box" eh meist bei 67-68%.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mal gemessen und gerechnet:

 

Aktuell IST: Auslasszeit: 173,36° / Vorauslass: 23,73° / Transferzeit: 125,9°

SOLL: 0,5 FuDi und Auslass 3,7mm hochgezogen: Auslasszeit: 189,36° / Vorauslass: 30,5 ° / Transferzeit: 128,35°

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh, stehe gerade auf dem Schlauch. Wenn ich mir eine K2D Welle holen möchte; welche genau benötige ich da in Verbindung mit dem 172er? So zwecks Pleueldurchmesser und so... Die K2D für PX 125, oder? Also diese hier? 

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-racing-drehschieber-k2d-60mm-hub-vespa-px125-px150-1620007k2?number=1620007K2

:rotwerd::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information