Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Teeren und federn

War das nur zur Folter, bzw zur Erniedrigung, gedacht oder zur Tötung?

Also ich kenne das nur aus Mark Twains "Huckleberry Finn". Das machte man mit Menschen, die sich in irgendeiner Form äußerst schändlich benommen hatten (in dem Fall Erbschleicher). Zur Strafe wurde die geteert und gefedert und dann auf Holzstangen aufrecht sitzend gebunden. So trug man dann die beiden Männer durch die Stadt. Man benutzte wohl keinen siedend heißen Teer, sondern man schmierte die beiden mit warmen, pampigen Teer ein und schüttete dann Hühnerfedern drüber, die dann kleben blieben. Also die beiden Männer erfreuten sich bester Gesundheit, außer dass man beide wohl zuvor verprügelt hatte. Das Ganze also zur Erniedrigung und zur Vergrößerung der Schande.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Esse nicht oft fast Food, aber manchmal eben doch.

Und dann gibt´s Burger.

 

Warum habe ich in JEDEM Burger kleinste harte Partikel im Hack, also vermutlich Knochen?

Ist es im Großburgerbetrieb nicht möglich, Knochen und Fleisch sauber zu trennen? Wie sonst gelangen die Knochenstücke in den Burger?

 

Is doch scheiße der Fraß - aber schmeckt nunmal alle paar Woche richtig gut. Bis auch die Knochen.

Geschrieben

So ne Kuh beinhaltet nicht nur ganz große Knochen wie z.B. die Rippen oder den Oberschenkel. Die Teile der Kuh, die diese großen Knochen beinhalten sind auch nicht die, die schlußendlich in so einem Burger enden.

Mit dem Zeug kann man "als Ganzes" deutlich mehr Kohle verdienen. 

In so einen Burger kommen also Teile der Kuh, mit denen man anderweitig keine Kohle machen kann, sozusagen die Reste.

In diesen Resten finden sich dann aber auch mal Knochen die ziemlich klein sind. Diese komplett zu entfernen scheint wohl zu arbeitsaufwändig zu sein, sprich die dafür verwendete Arbeitszeit würde den Preis anheben. Soll aber billig sein.

Das geht dann alles in Wolf und ohne es zu pürieren, wird es so kleine Knochenreste wohl immer geben.

Ich würde sogar vermuten, dass da noch deutlich mehr Knochenreste drin sind, die sind halt nur so klein dass man sie nicht wahr nimmt. 

 

 

 - 

Geschrieben

Fleischzerlegerei ist Handarbeit im Akkord, da kann der arme Mann auf Dein Einzelschicksal keine Rücksicht nehmen.

 

Das ist ein sehr schöner, etwas verstörender Satz... :thumbsup:

Geschrieben

Das ist ein sehr schöner, etwas verstörender Satz... :thumbsup:

Billigende Inkaufnahme meines Ablebens steht da. Nichts anderes.

Danke sehr.

Klaue mir jetzt ne Rübe vom nahen Acker. Wenn da Knochen drin sind, isses nich so wild. Stecke sie mir eh nur in den Arsch. Hab da mehr und länger von, als vom knöchernen Hackpaddy.

Geschrieben

Ist DHL nicht eigentlich aus den USA ?! ich mein das ist keine Abkürzung direkt, sondern irgendwie die Anfangsbuchstaben der Gründer, keine Ahnung ob vor und/oder Nachname kenn die Herren/Damen nicht

Geschrieben

Klaue mir jetzt ne Rübe vom nahen Acker. Wenn da Knochen drin sind, isses nich so wild. Stecke sie mir eh nur in den Arsch.

Das ist ein sehr schöner, ebenfalls etwas verstörender Satz...

Geschrieben

Esse nicht oft fast Food, aber manchmal eben doch.

Und dann gibt´s Burger.

 

Warum habe ich in JEDEM Burger kleinste harte Partikel im Hack, also vermutlich Knochen?

Ist es im Großburgerbetrieb nicht möglich, Knochen und Fleisch sauber zu trennen? Wie sonst gelangen die Knochenstücke in den Burger?

 

Is doch scheiße der Fraß - aber schmeckt nunmal alle paar Woche richtig gut. Bis auch die Knochen.

 

 

Das Zeug ist extra so weich, damit du es NICHT kauen mußt.

Einfach schlingen... einfach schlingen ... einfach schliiiingen schliiingen schliiiingen... (Melodie von Dori aus Nemo: einfach schwimmen)

 

.. Mehr Gedanken solltest Du Dir machen, über die Bestandteile die Du NICHT mehr merkst beim futtern, es gibt schlimmeres in so einem Viech als Knochen....

Geschrieben

Ernsthaft? Ich meine auch, dass es ne US-Firma war, die dann von der Post gekauft wurde. Irgendwas mit "Logistics" läge aber natürlich nahe.

 

 

Habe mich gerade bei der Post Stelle eines besseren belehren lassen. Sind wohl die ersten Buchstaben der Firmengründer... Sorry.

Geschrieben

Habe mich gerade bei der Post Stelle eines besseren belehren lassen. Sind wohl die ersten Buchstaben der Firmengründer... Sorry.

Dämlack, Horst & Lassie.

 

Na toll.

Geschrieben

Woher kommt "Dämlack", oder auch "Dösbaddel"? Jiddisch?

Ich weiß es nicht, will aber die Herkunft aus dem Jiddischen ausschließen, weil beide Begriffe nicht danach klingen.

Geschrieben

Woher kommt "Dämlack", oder auch "Dösbaddel"? Jiddisch?

 

Glaub ich auch nicht, dass es jiddisch ist.

 

Dämlack ist vermutlich aus "dämlich" und "Lackel" (im süddeutschen für Trottel, ungeschickter, grober Typ, dirk diggler, u.ä.)

 

Dösbaddel klingt für mich eher norddeutsch/plattdeutsch

Geschrieben

Glaub ich auch nicht, dass es jiddisch ist.

 

Dämlack ist vermutlich aus "dämlich" und "Lackel" (im süddeutschen für Trottel, ungeschickter, grober Typ, dirk diggler, u.ä.)

 

Dösbaddel klingt für mich eher norddeutsch/plattdeutsch

 

Zumindest im Bairischen ist Lackel kein Trottel oder ungeschickt. Ein Lackel ist unfreundlich, ungehobelt.

Geschrieben

 

 

Dämlack ist vermutlich aus "dämlich" und "Lackel" (im süddeutschen für Trottel, ungeschickter, grober Typ, dirk diggler, u.ä.)

 

 

Ich bin und bleibe schockiert, dass ein MANN DER KIRCHE mich in diesem Zusammenhang namentlich benennt. Nicht nur Frau Käßmann fährt alkoholisiert Auto, manche sprechen auch in alkoholisiertem Zustand bzw.  ziehen solche Vergleiche. Dieser Umgang macht mich traurig und gleichzeitig betroffen. Jedoch verzeihe ich dem gestrauchelten pötpöt, denn man muss auch verzeihen können. Einen Rücktritt des Herrn pötpöts halte ich jedoch für unausweichlich, will nicht auch noch die evangelische Kirche an Glaubwürdigkeit verlieren :-D

Geschrieben

Mit Kreiselkompass, und voreingestellter Flugbahn. War ungefähr so genau wie Zielscheißen vom 10-Meterbrett

 

Die Engländer konnten die V1 auch durch Anstupsen an der Tragfläche vom eingestellten Ziel ablenken...

Geschrieben

Warum ist der Treibstoff bei Fluzeugen Kerosin? Was genau ist Kerosin für ein Erdölderivat und ist es tatsächlich billiger als Benzin/Diesel und wenn ja, können dann nicht auch Ottomotoren (nach Modifikation) damit betrieben werden?

Geschrieben

Warum ist der Treibstoff bei Fluzeugen Kerosin? Was genau ist Kerosin für ein Erdölderivat und ist es tatsächlich billiger als Benzin/Diesel und wenn ja, können dann nicht auch Ottomotoren (nach Modifikation) damit betrieben werden?

Ne aber Dieselmotoren können meines wissens mit Kerosin betrieben werden.

Geschrieben

Die Engländer konnten die V1 auch durch Anstupsen an der Tragfläche vom eingestellten Ziel ablenken...

Ich denke ja, dass das wing tipping wohl mit einem Jäger funktionierte, aber nicht mit ner Rakete.

Lasse mich aber zu gern eines besseren belehren.

Geschrieben

Eine V1 nicht als Rakete zu bezeichnen...- ich weiß ja nich. :lookaround:

Derjenige, der sie in Auftrag gab, wollte sicher nur eines: eine Rakete.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • 81er XT umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung