Zum Inhalt springen

Mögt ihr es gern Scharf?


PK-Mac

Empfohlene Beiträge

morgen

kann nur empfehlen die pflanzen rein zu tragen an einem platz mit licht . sie reifen bei zimmertemperatur in rekordzeit . mein gewächshaus ist leer . hab mir nur 4 amarillos , 1 7pot und 1salmon orange von den habaneros behalten . und 2 red thai. den rest hab ich verkauft oder meinen bruder verschenkt.

wird am wochenende eine rekordernte an habaneros geben- zumindest f meine verhältnisse

Bearbeitet von Atreju
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ging es mit der Scheibenwaschanlage noch gut heute in der früh eiskratzen musste ich noch nicht :rotwerd:

 

2 Pflanzen (Bhut Jolokia & Madame Jeanette) sind in der warmen Stube der Rest muss im Glashaus weiter ums Leben kämpfen fertig

wenn ich Glück habe geht noch einiges draußen so schnell geht es hoffentlich nicht mit Frost in der Hazienda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...kann man nur hoffen, war wieder Scheißkalt. Herinnen reift alles im Zeitraffer. Schier unglaublich . Kann morgen ernten. Deine Mengen wird man nicht alle reinstellen können :-(

 

Morgen gibts übrigens den Leberkäs haben extra vor einer Woche die Masse vorbestellt :-)  *freu*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unglücklicherweise wurde die masse f den leberkäs schon heute fertig , werd ich nach dem verarbeiten gleich machen

 

 

wenn du 1 Kilo Masse hast kann man 4 scharfe Habis rein schneiden dann schmeckt man schön den Geschmack und die schärfe kommt gut

oder du nimmst 8 Jalapenos oder mittelscharfe Chilis

 

 

mal wieder die frage nach der herkunft.

 

 

das Foto ist nicht aussagekräftig genug für mich sorry

 

Kann morgen ernten. Deine Mengen wird man nicht alle reinstellen können :-(

 

 

 

naja das ist ja nicht Sinn der Sache ich überwintere nur 2 das reicht mir schon

wenn ich einen Wintergarten mit 45qm hätte der nach Süden ausgerichtet ist könnte ich alle überwintern

bis jetzt ist noch nichts passiert und für nächste Woche schauts gut aus laut Wetterbericht im TV

 

VG

Jogl

Bearbeitet von Jogl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzta, in etwas besserer Qualität:

 

post-12043-0-01314200-1381140884_thumb.j

 

Die eine eher orange, länglich spitz zulaufend und schrumpelig, die andere ror, stumpig. Hat eher Ähnlichkeit mit einer Paprika. So der Mini-Me.

 

Edit: Die orange ist derbe scharf, zumindest für meine Verhältnisse. Sofort Schluckauf und der Gaumen brennt :devil:

 

 

Bearbeitet von Herr Gawasi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzta, in etwas besserer Qualität:

 

attachicon.gifchili.jpg

 

Die eine eher orange, länglich spitz zulaufend und schrumpelig, die andere ror, stumpig. Hat eher Ähnlichkeit mit einer Paprika. So der Mini-Me.

 

Edit: Die orange ist derbe scharf, zumindest für meine Verhältnisse. Sofort Schluckauf und der Gaumen brennt :devil:

 

so eine orange Chili in dieser Form habe ich noch nie gesehen das gleiche gilt für die rote Frucht könnte eine Verkreuzung sein

sorry ich muss passen hat sonnst jemand eine Idee?

 

 @SKE

:thumbsup::thumbsup:

Bearbeitet von Jogl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fühl mich zwar fast wie bei den fröhlichen rosa Latzhosen tragenden Körnerfrexxxxx aber......

 

was für Dörrgeräte nutzt Ihr eigentlich? Nachdem ich jetzt meine Chilis und diverse Kilos Steinpilze im Ofen getrocknet habe, möcht ich nicht wissen, was die Gasrechnung nächstes Jahr sagt....

 

:-D  :cheers: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen ABC mit 4 Etagen Zeitschaltuhr und 3 Temperaturstufen der geht ziemlich gut.

Ein Kollege hat einen Sedona mit 9 Etagen

Der trocknet von hinten ist das Beste was es gibt am Markt für Pilze und Co. Der Preis ist auch heftig 400.-

Das ist schon die Königsklasse beim dörren.

Vagöts God

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jogl, 400 Euronen kannst Du kniggen!!!!!  1.ist das schon grob ne 1/3 Fuffi und 2. erklärt mich dann meine Frau für KOMPLETT BEKLOPPT..... die Investitionen in Lampen, Anzuchttöpfe, Tomatenerde, diverse andere Topfgrößen, Dörrenergie, Rankstäbe, einen Einkochautomaten und zig Weck-, Einmachgläser ( :wheeeha: ) sprengen (findet sie  :-D ) schon jetzt jeden auch nur halbwegs vernünftigen Rahmen....

 

find ich natürlich nicht, wir müssen ja aber auch nicht handgeschaltetes Blech fahr und tuns trotzdem !!!!

 

YAHOOOO:...!!!!!

 

:cheers:  :cheers:

Bearbeitet von CWH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragel deine Frau ob jedes Monat ein paar Schuhe notwendig sind (da sind wohl alle Ladys gleich)

Ich glaube du wirst mit einem günstigen Gerät auch zufrieden sein ;-)

Mir wäre der Sedona auch viel zu teuer

Ich nutze das Dörrgerat nur für Chili und sonnst nichts.

Wenn ich ein Pilzesammler wäre und sonstigen Krimskrams mit dem Dörrer trocken würde dann wäre es mir auch das Geld wert.

Anfangs investiert man schon Geld in das Hobby Chilianbau aber wenn man alles so halbwechs beisammen hat kostet es nicht mehr viel.

Nur mehr die Samen, Erde und den Dünger pauschal sollen es wenn man es normal betreibt 100.- sein im Jahr das ist ja ein Geschenk für 10 Monate Freude bei der Arbeit mit den tollen Pflanzen.

Vagöts God

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so eine orange Chili in dieser Form habe ich noch nie gesehen das gleiche gilt für die rote Frucht könnte eine Verkreuzung sein

sorry ich muss passen hat sonnst jemand eine Idee?

 

 @SKE

:thumbsup::thumbsup:

 

Könnte gut sein, die Pflanzen waren bunt gemischt im Gewächshaus. Ist aber nicht so wichtig. Ich habe jetzt schon ne gute Menge Chillies abgeerntet, teilweise noch grün wegen der Kälte. Das wird glaub ich nix mehr dieses Jahr. Ich hab mir überlegt die grünen Kameraden ähnlich Jalapenos einzumachen und aus den anderen eine Paste zu  machen. Hat das schon mal jemand gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Dörrgerät:

 

Hier ist meines mit der Ernte von gestern:

 

post-27216-0-04855000-1381295657_thumb.j

 

@Gawasi: ich möchte heuer auch Paste machen, bin gerade am durchstöbern von Rezepten.

Deshalb wird auch im Akkord getrocknet...

 

LG SKE

Bearbeitet von ske1406
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Dörrgerät:

 

Hier ist meines mit der Ernte von gestern:

 

attachicon.gif1292790_735524173129458_1692361106_o.jpg

 

@Gawasi: ich möchte heuer auch Paste machen, bin gerade am durchstöbern von Rezepten.

Deshalb wird auch im Akkord getrocknet...

 

LG SKE

SKE, machste da drin auch Habis? Hab heute morgen mal ein Blech vollgepackt. Cayenne und Lemon Drops fühlen sich nach fast 10 St. bei 70Grad Umluft schon ganz gut an, die Habis fühlen sich aber "matschig" an, aussen leicht angetrocknet aber scheinbar innen noch lange nicht fertig??

 

:blink: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SKE, machste da drin auch Habis? Hab heute morgen mal ein Blech vollgepackt. Cayenne und Lemon Drops fühlen sich nach fast 10 St. bei 70Grad Umluft schon ganz gut an, die Habis fühlen sich aber "matschig" an, aussen leicht angetrocknet aber scheinbar innen noch lange nicht fertig??

 

:blink:

Ja, die brauchen länger..

Lass meine immer ein paar Tage drinnen und schalte immer ein wenn ich zu Hause bin.

Lg ske

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die brauchen länger..

Lass meine immer ein paar Tage drinnen und schalte immer ein wenn ich zu Hause bin.

Lg ske

 

Alter was sagt da deine Regierung :aaalder::aaalder::aaalder:

wenn ich das machen würde hätte ich gröbere Troubles

 

gestern habe ich das Material verarbeitet

die dickwandigen Sorten die sich schlecht trocknen lassen habe ich eingekocht

 

 

 

das MUSS ist erfüllt habe für den Schnaps jetzt die 4 kg im Talon :wheeeha::wheeeha:

 

eine Teil ist in den Dörrer gekommen

 

 

die Vorbereitungen für 2014 sind auch schon gemacht

 

 

 

von mir aus können wir anfangen mit der Ausaat 2014 :whistling:

 

ein bischen was wird noch gehen im Oktober hoffentlich

ich habe gestern als die Sonne raus gekommen ist gleich wieder gut 30 Grad in der Hazienda gehabt

heute bei schlechtem Wetter sind es nur mehr 7 Grad aber ja so ist es mal im Herbst

 

Vagöts God

Jogl

post-23701-0-88806700-1381647833_thumb.j

post-23701-0-72170600-1381647840_thumb.j

post-23701-0-23313000-1381647848_thumb.j

post-23701-0-42811500-1381647859_thumb.j

post-23701-0-42223700-1381647869_thumb.j

post-23701-0-92867900-1381647880_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja iss denn schon wieder frühling?

 

 

:wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

 

Ich hab einige Pflanzen ins Vorzimmer gestellt und nachdem sie fast alle Blätter abgeworfen haben dacht ich mir sie gehen ein aber ich hab wenigstens die letzten halbroten Früchte gerettet.Innerhalb von 1,5 Wochen haben sie lauter frische Blätter und Blühten bekommen. Dank des rumfliegenden Insekt der Gattung Pinsel Maya wachsen wieder frische Früchte.

 

 

post-8983-0-58614000-1381737630_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja iss denn schon wieder frühling?

 

attachicon.gifPA141237.JPG

 

:wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

 

Ich hab einige Pflanzen ins Vorzimmer gestellt und nachdem sie fast alle Blätter abgeworfen haben dacht ich mir sie gehen ein aber ich hab wenigstens die letzten halbroten Früchte gerettet.Innerhalb von 1,5 Wochen haben sie lauter frische Blätter und Blühten bekommen. Dank des rumfliegenden Insekt der Gattung Pinsel Maya wachsen wieder frische Früchte.

 

Pinsel Maya? Sehr schön. Noch nie gehört. Gefällt sehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute Paste gemacht. Chillies entkernt in den Thermomix :-D rein und ab dafür. Nach ungefähr 5s starker Hustenreiz und leichtes Brennen im Gesicht :devil: obwohl der Deckel drauf war. Etwas Tomatenmark dazu und eingekocht. Schmeckt gut und ist nach wie vor sauscharf. Ausbeute aus einem Sieb voll Chilies sind drei kleine Honiggläschen (Frühtsücksportionsglas).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information