Zum Inhalt springen

Vergaserabstimmung Falc


Empfohlene Beiträge

ich komme gerade vom vergaser abstimmen.

Nachdem der Motor auf dem prüfstand mit dem modifizierten luftilter(der nun ungehindert luft ansaugen kann)

HD. 149

ND: 48

Zum positiven:

die Kerze ist dunkelbraun, der motor hat perfektes standgas, nimmt das gas perfekt an, und dreht auch schön in Resonanz ohne einen stotterer.

zum negativen:

er hat eine Spizenleistung von ca. 5 Ps :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 302
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ich komme gerade vom vergaser abstimmen.

Nachdem der Motor auf dem prüfstand mit dem modifizierten luftilter(der nun ungehindert luft ansaugen kann)

HD. 149

ND: 48

Zum positiven:

die Kerze ist dunkelbraun, der motor hat perfektes standgas, nimmt das gas perfekt an, und dreht auch schön in Resonanz ohne einen stotterer.

zum negativen:

er hat eine Spizenleistung von ca. 5 Ps :-D

wie 5PS ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kolben ist richtig das habe ich nochmal überprft der Pfeil zeigt in Richtung Auslass

Zündung ist halt 17 grad

Etwas mehr hätte ich mir schon erwartet an Leistung :-D

Membranen könne es auch net sein da ich die überpüft habe das sie richtig schliesen

Welle ist neu

Lager sind neu

Sirris neu

Der Zylinder ist perfekt dicht und der Kopf auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Manuel:

Diagramm hab ich keines aber ein polini 110, oir gaser ,Sito Auspuff, und zündung wie ab Werk läuft besser

Wenn das jetzt ne Popometerangabe ist, ist deine Frage mehr oder weniger beantwortet, denke ich. Besonders wenn man davon ausgeht, das selbst ein eingeschlafenes Hinterteil, den Unterschied zwischen Falc und 110er Polini ermessen können sollte.

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Manuel:

Wenn das jetzt ne Popometerangabe ist, ist deine Frage mehr oder weniger beantwortet, denke ich. Besonders wenn man davon ausgeht, das selbst ein eingeschlafenes Hinterteil, den Unterschied zwischen Falc und 110er Polini ermessen können sollte.

Prinzipiell hast Du Recht, ja.

Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen wie man so ein Setup auf 5 oder 5,5 am Rad bekommt, das will mir nicht in den Kopf.

Ja, und das behaupte ich, ohne je einen Falc in der Hand gehabt zu haben.

Geht sowas wenn der Zündzeitpunkt völlig daneben ist? Wenn man davon ausgehen würde, dass die 17° nicht stimmen? Schon oder? Vielleicht sollte man da zuerst nochmal prüfen.

@v50 1serie: Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal ganz logisch angehen: prüfstandsergebniss stimmt? anscheinend ja, du sagst ja der polini sei tatsächlich besser gegangen. zündung stimmt? kolben passt? kopf ist drauf? kupplung rutscht nicht in ganz großem stil durch? du hast eine welle mit 51mm hub drin? der vergaser geht zu mehr als 10% auf? ich bin ganz sicher dass da irgendwas nicht stimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Kurzgasgriff verbaut der vorher auf der cross war auf der auch der gaser war

Ich hab gerade den Motot tiefer gelegt und ma mit ner Taschenlampe rein geleuchtet der kolben sieht schwarz aus

Kupplung rutscht nicht ich kann mit vollgas ttarten und sie pakt ziemlich stark.

Der Falc Kopf mit der Kopfdichtung ist verbaut.

Mir fällt gerade ein dass ich die Zündung mit der alten Mazzu welle geblizt habe und ich jezt ne andere verbaut habe, vieleicht liegt es daran, das könnnte ich mal überprüfen

beim zerlegen des Motors habe ich die Zündung net demontiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin beeindruckt. Ab 20km/h zieht das Ding den 4 Gang sauber durch, und das mit 5,5 PS. Reichen da 100NM oder sinds gar 150?

Der Auspuff scheint was zu können!

das hab' ich mir auch schon gedacht. hab' ich vielleicht zu früh potential bei dem rohr gewittert. wie dem auch sei, meiner geht dienstag auf den prüfstand, dann habe ich mit etwas glück auch einen falc auspuff da als referenz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du einen Ape-Motor spalten ohne die Zündgrundplatte zu demontieren? Beim Vespa-Gehäuse sind da Motorbolzen hinter...

Bei neuen Kurbelwellen/Polrädern sollte man immer auch neu blitzen wegen Fertigungstoleranzen hinsichtlich der Keilnut.

@ Amazombi: Du hast schon einen Auspuff für den Falc gebaut? Curly?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese schrauben fehlen schon seit längerem aber sonst hab ich dieses mal alles drinnen und der Block ist sogar mit dem fünnflüssigen SIP Öl nicht ma feucht :-D

Morgen wird die Zündung ab geblizt mal schaun was dabei raus kommt.

Was mit aufgefallen ist:

Unten raus zieht er sehr schön aber dann sobald er in Reso kommt dreht er zwar hoch aber irgendwie ändert sich leitsungsmäsig nichts wenn hin kommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese schrauben fehlen schon seit längerem aber sonst hab ich dieses mal alles drinnen und der Block ist sogar mit dem fünnflüssigen SIP Öl nicht ma feucht :-D

Morgen wird die Zündung ab geblizt mal schaun was dabei raus kommt.

Was mit aufgefallen ist:

Unten raus zieht er sehr schön aber dann sobald er in Reso kommt dreht er zwar hoch aber irgendwie ändert sich leitsungsmäsig nichts wenn hin kommt...

du hast dir nen falc rausgelassen und sparst an motor stehbolzen??? ist dem so?? wenn ja, weiß ich nicht was ich dazu sagen soll!!

ich hätt noch nen pv-motor mit dr, der drückt um einiges mehr als dein falc, würde ich gerne tauschen. restliches per pm! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast dir nen falc rausgelassen und sparst an motor stehbolzen??? ist dem so?? wenn ja, weiß ich nicht was ich dazu sagen soll!!

Für einen kurzen Moment habe ich auch gedacht, er wäre tatsächlich ein Stück weit von der Knallchargen-Ebene weggekommen.

Ja David, berichte mal morgen was das mit der Zündung gegeben hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meiner frühen jugend hab ich mal mit damenstrümpfen als Luftfilter beim MR2000 experimentiert. Hat super am stand hochgedreht hatte aber auch max.5 Ps.

Schuld daran war ein Damenstrumpf den er unbemerkt gefressen hat und der sich in der Membran versteckte.

Vielleicht bei dir auch irgendwas verstopft (einlasssystem, Auspuff)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rein vom ,,normalo-tuner,, hausverstand her,würd ich auch sagen:kupplung rutscht.

wenn sie hochdreht aber kein spürbarer vortrieb vorhanden is.

oder eben die bremserei zu straff gespannt.

schau mal ob die räder überhaupt sauber durchlaufen,wenn du si hochhebst.(achso.ape,naja zur seite kippst)

mal bei den grundlegenden dingen anfangen zu suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das diff hat neues öl und die Ape lässt sich leicht schiben.

Kupplung hab ich ne Newfren Crabon mit den dazugehörgien Federn + in den 6 Federn 4 federn in den federn die sehr hart sind... also Kupplung kann es net sein.

Wenn ich morgen die Zündung blize, wären 20 grad OK?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information