Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das ultimative PK-Bilder Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mal eine gesehen die man als "Apfelgrün" bezeichnen konnte. Schien O-Lack zu sein, zumindest waren die üblichen Stellen nicht ebenfalls grün übergelackt...Ist auch noch gar nicht so lange her, allerdings stand der Eimer in Holland rum...Gab´s da Unterschiede in der Farbauswahl ?

Geschrieben

Nagel mich jetzt nicht drauf fest, dass es das gleiche Verde Mela war, wie bei den ollen V50 usw – in meiner Erinnerung war's aber sehr ähnlich. Wie gesagt, war gegen Anfang der 90er, also schon etwas her. Definitiv O-Lack, ob die irgendwann mal den Weg aus dem Ausland hier her gefunden hat? Keine Ahnung – wenn, dann eventuell eine Erklärung dafür, dass ich nie wieder eine gesehen habe. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich die Gurke nicht repariert, sondern günstig geschossen …

Geschrieben

War auf jedenfall ein gelbes grün – auch wenn's eventuell grasiger war, als bei den ollen SF. Würde gerne mal Bilder sehen, wenn jemand eins hat …

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß zumindest, dass ich sogar Schimmel draufgesessen habe. Also ich glaub's. :)

Schimmel? Was geht mir die Handy-Korrektur auf die Nüsse! Sollten heissen "schon mal"...

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Hat jemand von euch zufällig den Champagner Metallic farbcode? Auf der Website stand nur:

PIA1/3

CHAMPAGNE

Anno 1983

Codice EX : n.d.

Codice CSC : n.d.

Ich würde nämlich gerne zwei Seitenklappen nachlackieren lassen, da ich keine Originalen in der Farbe finde.

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem ich das Topic ein wenig durchstöbert habe bin ich mal in der Bucht spazieren gewesen:

http://cgi.ebay.de/Vespa-PK-50-XL-Bj-90-Schwarz-nur-5280km-/170657350689?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item27bbf88421

...seltsamerweise zieht es mich in letzter Zeit oft in den Schmalrahmenbereich und die schwatte Mopette hat mich irgendwie innerlich berührt... :laugh:

So ein Mofa mit potentem Motor und keck unter der linken Backe hervorschauendem Puff (gern mit Dämpfer nach vorne) wäre schon pornös...

:wacko:

Geschrieben

Nachdem ich das Topic ein wenig durchstöbert habe bin ich mal in der Bucht spazieren gewesen:

http://cgi.ebay.de/Vespa-PK-50-XL-Bj-90-Schwarz-nur-5280km-/170657350689?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item27bbf88421

...seltsamerweise zieht es mich in letzter Zeit oft in den Schmalrahmenbereich und die schwatte Mopette hat mich irgendwie innerlich berührt... :laugh:

So ein Mofa mit potentem Motor und keck unter der linken Backe hervorschauendem Puff (gern mit Dämpfer nach vorne) wäre schon pornös...

:wacko:

Ist auch eine schöne PK und schwarz gibts die ja nicht so oft.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dazu fällt mir auch was ein; letzte Woche habe ich in Hamburg bei H&M, in der Europapassage im Schaufenster, ne Px gesehen, die komplett mit Anzugsstoff bezogen war.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles klar, benetzen, nicht marinieren    Der Kicker fühlt sich bei ausgehängter und auch bei ausgebauter Kupplung "normal" an. Wenn man die Kupplung nur aushängt, lässt sich der Motor auch starten.   Als die Kupplung noch verbaut war, hat sich der Motor/Kicker auch bei ausgebauter Zündkerze kicken lassen. Da der Motor aber bei ausgehängter Kupplung läuft, fiel der Verdacht auf die Kupplung.
    • Da es keine feste Verbindung ist, sondern, wie Du richtig schreibst, das Ritzel mitgezogen wird, wird es da aufgrund Masseträgheit eine Drehzahldifferenz geben. Und genau die KÖNNTE für das verschweißen verantwortlich sein, wenn da keine ausreichende Schmierung ist... 
    • Ihr wisst aber schon, das das Ritzel (wenn die FEDER ok ist) sich mit der Nebenwelle gleichauf dreht beim fahren... es wird von der Nebenwelle immer mitgezogen! Bei laufendem Motor wird das Ritzel erst zum "Stillstand" gebracht wenn der Kickstarter herunter gedrückt wird.  Also kann nur was wegen der Feder sein, oder wegen den Flanken die in die Nebenwelle reingreifen sein das sich dann was "frisst"
    • Ich war gestern ca. die ersten 50km damit  unterwegs. Leider hauptsächlich Stadt und sehr wenig Überland. Das Wetter machte es auch nicht besser. Werde das die Tage nochmal testen. Eventuell gehe ich mit der nd auf 58/160 runter. Einlasszeit müsste 125/60 sein. Also nicht übermäßig viel nach OT. Die genauen Werte hab ich aufgeschrieben aber nicht griffbereit.  Das mit der Kerze werde ich berücksichtigen. Danke für den Tipp 
    • Du schmierst die Beläge mit Öl ein während du die in die Kupplung legst und das langt. Da muss nix 24h einziehen oder so, auch wenn einige das gern machen. Kann man, muss man aber nicht.    Fühlt sich der Kicker denn jetzt noch genauso an wie vorher, als die Kupplung montiert war? Weil eigentlich ist das vollkommen egal, ob die Kupplung da drauf ist oder nicht. Der Wiederstand am Kicker kommt von der Kompression und nicht durch die Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung