Zum Inhalt springen

***closed*** - Eigener Versuch macht kluch


M210

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...

Hatte geriffelte Trittleisten gesucht. Leider waren die Dinger überall ausverkauft. Nun stellte mir Adi Clarke aber den Kontakt zu einem englischen Dealer hair, der die Trittleisten noch führt. Anbei seine Mail, nachdem ich bestellt und bezahlt hatte. Das nenne ich mal eine völlig andere Gangart, als die, die so oft z.B. aus Asien her bekannt ist. Hut ab vor so viel Ehrlichkeit! :-D

Hi Maic / Adi,

Sorry for the delay on this but I've checked 3 sets of the ribbed floorboard channels (all I have in stock thnkfully) and the fit and finish is so poor that I don't really want to supply you with them. I wouldn't fit them on my road going scooter let alone fit them to a custom scooter. I've seen Adi's work and it would be almost criminal to fit these along side his quality workmanship. Half of the studs are welded out of line and the edges are very wavy, I think it'd take about another 20 hours of labour to get them to an acceptable standard. If you still want them I'll supply them with the understanding that you're aware of the poor fit and finish but really I'd prefer to refund your money.

Let me know.

Cheers,xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte geriffelte Trittleisten gesucht. Leider waren die Dinger überall ausverkauft. Nun stellte mir Adi Clarke aber den Kontakt zu einem englischen Dealer hair, der die Trittleisten noch führt. Anbei seine Mail, nachdem ich bestellt und bezahlt hatte. Das nenne ich mal eine völlig andere Gangart, als die, die so oft z.B. aus Asien her bekannt ist. Hut ab vor so viel Ehrlichkeit! :-D

Hi Maic / Adi,

Sorry for the delay on this but I've checked 3 sets of the ribbed floorboard channels (all I have in stock thnkfully) and the fit and finish is so poor that I don't really want to supply you with them. I wouldn't fit them on my road going scooter let alone fit them to a custom scooter. I've seen Adi's work and it would be almost criminal to fit these along side his quality workmanship. Half of the studs are welded out of line and the edges are very wavy, I think it'd take about another 20 hours of labour to get them to an acceptable standard. If you still want them I'll supply them with the understanding that you're aware of the poor fit and finish but really I'd prefer to refund your money.

Let me know.

Cheers,xxx

Der weiß halt das du ein extrem rüder Typ bist und nächstes Jahr rüber auf die Insel kommst... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der weiß halt das du ein extrem rüder Typ bist und nächstes Jahr rüber auf die Insel kommst... :-D

Ich glaube viel ehairr, dass Adi ihm erzählt hat, dass er mir die stainless fucking Asia Latten graviert und sie teilen sich den Erlös......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
wo wir gerade bei den Stainless fucking Asia Latten sind, Passgenauigkeit der Latten für Serie 1-2 ist unterste Gesellschaftsnormen :-D

Für S3 auch. Zudem sieht man aus 100m Entfernung, woher der Krempel kommt. :-D

Musste erkennen, dass selbst Vespen nun damit ausgestattet werden können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Herren meinten die Volleisen. Aber die Aluprofile für S3 sind auch nur irgendwie vorgebogen. Rate dringend die Dinger vor der Lakur drocken zu bauen. Hab bei meiner DL Blut geschwitzt bis die schön den Rundungen der Beinschilds folgten. Hab jedes einzelne kürzen und die Löcher zum Teil erweitern müssen.

die orginalstylealulatten für gummi drinne?

oder die arschglatten aus volleisen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die vollen sind sowieso homo

bei den alus bin ich ja dann fro ein zweitbeinschild zu haben...

na komm, auf ne original Karre würde ich mir die auch nicht aufschrauben,aber auf dem Lack der Erstserie würden sie gut aussehen, also würden gut aussehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nagut ok bei deiner kiste genehmigt :-D

ähm andere Frage,

so teile wie

VA Hauptständer

Spritzplatte

Ständerklammern? wie genau passen die

wie lang halten die VA Tankbänder?

TankGummis?

ist eh alles schon, sowie noch anderes bestellt, nur um zu wissen auf was ich mich einlasse :-D

alles von scootrs

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern 2 nOI!e Getriebeausgleichsscheiben (vermutlich indisch) an verschiedenen Stellen mit der Mikrometerschraube gemessen.

Soll 2,6 mm war plan mit 2,55 mm Dicke. :-D

Soll 2,8 mm war nicht plan. 2,55 bis 2,7 mm Dicke. :-D

Nicht wirklich ein Drama, aber es ist einfach blöd, weil man(n) dadurch bei der Montage eines Motors mal wieder ausgebremst wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm andere Frage,

so teile wie

VA Hauptständer

Spritzplatte

Ständerklammern? wie genau passen die

alles von scootrs

Die Anschläge am Ständer waren bei mir falsch geschweisst, einmal hinter dem aufgebockten Roller furzen und der Hobel fliegt. - Der Ständer ist senkrecht gestanden :-D

Materialstärke der Spritzplatte ist geringer als Innocenti, passt aber.

Ständerklammern gab´s nix zu meckern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Ich hab sooooo einen Hals!!!!! Hab für ca. GBP 100.-- Lambretta-Wekzeug in England bei SR bestellt. Versandspesen in die Schweiz läppische GBP 48.-- plus dann noch ca. EUR 20.-- Zoll. Wollt endlich die Lenkkopflager vernünftig anziehen/lösen können. Was ich bekommen hab war Kernschrott (erstes Bild). Da hätt doch dem lieben Menschen welcher das Paket gepackt hat auch was auffallen müssen (Qualitätskontrolle der Teile wär wohl zu viel verlangt)!!!

Klar send das Teil zurück und die müssen das tauschen.... Porto wär dann nochmals läppische EUR 20.--!!!!!!

Wie macht ihr das mit den Lenkkopflagern? PX Schlüssel hab ich auch, passt aber auch nur zu 51%. Das Tool von SCK (zweites Bild) hat zwar eine perfekte Passung, ist leider total unterdimensioniert wie man nach den 1. Lösversuch sieht....

Wenn ich den ganzen Schrott welcher ich schon über den halben Globus zusammenbestellt hab zusammenrechne... :-D will lieber nicht drann denken.

Hab garkeine Lust den Rest der Werkzeuge zu kontrollieren.

post-4662-1248984954_thumb.jpg

post-4662-1248984962_thumb.jpg

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Hakenschlüssel von Campagnolo (für alte Rennrad-Tretlager) verwendet. Paßt einwandfrei und ist pure quality.

Hakenschlüssel hab ich jetzt einen indischen, sollt eigentlich passen. Wie hälst du die Lagerschale? Alles lose anziehen bis es passt? Die Lagerschale dreht sich beim anziehen ja immer etwas mit.

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Lagerschale festzumachen tuts auch ein handelsüblicher Engländer, du könntest dir auch einfach einen 30er (32er?) Maulschlüssel passend runterschleifen, so könntest du die Schale beim kontern fixieren. Den Hakenschlüssel für die Kontermutter gabs hier bei meinem Werkzeuglieferanten vor Ort für n schmalen Euro.

Bei Bedarf würde ich dir einen zukommen lassen, passt ja in einen Polsterumschlag.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@swissscooter: das werkzeug, das du bei uns gekauft hast, tausche ich dir gerne um. inzwischen haben wir das verstärken lassen. persönlich verwende ich nichts anderes mehr als das werkzeug vom mb. das gibt es entweder im set oder auch jeweils einzeln.

8451434356032704.jpg

MRB0041 | Steuersatzmontageschlüssel-Set -MB DEVELOPMENTS LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP, J 50-125, Lui 50-76 | 39,90 Euro

gerade wenn man das öfter benutzt oder spass an werkzeug hat, ist das genau das richtige.

aus eigener, leidvoller erfahrung kann ich vom SR lagermontagewerkzeug abraten. einmal benutzt, hat sich die platte zum gegenhalten für die montage des 6305 lagers so stark verzogen, dass der teil des werkzeugs jetzt schrott ist.

lg philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hackenschlüssel hab ich einen. Danke. Nur der Konterschlüssel aus Uk ist Schrott. Einen gelaserten Konterschlüssel hab ich auch noch aus dem sck Set. Bei zwei verschiedenen Sets je 50% Ausschuss!!! Meine Hammer Körner Methode ging jahrelang gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hackenschlüssel hab ich einen. Danke. Nur der Konterschlüssel aus Uk ist Schrott. Einen gelaserten Konterschlüssel hab ich auch noch aus dem sck Set. Bei zwei verschiedenen Sets je 50% Ausschuss!!! Meine Hammer Körner Methode ging jahrelang gut!

dann bleib doch dabei. Habe den Schlüssel auch erst seit diesem Jahr, weil der war vorher immer out-of-stock. Hab dann auch immer gehämmert, wollte nun aber mit fortschreitendem Alter, smarter schrauben. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@swissscooter: das werkzeug, das du bei uns gekauft hast, tausche ich dir gerne um. inzwischen haben wir das verstärken lassen. persönlich verwende ich nichts anderes mehr als das werkzeug vom mb. das gibt es entweder im set oder auch jeweils einzeln.

8451434356032704.jpg

MRB0041 | Steuersatzmontageschlüssel-Set -MB DEVELOPMENTS LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP, J 50-125, Lui 50-76 | 39,90 Euro

gerade wenn man das öfter benutzt oder spass an werkzeug hat, ist das genau das richtige.

aus eigener, leidvoller erfahrung kann ich vom SR lagermontagewerkzeug abraten. einmal benutzt, hat sich die platte zum gegenhalten für die montage des 6305 lagers so stark verzogen, dass der teil des werkzeugs jetzt schrott ist.

lg philipp

Danke fürs Angebot. Aber ich hab den verbogenen Teil gestern schon abgesägt, so dass ich nur noch ein Kulukorbwerkzeug hab. Schlüssel hab ich jetzt so einen wie aus dem MB Set (nur eben mit schrottigem Konterschlüssel, da benutz ich euer Laserteil).

Aber mir gefällt die Einstellung von euch, solche Dinge offen zu kommunizieren :-D

Das SR Lagermontagewerkzeug hab ich auch mit bestellt. Super, ich freu mich schon auf die erste Benutzung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information