Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab vor ein paar monaten ein langgedientes kippelmoped gegen eine TV175 S3 1. version getauscht. leider kein originallack mehr, dafür komplett (zerlegt). möchte das moped bis auf ein paar kleine feinheiten mehr oder weniger im originalzustand wieder auf die strasse bringen. teilesammlung der notwendigen ersatz- und neuteile ist bis auf 1 oder 2 kleinigkeiten auch schon komplett. wird allerdings keine über nacht aktion, daher ein begleitendes fototagebuch das zug um zug um fotos und infos ergänzt werden wird.

vor einer woche hab ich das puzzle vom lackierer wieder bekommen. entgegen der ursprünglichen überlegung mit den gelben backen, kaskade und koti habe ich mich doch für die reinweiße variante entschieden. der lackierer hat eine originale bianco nuovo seitenbacke bekommen zum aufpolieren und farbe bestimmen. das ergebnis ist ein blendendes weiß. ein paar kleinere stellen sind nicht ganz so geworden wie ich es gerne gehabt hätte, aber im grossen und ganzen bin ich zufrieden.

post-4543-1187378206_thumb.jpg

post-4543-1187378227_thumb.jpg

das erste teil daß ich mir geschnappt habe war die bremse, da heute vormittag die neue scheibe geliefert wurde.

post-4543-1187378170_thumb.jpg

Bearbeitet von madmaex08
  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

bei mir eh auch nicht. grübel schon die ganze zeit wieso ned? check es nicht. genau gleich wie alle anderen bisher raufgeladen? hüüllffeee!

Geschrieben

so, hab nochmals die fotos gelöscht und neu raufgeladen. jetzt passts.

die bremsscheibe ist übrigens die die in der august scootering kurz erwähnt wurde. mehr die nächsten tage.

Geschrieben
...was ist das für ne Scheibe...? :-D

das lag mir auch auffer Tastatur ? :-D

Ist das die "neue", die i.d. letzten Scootering drin war ? Diese HTF ? Das Lochmuster sieht genau danach aus. Wo hast Du die geschossen und war der Preis (incl. Pads etc.) der selbe, wie in Scootering angekündigt ?

btw: wann grillen wir ?

Geschrieben

stimmt, ist genau diese jene scheibe wie in scooterring. preis genauso wie geschrieben. plus halt porto noch dazu. für scheibe + beläge und noch gesinterte trommelbeläge waren das gbp12,--. stolz aber egal. hab ich mir geschenkt.

Geschrieben

habs direkt beim hersteller geordert. VE UK

GBP 74,69 für die scheibe, 14,09 für die pads und 13,42 für die normalen bremsbeläge. die 12,-- waren nur der versand.

von der VE site kann man sich dann den gewünschten dealer aussuchen. habs gleich beim ersten gelassen: beedspeed. ging unkompliziert und schnell.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

bis auf das, daß ich mir gestern die achse rausgesucht habe und schon mal alles auf der werkbank zurechtgelegt habe, noch nix. bin noch nicht weiter dazugekommen, bzw. hat mich der drehzahlmesser auf der varitronic grad mehr interessiert.

als zeitrahmen habe ich mir ende jänner 2008 vorgenommen. sollte ja machbar sein.

Geschrieben

ich würde schon gerne wissen ob diese scheibe mit belägen eine deutliche verbesserung der bremswirkung aufweisen , da ich mit dem original combo nicht zufrieden bin....

Geschrieben

einen aufbau mit den originalkomponenten werde ich mir aber sparen. ich kanns dir aber wenn fertig gerne vergleichen mit der originalen TV eines freundes. da sollte man doch auch einen unterschied herausspüren denke ich. bedarf allerdings noch etwas geduld. :-D

Geschrieben

nachdem die inselscheibe natürlich nicht auf anhieb passt, hab ich heute die löcher vorsichtig eine spur erweitert bis das teil draufflutscht.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die Scootering nicht. Welche Innovationen werden als Vorzüge herausgestellt? Kenne Löcher und lustige Muster in Scheiben lediglich als Wärmeableithilfen. Welche weiteren Vorteile bringt diese Scheiblette?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

scheiberl ist aus einem anderen material gefertigt und soll zusammen mit den gesinterten bremsbelägen besser zupacken. die schlitze natürlich nur wg. besserer wärmeableitung die aber bei den originalscheiben ja schon ein problem darstellt was ich bisher so gehört/gelesen hab.

Geschrieben
scheiberl ist aus einem anderen material gefertigt und soll zusammen mit den gesinterten bremsbelägen besser zupacken. die schlitze natürlich nur wg. besserer wärmeableitung die aber bei den originalscheiben ja schon ein problem darstellt was ich bisher so gehört/gelesen hab.

na hoffentlich packt die Scheibe die Sinterbeläge :-D In meiner CB 600 Nissin Zange hab ich auch die oh-ah superracing-helddesdorfes-sinterbeläge drin...haben meine erste 190er Noname-Scheibe weggefressen wie ich ne Leberkässemmel...

Geschrieben

also war das mit dem schlafenden polizisten letztes jahr beim saurierrun eh nur a schmäh! deine sinterbeläge ham die scheibe gfressn und di hats deshalb zerbreslt! :-D

hoffe schon dass das funzt, kommt ja beides vom selben hersteller und ist angeblich auf einander abgestimmt. bei dem preis glaub ich des sogar. :-D

ld-fotos sind übrigens heut zmittag schon raus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hab vor kurzem meinen block vom glasperlstrahlen zurück bekommen. spitzen arbeit. alleine wie schön die nummer wieder herausgekommen ist. ein traum. :-D

post-4543-1193257684_thumb.jpg

post-4543-1193257691_thumb.jpg

post-4543-1193257700_thumb.jpg

post-4543-1193257711_thumb.jpg

post-4543-1193257717_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

schöne sache dat, hast du da die öffnungen+dichtflächen verschlossen? oder geht das so?

Bearbeitet von ace
Geschrieben

die wichtigen öffnungen wurden alle abgedeckt. war aber ein privatjob von einem rollerfreak. der wußte was er da in der hand hat und hat aufgepasst.

der block gehört aber eh erst mal gescheit gereinigt. kommt auf den fotos schlechter rüber als es wirklich ist. die oberfläche ist ziemlich glatt, da haftet so schnell kein dreck mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • „Je größer der Schieber“, ist für mich missverständlich, da eine höhere Zahl beim Schieber (PHBH/-L) magerer bedeutet. Da weiß ich nicht was du meinst und wir können aneinander vorbei reden.   Es kann aber auch sein, dass der 1/8 Bereich zu mager ist. Da bin ich zu Dellorto-unerfahren. Beim PWK stottert es im Nadelbereich, wenn es zu mager ist und man meint schnell es sei zu fett. Dellorto fahre ich nur im Urlaub. Und dass erst seit letztem Sommer. Da kann ich dir nichts sagen, außer dass du dir einen Zylinderkopftemperaturfühler an den Roller schrauben solltest, da dies ein gutes Feedback gibt.   Das gibt dir einen Überblick über die Temperaturen in den einzelnen Bereichen und mit Erfahrung erfährst du dir deine korrekte Bedüsung. Alles kriegst du mit Lamba ja nicht gut gemessen. Im Stand sollte die passende Nebendüse bei heißem Motor erst nach einer Minute anfangen zum Bläueln der Abgase führen. Es ist ja normal dass ein Zweitakter im Stand anfettet.   Zündung fahre ich seit eh und je mit 19 Grad. Und kein E10.   Die Anleitung… das ist doch alles nur ein Kompromiss, da jedes Motorgehäuse an der Zylinderdichtfläche unterschiedlich hoch ist und genau dass bedient der Zylinder perfekt. Der Zylinder heißt Race-Tour. Aus der Schachtel und nach Anleitung verbaut ist das ein Tourenzylinder mit niedrigem Verbrauch. Je nach Gehäuse und verwendeter Kurbelwelle laufen manche RTs schneller und manche nicht. Will man mehr raus holen, dann muss man die Steuerzeiten verändern und den Auslass höher ziehen. Eine Rakete wird das dann auch nicht, aber etwas mehr holt man an Topspeed schon raus.    Frohes Schaffen dir! Ich schraube jetzt mal weiter hier.
    • Eine Hand voll Split und ein Schluck Wasser und gut Schütteln dann ordentlich ausspülen. Fertig Abfahrt. 
    • Da fehlt die Hälfte vom Loch zum Einführen… ich hoff du bist bei manch anderen Sachen im alltäglichen Leben da schon auch etwas pingeliger 
    • Servus, ich habe dir ein komplettes PX Getriebe und ein PX-Lusso getriebe. PX-Normal 65 Euro PX-Lusso 200 Euro bei Interesse mache ich gerne fotos lg helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung