Zum Inhalt springen

Kaufberatung... welche Rollermarke?


mikethemini

Empfohlene Beiträge

die lc-kisten sind bei extremer hitze etwas leistungsstabiler, und noch mal: die aprillia könnte den piaggio purejet einspritzermotor drin haben. ich weiß echt nicht ob ich den haben wollen würde.

Warum sind LC Leistungsstabiler und was hat das für Vorteile was die Langlebigkeit betrifft...??

Ich weiss nur dass die Aprilia den gleichen Motor wie irgendeine Piaggio drinne hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 244
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

...ja die is schon Klasse... die LX 50... gefällt mir von der Optik schon besser wie die Aprilia... aber mit der Technik der Aprilia kann sie für den Preis überhaupt nich mithalten...

Wie schaut´s denn mit Luft- und Wassergekühlten Motoren aus... Vorteile - Nachteile ?!

Also Wasserkühlung hat bei 50ccm und keinem Tuning eigentlich keine Daseinsberechtigung - ist nur eine

Fehlerquelle mehr (Undichtigkeiten etc.) Einziger Vorteil: Ein etwas weicheren (ruhigeren) Motorlauf weil

das Verbrennungsgeräusch besser gedämmt ist.

Eine Luftkühlung besitzen bestimmt 90% aller jemals gebauten Roller und ein Nachteil hat sich daraus

nie ergeben. Vorteil: Keine Wasserpumpe / Schläuche / Kühler etc. die kaputtgehen können, einfachere

Wartung (Stichwort: selbermachen).

Wegen der Technik: Fahr erstmal auf so einem 50ccm Roller, du wirst merken das Begriffe wie Fahrspaß

und Dynamik nicht für diese Gattung Fahrzeuge erfunden wurde. Mag sein das das Plastefass von Aprilia

Scheibenbremse auch hinten hat, oder nen Drezahlmesser usw. usw. (du siehst, ich habe mich nicht mit

dem Produkt befasst und denke mir hier nur gerade ein paar Möglichkeiten aus) aber im Fahrbetrieb wirst

du merken das das nichts bringt. Die Vespa ist aber eben eine Vespa, aus Blech (wenn auch mit viel

Kunstoff gstreckt :-D ) das alleine macht sie besoders.

Blech setzt Patina an, Kunststoff verwittert / reißt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir nicht vorstellen, welche Vorteile die LC gegenüber der luftgekühlten gerade in unseren Breiten haben sollte. Praktisch haste, eigentlich ab über 35 Grad auch gar keinen Bock mehr längere Strecken zu fahren. Dann kanste Dich wahlweise zu Hause auch drei Stunden vor den Heizlüfter setzen, da fühlste Dich fast noch wohler bei.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sucht Ihr nur nen Zweitwagenersatz und kein Touringfahrzeug und da hat lc einfach den Nachteil, dass mehr kaputt gehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind LC Leistungsstabiler und was hat das für Vorteile was die Langlebigkeit betrifft...??

Ich weiss nur dass die Aprilia den gleichen Motor wie irgendeine Piaggio drinne hat...

motoren verlieren, wenn sie heiß werden, leicht an leistung. bei 45° außentemperatur soll das bei den luftgekühlten dingern schon mal passiert sein. dafür kommen sie aber schneller auf betriebstemperatur, das halte ich für einen vorteil. in punkto haltbarkeit lässt sich da kein signifikanter unterschied feststellen (alles ungetunt, klar). in dem aprillia ding ist, wie schon geschrieben, ein piaggio motor drin, eventuell halt die purejet einspritzerversion. die braucht, so lange sie funktioniert, weniger als die vergaservariante. ich persönlich weiß aber halt nicht wie lange die einspritzsache funktioniert. so werden da zum beispiel gerne mal schläuche porös, dadurch verändert sich die luftmenge und das gemisch, dann laufen die scheiße. macht vergaser halt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind LC Leistungsstabiler und was hat das für Vorteile was die Langlebigkeit betrifft...??

Ich weiss nur dass die Aprilia den gleichen Motor wie irgendeine Piaggio drinne hat...

Naja wenn du bei bei deiner Fahrt durch die Sahara keine Probleme bei Dauervollgas haben willst

dann brauchste das UMBEDINGT :-D

Die Motoren sind in fast allen Automatik-Rollern gleich, Aprilia und Piaggio haben da besonders viele

Gleichteile. Unterschiede sind nur in der Abstimmung / Ausrüstung etc. (Wakü-Lukü, Einspritzung/Vergaser usw.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat mehr mit Wertsteigerung zu tun, klar, kann man alles mißverstehen, was ich schreibe....oder bist Du so doof?

nein nein du hast das schon richtig erkannt, ich bin doof!!

Und als doofmann denk ich mir dass der einzige Unterschied zw. Rundlicht und Spezial in Sachen Wertsteigerung darin liegt, dass die Rundlicht der Spezial ein paar Jahre voraus is und dass man deswegen jetzt schon viel zu viel für die Dinger bezahlt. Den aktuellen Preisen für Rundlichter werden sich in den nächsten Jahren auf jeden Fall auch die Spezials anpassen.

Aber egal, du hast einen weiteren Fan, Glückwunsch. Wusste bisher nicht dass du schon des öfteren angeeckt bist hier im Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also sind heute abend nachdem ich meinem Mädel die LX50 im I-Net gezeigt hatte direkt zu nem Händler gedonnert und haben uns dat Dingen angeschaut und Probe gefahn...

Da war dann auch noch so nen NRG-Dingens und eine LXV50...

Zu dem NRG Dingens Live... naja also ich weiß nich... geht irgendwie gar nich... verlieren wir am besten gar nich viel Worte drüber und gehen gleich zur LXV über... die is ja goil!!! :-D

Also wenn da der Preis nich wäre... aber schau mer mal...

Auf jeden fall wird´s ein Luftgekühlter Vergaser... dank eurer (und auch anderer) Hilfe was die Erklärung der Technik betrifft...

Jetzt müsse ma halt entscheide gell... LX oder mit V ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein nein du hast das schon richtig erkannt, ich bin doof!!

Und als doofmann denk ich mir dass der einzige Unterschied zw. Rundlicht und Spezial in Sachen Wertsteigerung darin liegt, dass die Rundlicht der Spezial ein paar Jahre voraus is und dass man deswegen jetzt schon viel zu viel für die Dinger bezahlt. Den aktuellen Preisen für Rundlichter werden sich in den nächsten Jahren auf jeden Fall auch die Spezials anpassen.

Aber egal, du hast einen weiteren Fan, Glückwunsch. Wusste bisher nicht dass du schon des öfteren angeeckt bist hier im Forum.

was bitte hat n runder Scheinwerfer und die Blechnase mit der Zuverlässigkeit zu tun?? :-D

Ich frage Dich NOCHMAL....und habe Deine Frage nochmal gequotet....ich habe NICHT gesagt, daß der runde Lenkkopf und die Blechnase für Zuverlässigkeit stehen, sondern einfach mehr wert sind und immer sein werden, wie die eckigen Exemplare.

Freut mich, Herr Axel Doofman, daß Sie ein weiterer Fan von mir sind, für ein Autogramm bitte mit heruntergelassener Hose im Flur warten...

Gruß

Der Guru

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RÖÖÖÖCHTÖÖÖCH!

Und für 2500 Euro hatte ich dir doch schon auf Seite 2 dieser Never-Ending-Story eine LX50

gezeigt, in Sonderfarbe :-DDER LINK *klick* Das Angebot ist nun zwar schon beendet aber sowas findest du bestimmt noch öfter.

Guckst du einfach mal bei Ebay oder Mobile.de oder wo auch immer, du wirst eine zu dem Kurs bestimmt finden.

Und damit bist du dann ein zumindest halbklassischer VESPA Pilot. :-D:-D:-D

Komisch, das ist Firma Rollerscholz am Wiesendamm im Berlin/Spandau, warum steht dann bei Egay Artikelstandort Bremen drinn ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also sind heute abend nachdem ich meinem Mädel die LX50 im I-Net gezeigt hatte direkt zu nem Händler gedonnert und haben uns dat Dingen angeschaut und Probe gefahn...

Da war dann auch noch so nen NRG-Dingens und eine LXV50...

Zu dem NRG Dingens Live... naja also ich weiß nich... geht irgendwie gar nich... verlieren wir am besten gar nich viel Worte drüber und gehen gleich zur LXV über... die is ja goil!!! :-D

Also wenn da der Preis nich wäre... aber schau mer mal...

Auf jeden fall wird´s ein Luftgekühlter Vergaser... dank eurer (und auch anderer) Hilfe was die Erklärung der Technik betrifft...

Jetzt müsse ma halt entscheide gell... LX oder mit V ???

Pssst, du meinst luftgekühlter Zylinder! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich, hätte die (oder die GTS oder ET2 oder so) eine Hand-Schaltung, würde ich glatt zugreifen. Aber ich mag einfach dieses Geräusch der Automatiks nicht, egal ob zwei- oder viergetaktet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die hier ja nochwievor nicht soo schlecht :-D

De gustibus disputandem non est - nichtsdesdotrotz kann ich mir die Bemerkung nicht erwähren, daß sich mir die vom Hersteller wohl gewünschte Ähnlichkeit zur 50 Special nicht wirklich erschließt. Für mich sieht der Lenker wie ein XL2 Lenker aus, den man mit dem Heißluftföhn erhitzt und dann im Bereich Scheinwerfer ins Rechteckige umgeformt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden fall wird´s ein Luftgekühlte mit Vergaser... dank eurer (und auch anderer) Hilfe was die Erklärung der Technik betrifft...

Jetzt müsse ma halt entscheide gell... LX oder mit V ???

Habs mal verbessert :-D

Also am liebsten die und zwar genau in der Farbe...

Also ob die mit dem verkleideten Lenker oder mit dem unverkeideten Lenker, das ist reine Geschmacksache.

Schau halt wo du eine findest in deinem Preisrahmen und dann greif zu. Tipp: Vorführmodelle sind meist

nicht viel gelaufen und man bekommt Sie günstiger. Oder halt ausm Indernett. :-D

Komisch, das ist Firma Rollerscholz am Wiesendamm im Berlin/Spandau, warum steht dann bei Egay Artikelstandort Bremen drinn ????

Gute Frage, habe den Link zufällig gefunden, der Händler ist mir nicht bekannt. Vielleicht haben die ja ein Auslieferungslager in Bremen :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Spass beim Zweirad fahren beginnt mit dem schalten.

vor der Kurve knackig runter gaybremst, dann mit Liebe u. Gefühl den richtigen Gang einsortiert und zack.

alles andere ist vor allem mit 50ccm eine totale Entmündigung, wie ein Affe der auf einer Püriermaschine sitzt, und immer nur den an/aus Knopf betätigt.

viel Spass damit. :-D

ich auch. :-D

...schade, Paola... ich muss immer vor dem Rechner sehr zur Verwunderung meiner Kollegen laut losprusten, wenn ich manche deiner bildhaften Vergleiche lese...weiter so!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...auf jeden fall wird´s ein Luftgekühlter Vergaser Motor...

...ich hab dass eigentlich in dem Sinne gemeint und dachte das wäre jedem klar...

Und bei der LXV ist nicht nur die Verkleidung am Lenker weg... die hat komplett andere Armaturen, Echtledersitzbank und div. andere Kleinigkeiten... mal schauen wo man die noch so findet...?!

Kennt vlt jmd Vespa-Händler nähe Mainz??

Bearbeitet von mikethemini
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die hier ja nochwievor nicht soo schlecht :-D

Kenne die Modelbezeichnung von dem Ding nicht aber optisch ganz sicher eines des hübschesten der derzeit modernen Plastomaten.

@mikethemini:

Hast du mal einen Blick auf diese Ludix-Dinger von Peugeot geschmissen? Keine Ahnung ob die taugen, da kann Amazombi sicher was zu sagen aber wenn ich mich recht erinnere schneiden die in den Tests immer ganz gut ab. Obendrein sind die Teile rächt gönstich und so spartanisch ausgestattet, das ich das schon wieder klasse finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne die Modelbezeichnung von dem Ding nicht aber optisch ganz sicher eines des hübschesten der derzeit modernen Plastomaten.

@mikethemini:

Hast du mal einen Blick auf diese Ludix-Dinger von Peugeot geschmissen? Keine Ahnung ob die taugen, da kann Amazombi sicher was zu sagen aber wenn ich mich recht erinnere schneiden die in den Tests immer ganz gut ab. Obendrein sind die Teile rächt gönstich und so spartanisch ausgestattet, das ich das schon wieder klasse finde.

...ne sagt mir gar nix... muss ich ma schaun... dank dir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele... nach reichlichem hin und her und vielen überlegungen was für eine Art Roller und ob überhaupt sind wir gestern zu unsrem Piaggio Vertragshändler gefahren. Dort wollten wir uns nochma umschauen was der Markt momentan so generell bietet und haben letztendlich ca. 3 Stunden zugebracht.

Die Wahl ging von nem Plastik-Bomber mit Einspritzung der einfach sau sparsam sein sollte bis über ne schwarze LX50 die hätte bei nem bayerischen Händler bestellt werden sollen, wenn wir sie diese Woche noch hätten haben wollen. Ein hin und her bezgl. des Preises da wir im I-Net wesentlich billiger gewesen wären, den Service den man aber über einen Händler bekommt nicht missen wollten, gab´s laaange Gespräche.

Ich kürz das ganze jetzt mal ab... gelandet sind wir schlußendlich bei ner Grünen LXV-50, da dieses Sondermodell von Piaggio frisch vor unsren Augen ausgepackt uns dann so begeisterte, dass wir einfach zuschlagen mussten.

Gestern das Teil dann gleich vom Händler geholt und 20km mit 45km/h maximaler Geschwindigkeit nach hause gefahn.

Und da steht sie nu...

post-22138-1186555251_thumb.jpg

post-22138-1186555263_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information