Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem kleinen Jäger herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz am Erzberg!!!! :wacko::wacko::wacko:

1. Platz Jens

2. Platz Bazi

3. Platz Jäger

Das nenn ich mal nen guten Einstieg! :wacko:

Mehr Infos und Bilder folgen in Kürze.

Der Steiff kam eig. auch ganz gut durch, hatte jedoch im oberen drittel technische Probleme.

Genau wie ich, bin mit kapitalem Motorschaden kurz vor dem Ziel liegen geblieben und hab dann 3 STUNDEN lang die Karre zurück ins Fahrerlager geschoben weil ich ja schrauben wollte um am nächsten Tag den 2. Lauf vielleicht noch fahren zu können.

Hätte nicht gedacht daß ich Muskelkater vom SCHIEBEN bekomme. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Hey hey Schindi,

auch wieder im Land, in Frankfurt gut erholt? :wacko:

Ja geschoben hab ich auch, allerdings hatte ich keinen Muskelkater,

aber nächstes Jahr wird eh alles ganz anders!!! :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Gibts unter den Augsburger Rollerfahrern zufällig Elektronik-Nerds?

Habe hier eine Stage6-EGT-Anzeige, welche nur noch bis 134° anzeigt. Bei meiner neuen funktionierts wieder tadellos.

Würde die mutmaßlich defekte Anzeige verschenken, evtl. kanns ja jemand wieder hin biegen.

Geschrieben

Frankfurt? Hamburg Junge!

War noch etwas eng den Flieger zu erwischen am Sonntag weil Stau wex schlecht Wetter aber ging dann schon.

Salzburg - Hamburg 1 Stunde Flugzeit.

Bin aber immernoch in der Regenerierungsphase!

@Bazi

Danke für das Kostüm und den Soziusplatz, durch meinem Motorschaden am Freitag wärs sonst echt langweilig geworden am WE! :wacko:

Geschrieben

@Bazi

Danke für das Kostüm und den Soziusplatz, durch meinem Motorschaden am Freitag wärs sonst echt langweilig geworden am WE! :wacko:

Gern geschehen, NASTROVJE :wacko::wacko:
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Soviel Bier war des doch gar ned!!!! :wacko::wacko: :wacko:

Und, Bauernregel des Tages:

Sitzt der Dünnpfiff leicht und locker, kauf Dir eine Knickerbocker!!!

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Fotos gibts HIER

Ach ja, weiß jemand hier im Forum oder sonst wo ne Alternative zum Huber&Wiessner?

Zylinder bohren/hohnen ist gefragt.

Bin am überlegen was ich mit dem Crosserzylinder mache.

(Übermaßkolben bei abgedrehtem Zylinderfuß ist aber schon grenzwertig :wacko: )

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Geschrieben

Übermaßkolben bei abgedrehtem Zylinderfuß ist aber schon grenzwertig :wacko:

Sehr grenzwertig, bin ich gefahren und der Zylinderfuß is dann auch gebrochen!!! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Alex und Bernd - was für ein geiles Kostüm :wacko:

ich hab mir das gerade ohne Ton angeschaut und Alex dich erkennt man auf 100km

HA HA HA HA HA

Bearbeitet von Tinkerbell
Geschrieben

... Alex dich erkennt man auf 100km

Mist! :wacko:

Noch was zum Thema Klemmer, welche Plörre nimmt man gleich wieder zum Reinigen der Laufbahn?

Da gabs doch was daß das Alu recht gut ablöst. :wacko:

Geschrieben

Natronlauge geht wie Hölle und schäumt dabei wie eine Aspirin im Wasser.

Brings aber bloß nicht auf die Haut, ist fettlöslich und frisst sich sofort in den Hautporen in die Tiefe, anders als Säure die bleibt oben auf.

Ist mir mal passiert mit einem klitzeklitzekleinen Spritzerchen auf die Nase.

Trotz sofortigem Abwaschen hatte ich ein schönes kleines zylindrisches Loch mit 1mm Durchmesser und 2mm Tiefe und das war echt nichts von der Menge aber dafür hochprozentig in der Sättigung.

Geschrieben

Ich werd morgen am Kö sein!

Ich bin noch am überlegen................................................................................................mit was. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Bester Film aller Zeiten: Im Land der Raketenwürmer!!! :wacko: :wacko:

"Verdammt nochmal ein Panzertransport"!!! :wacko:

@Melo, schaffe es erst so gegen 11:00 - 11:30 Uhr!!! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja kann ich verstehen, einfach mal wieder ganz normale Leut!!!

Smilys sagen mehr wie tausend Worte: :wacko::wacko::wacko:

Ach und Andreas, schön Dich heute so wohlauf gesehen zu haben, echt geil das es Dir schon wieder so gut geht!!! :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus zusammen,   ich fahre auf meiner Motovespa 160 ebenfalls diese Bremspumpe in Verbindung mit einer Zip SP Gabel und dem  OTTOPUNTOUNO NEW ERA radial Bremssattel. Ich komme hier leider auf keinen grünen Zweig, denn ich habe einen zu großen Leerweg am Hebel und eine sehr geringe Bremsleistung.   Spanne ich die Pumpe nun über das Gestänge vor wird das Ganze schon deutlich besser, allerdings funktioniert dann die Entlüftung in der Pumpe irgendwann nicht mehr und die Bremse überhitzt sehr schnell. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit einem 4-Kolben Bremssattel?     Könnte evtl. die Bremszange von DISCACCIATI eine Lösung sein? Denn wenn man die Fläche der Kolben ausrechnet, kommt man bei beiden auf nahezu die selbe. 4-Kolben Ø je 24mm - 12^2 x 3,14 x 4 = 1.809 2 Kolben Ø 34 mm - 17^2 x 3,14 x 2 = 1.815 Oder sollte ich den Hebelweg durch Bearbeitung erhöhen (Bild ober ausgeliehen )?   Allerdings möchte ich die schönen CNC Hebel nur sehr ungern bearbeiten.   Vielen Dank für eure Rückmeldungen!   Grüße
    • Ja da muss ich mal schauen. Zur Not muss ich TÜV Tourismus betreiben, meine eigene Kiste hat auch noch 2 Eintragungen offen.   Den 135er neulich haben wir ja dann sogar im Nachbarort bei nem alten Hasen ganz einfach getüvt, nachdem die Dekra abgewunken hat. Mit dem sprech ich das mal die Tage durch und sonst schau ich weiter.
    • 22/68 oder 23/68 wird es erstmal. Weil das Zeug, zumindest das 22er, „so rum liegt“. Hab dem gerade ne feine Cosa 2 revidiert. Hatte noch CR80, Federn etc. in der Grabbelkiste. Dann ist die Baustelle schonmal durch.
    • Tippe auf zu frühe Zündung
    • da hast du das Problem,  das Ritzel muss so wie beim oberen Bild ca 0,5 unterhalb vom Mittelteil sein. Die Bronzebuchse muss auch fest sitzen und soll nicht runtergehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung