Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Super: Was bekommst n von mir. Werd m Gerd des Geld mitgeben müssen da ich zur Zeit nicht so gut laufen kann :crybaby: .

Hab am Freitag meine letzten Rollergeschichten entfernt bekommen. Für einen besseren Start in die neue Saison :thumbsdown:

So, hier noch n Bild an alle wie man es nicht machen sollte....

post-33384-054586300 1297950666_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hat hinten schon Metall, ist glaub noch der 1. also halb so wild.

Übrigens, dein Pulli is fertig

Gilt auch für Gerd, MC und Daline

Freitag Haibar!

Sollte der Simmeringsitz ne Rille haben, muss der aus Gummi rein!

Bearbeitet von DonHK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte der Simmeringsitz ne Rille haben, muss der aus Gummi rein!

ich hab bei meinen Motoren immer den Blechring drinn, ob mit Rille oder nicht :thumbsdown:

natürlich immer mit etwas Schraubensicherung und des Zeug hebbt :crybaby:

Gerd soll ich dir deinen Tager am Freitag mit in die Fischbar mitbringen?

Gruß vom Lande

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gnädiges Fräulein, darf ich um diesen Tanz bitten?

Ich freu mich! :wheeha:

gerne, sie wissen wo sich mich finden, wenn sie meiner bedürfen :thumbsdown:

@Schindi: am wurscht-timing muss ich noch arbeiten.

schön aber sich trotzdem mal wieder real begegnet zu sein :crybaby:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Multi-Kulti oder was ? ? ? :thumbsdown:

Dachte, Du wolltest den linamera-Schnorchel verbauen.

Grüße aus München

BABA'S

.....bei der Familie muss es ja einen Multi-Kulti Karre werden.

Den Schnorchel von Günni hatte ich mal testweise an meiner Messerschmitt und war mir bei der ACMA nicht wirklich sicher ob er Sinn macht (zuwenig Luft über den Düsen, besonders bei Blowback evtl. heftiges versaufen). Da der Strandpirat meinte er ist auch noch immer am Überlegen was selber zu schnitzen für seine GS habe ich mir gedacht, der Ansatz ist doch bei der Kiste auch gut - bis jetzt haben ich alles an ihr selbst gemacht also auch das. Mal sehen ob das was wird....

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ihr Lieben,

der Mann meiner Mutter löst bis Mai diesen Jahres seine Messebau-Firma auf. Das heißt, es wird alles verkauft das jemals zur Herstellung eines Messestandes gebraucht wurde oder auf einem Messestand verwendet wurde. In Lager und Werkstatt gibt es von Plattensäge, Kreissäge, Stühle, Barhocker, Tische, Geschirr, Kaffeemaschinen, Aluprofile, Holz (auch große Platten, kein Brennholz), Plexiglas (große Platten, Streifen, kleinere Reste), Kunstledersessel weiß und rot, gr.rollbare Werkzeugkisten (sogenannte M-Box), Theken, Kleinteile zur Holzbearbeitung, Schrauben, Gerüst, Kabel, Lampen & Scheinwerfer, dicke Boden-Verlegeplatten, Laminat (unter anderem auch weiß und schwarz hochglanz :thumbsdown: ), Selbstklebefolie in nahezu allen Farben, und so weiter und so fort...

Also wenn jemand was braucht - bitte Kontakt über mich oder den Mützenmann. Und dann einfach vorbei fahren und kucken...ist im Augschburger Umkreis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nekle üble Geschichte! :thumbsdown: Guade Besserung

@Helle / Muskatnuss ich denke das is noch der 1. SiRing, und daher original.

So einen hätte ich jetzt eh wieder eingebaut (bzw. nen blauen mit gummiaussenrum)

Das mit der Sicke kenn ich von der PX :crybaby: und bei diesem Moddor ist ebenfalls eine Rille im SiRing Sitz vorhanden.

@Bluenote ja, schade :inlove: aber näggschtes mal können wir uns ja zamrufen vorort. :crybaby:

@Nadine Leichenfleddern? Ich bin dabei.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Helle / Muskatnuss ich denke das is noch der 1. SiRing, und daher original.

So einen hätte ich jetzt eh wieder eingebaut (bzw. nen blauen mit gummiaussenrum)

Das mit der Sicke kenn ich von der PX :crybaby: und bei diesem Moddor ist ebenfalls eine Rille im SiRing Sitz vorhanden.

Ach, dass ist gar kein PX-Motor. :thumbsdown:

Dann sorry, sorry, sorry für`s gefährliche HW!

Helle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, dass ist gar kein PX-Motor. :thumbsdown:

Doch doch, aber ich fahr den gedreht und hab mir den DS unten hingeschweißt :inlove:

Kann ja mal passieren wenn man nur schnell hinkuckt. :crybaby::inlove:

Und dem KERNER auch von mir ALLES GUTE! :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Beteiligung hier im Moment etwas zu wünschen übrig lässt, werde ich wieder mit den Bauernregel anfangen!!! :thumbsdown:

Hockt der Hahn auf einer Krähe, war kein Huhn in seiner Nähe..

so grün

:crybaby:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information