Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

Hallo

So hab die ersten Test Fahrten hinter mir mit M1L

Nur bekomm ich ihn nicht richtig eingestellt :

Hab bei vorreso extremes spucken und stottern

Mit mit der Hd. Auf 148 und der nd 42 bei einem keihin pwk 33!

Soll ich mit der nd noch weiter runter ?

Oder wie bekomm ich das stottern vor 6000 Umdrehung weg ?

Was fährt ihr für bedüsung im Keihin 33 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein setup:

M1L 2011 , motorgehäuse angepasst

51 Hub DRT vollwange / Steuerzeiten 128/188

Franz Auspuff

Vespatronik 24-16

2,56

DRT Runner Welle

Original Keihin Pwk 33

Nadel keine Ahnung auf der steht nix drauf is das normal? Hab ich so gebraucht gekauft den gaser !

2.clip von oben.

Was fährt ihr für Nadeln?

Oder kann das gesprotze von was anderen kommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine Original ist da ne CGL drin....und die ist da auch top für (finde ich)

und ich denke, bei einem Keihin steht immer was auf der Nadel druff....besorg Dir mal ne Nadel..

das gesprotze im Vorreso kam bei mir zu 95% immer von ner falschen Nadel oder Clipposition...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat evtl irgendjemand eine CGL Nadel rumliegen?

Leihweise oder gegen Bar ! Wäre wirklich ein feiner Zug!

Hab grad bei Keihin angerufen die hat wirklich 14 Tage Lieferzeit !

Die andern Shops haben auch keine verfügbar ....

Ich Dreh durch ich will die kiste endlich fahren :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wie mann in letzter Zeit liest ist die CGL sehr häufig auch in anderen Keihin größen beliebt!

passt wohl oft sehr gut.

Hab beim 2011er auch erst mit Bullet150 etwas gesprotze gehabt !(54er Hub)

Problem habe ich mit kleinerer ND lösen können.

Bearbeitet von master p
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

mir hats meinen Motor etwas zerlegt, nachdem ich damit nicht mehr anfahren konnte dachte ich

die Kupplung sei im Arsch. Also hab ich den Motor rausgeholt, die Kupplung sieht zwar auch nicht mehr gut aus,

aber als ich den Motor mal durchgedreht hab, hab ich gesehen das sich das Primärzahnrad auf der KUWE teilweise

leerdurchdreht.

Ich werd morgen mal die Kupplung raus holen, und das Primärzahrad abnehemen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich den gleich komplett überholen?

Bin jetzt ca. 1900KM damit gefahren.

Was würdet ihr machen? schon mal neu lagern? Neuen Kolbenring usw.

So sieht das ganze aus!

post-21928-0-11534300-1337717817_thumb.j

post-21928-0-83401800-1337717839_thumb.j

Ausserdem dachte ich immer das Getriebe sei undicht, aber ich glaub das ganze Öl

kam nur aus dem Auspuffflansch!

VG Tensch

Bearbeitet von tensch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das verursachende Problem, ist eigentlich nur der Mondkeil auf der Kurbellwelle, den hat es abgedreht

und mit der Zeit hat sich wohl das Primärzahnrad etwas gelöst.

Jetzt immer noch die Frage, würdet ihr den gleich komplett überholen??

Getriebe neu distanzieren könnte ich glaube auch nicht schaden!

VG Tensch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information