Zum Inhalt springen

Polini 133 einbauen...


Empfohlene Beiträge

Oder mach ein Suche-Topic auf - irgendjemand aus Deutschland oder Österreich wird dir die 10 Düsen zum Abstimmen doch mal - selbstverständlich gegen Bezahlung - eben in einen Briefumschlag tun können, dann haste die am Tag darauf oder einen später. Wenn ich welche hätte, würde ich es machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder frag in einer Motorradwerkstatt (vorzugsweise Moto-Guzzi). DellOrto Vergaser werden (wurden) auch bei "richtigen Motorrädern" verwendet. Die Düsen, die Du brauchst, sind dort als Nebendüsen verbaut und sollten eigentlich (zumindest in einigen Größen) lagernd sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab den heute draufgesteckt, allerdings ist ein Problem aufgetaucht:

Ich hab den neuen Zylinderkopf drauf, Zündkerze rein und jetzt ist er ja eigentlcih fast wieder startklar...

Nur, wenn ich am Polrad drehe, dann darf ich ja keine ganze Drehung hinbekommen... Wenn ich aber dran drehe und man an die Stelle kommt, wo der Zylinder anfängt Druck aufzubauen, dann hört man ein leises zischen und nach ein paar Sekunden kann man dann den Kolben über den OT weiterdrehen...

Ist der Kopf undicht? bzw, der hat keine Dichtung?

Wo liegt der Fehler???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo

heute hab ich die ersten Runden um den Block gedreht... Die 110HD war maßlos übertrieben, hab ich nach 20 Meter schon gecheckt...^^

Mit der 76 HD und ganz herausgedrehter Gemsichschraube lief er sehr gut! Am anfang hab nach 200m die Zündkerze gecheckt, dann nach 2km dann anch 14km... ich Ich bin jetzt insgesamt 40 km gefarhen, nie mehr als 3/5 Gas...

Noch sind die Kolbenringe keine innige Beziehnung mit dem restlichen eingegangen... :-D

Aber das Zündkerzenbild ist wie aus dem Bilderbuch... besser könnte ich mir das nicht vorstellen... Und er Springt kalt an, nur wenn man den Kickstarter anschaut :shit:

:-D Natürlich hab ich mir heute die neuen HDs besorgt, mit denen ich jetzt rumspielen werde :-D

THANKS für die Beiträge hier!

Eine Frage am Schluss, gibt es irgend einen Trick, dass man die Kolbenringe schneller in den Zylinder bekommt? Beim einbauen meine ich... Nach 1 std war ich ganz kurz davor die Teile gegen die Wand zu werfen weils nicht geklappt hat... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

ok, dann will ich das topic mal von den toten aufwecken:

hab ne 80er drin, bin ca 500m gefahren, fäht so erstmal super, werds aber nochmal mit ner 85er versuchen.

 

aber jetzt: was für ne nebendüse? hab ne 50er drin ...

 

achso: et3 banane, 19er gaser, 54er hub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information