Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. Falls du noch keine Raste hast, der VNB1T hat vielleicht noch gebrauchte/umgebaute liegen;)
  2. Auf welches Spiel hast du/ihr das Getriebe distanziert? Welche Schulterringe wo? Welche Schaltraste? Info findest du im Wiki! Empfehle immer die Verstärkung hier für paar Euro machen zu lassen. Das muss alles sauber nach der Revision schalte, sonst stimmt da was nicht. Spänne sind generell normal wie schon von meinem Vorrednern erwähnt. Warten wir mal auf Bilder;)
  3. Denkfehler meinerseits, stimmt meistens brauchen wir wie du schreibst den invertierten Zustand also +12V keine Masse... War wohl zu begeistert von der Baugrösse und hab die wesentliche Funktion verdreht
  4. Zündung/Kill hab ich bislang auch immer erfolgreich mit einem Relais lösen können. Da Platz immer ein Punkt ist und ich diesen Signaldreher eben entdeckt habe, dachte ich ich frage mal schnell hier ob schonmal jemand sowas verbaut hat?
  5. Hab jetzt bereits mehrfach das Kellermann verbaut, auch für Blinkerkontrollleuchte wie PX und tut immer! In einem Schrumpfschlauch mit Kabelbinder an den Kabelbaum fixiert
  6. Und da der BFA jetzt auch auf das Pinasco Gehäuse mit 290ccm passt, wird es langsam richtig spannend
  7. SIP 60/105 laut HP - Steuerzeit: 125°/-5° nach OT
  8. Diagramme mit 1zu1 Vergleich kann ich mich hier nicht erinnern, aber kurz ein paar Gedanken um meine persönliche Entscheidung zu begründen: Nichts gegen den SuperG per se, hat für mich aber eher im Bereich Stecktuning seine Daseinsberechtigung. Jedoch würde ich da wohl noch einiges an Zuwendung rein stecken müssen und ohne Laufbahnvermessung definitiv nie verbauen. Also eher ein guter und günstiger Ersatz für Polini/DR Ankommer. Ich wollte ganz klar die Vorzüge eines Alu Zylinders mit UpToDate Ausstattung nutzen um im Bereich Ü20PS/NM mit Membran oder grossem DS gut unterwegs sein zu können. Ganz ohne Fräser geht es zwar auch nicht, Stichwort Auslass. But nevertheless Quality over Price;)
  9. Ich gehe aktuell mal auf 60/110 mit nem Stelvio, aber wollte den DS verlängern und auf die Welle angepasst haben. Wenn man eh am ÜS und DS beigeht, fällt das nicht mehr so ins Gewicht und finde es total beruhigend überall mehr Fleisch zu bekommen. Zur 60/105 wird da nicht der riesen Unterschied sein an Laufruhe, aus meiner Erfahrung an Parma und BGM mit gewuchteten Wellen keine Auffälligkeit finden können. Noch fehlt zwar der Vergleich, war jedoch definitiv nicht mein Entscheidungskriterium...
  10. Ist deine Frage ob du generell einen SI24 brauchst? Was ist an denen so Speziell, denke die Bohrung zum Düsenstock sollte mindesten auf 2,5mm beim originalen SI24 erweitert und einen FastFlow Benzinhahn verbaut werden. Ich mache dann halt noch zwei zusätzlichen Bohrungen bei der Düsennadel damit genug Sprit nachlaufen kann. Damit bist du dann immer auf der sicheren Seite würde ich behaupten...
  11. Kann man quasi raus lesen, was mit frühem Fuffi Motor...
  12. Gespannt was hier noch alles kommt, RESPEKT!!!!
  13. Sorry fürs OT aber geiles Bonanza Farbmuster
  14. Würde sagen da braucht es schon was mehr an DS, also 110-120vOT-65nOT wenn ich mich richtig erinnere. Den ich gemacht hab mit Tameni 60/105 Welle, fähr sich immer noch ganz nett mit 125er Getriebe und 23/65 macht locker 120km/h (Pneu 100/90 auf SIP Schlauchlos 2.5-10"). BBT passt da auch ganz gut dazu aber Geschmackssache;) edit hats gefunden waren bei mir 115vOT-61nOT
  15. Nakkl

    Corona und so

    Aber es gibt noch Hoffnung, Bill Murray hat es schliesslich auch geschafft es zu verstehen
  16. MARKENLOS hab ich auch entdeckt, aber kann halt auch immer wechselnder Hersteller und Qualität bedeuten. Das PFI findet man bei DSWaelz noch und hab mal angefragt ob das wieder rein kommt. Denke wenn noch paar mehr nerven würden nehmen sie es evtl wieder auf und wir können auf Halde bestellen;)
  17. Genau da ist der Unterschied, die Kunststoffhülse ist als Zugentlastung ungeeignet. Die einzigen die ich verwende haben auch hinten eine dünne Metallhülse unter dem Kunststoff. Wer diese noch nie gesehen hat, denkt es gibt nur die Baumarkt Dinger. Zange sollte klar sein, können auch mal 120€ kosten mit Zulassung. edit hat noch ein Bild bei RS kopiert fürs bessere Verständnis...
  18. Ich verbaue nur noch die Crimp Kabelschuhe vom Kabel Schmidt. Die Quetschkabelschuhe mit Kunststoff in rot/blau/gelb gibt es eigentlich nur bei zB. RS Components in perfekter Qualität und darf dann auch in der Avionik eingesetzt werden. Haben m.M. aber generell nichts im Fahrzeugbau zu suchen aufgrund meist mangelnder Zugentlastung. Bewahrheitet sich doch wieder, was 50 Jahre gehalten hat sollte auch wieder so instandgesetzt werden;)
  19. Thema Trittbrett tauschen. Was passt da oder gibt es nichts von der Stange und man muss das Sprint anpassen? Merci
  20. Waren früher super aber irgendwann gab es mal schlechte DR. Bin auf CR umgestiegen und hab es nicht weiter verfolgt;)
  21. Wenn man da die richtigen Leute anständig fragt, schauen die im Regal und aktualisieren die Beschreibung;)
  22. Weit entfernt, wie kommst du darauf. Was sitzt da deiner Meinung nicht?
  23. Sind Welle oder Trommel neu gekommen? Zieh sich das nicht noch zusammen. Hatte meine MV Sprint auch auseinander aber hat alles gepasst. Schwer zu erkennen auf deinen Bildern.
  24. Ging voran hier und unten soweit fertig. Final mit dem Cosa Lenkrohr und CNC Schwinge jetzt 40mm gekürzt, 195mm am BGM, 11mm am Lenkansschlag für BGM Lenkkopflager unterlegt. Steht jetzt leicht tiefer vorne und Winkel scheint zu passen, kann aber noch mit Dämpfer variiert werden. Oben stehen wir jetzt vor dem Problem, Adapter selber drehen oder bekommt man einen Passenden von einem Dienstleister, aber wo?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung