Zum Inhalt springen

Nakkl

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Nakkl

  1. Kurze Info zur oben angesprochen Osram LED, zwar KFZ aber sagt was über die Technik aus. Fährt jetzt seit dem WE in unserem Touran als Abblend und ein absoluter Zugewinn das Teil. Ausser paar Wölkchen im Nahbereich nichts negatives feststellen können;)
  2. Ja die 1,8mm beim BGM hab ich auch auf 2,5mm geöffnet. BGM FF hatte ich schon Probleme mit und hab seither nur aufgebohrte Benzinhahn verbaut. Tippe aber auch auf Falschluft, weil der BGM schon sehr viel gequält werden kann bevor er beleidigt ist.
  3. Ich werfe noch Unisex und Superbanane in den Raum
  4. Welche Versiegelung kommt da rein, vom Korrosionsschutzdepot?
  5. Evtl passen die Crono und die sind drin;)
  6. Nakkl

    Hauskauf...

    Denk schon die Immo Preise sind langsam am Peak angekommen, auch angesichts der neuen Grundsteuer und anderen Faktoren. Ich würde aktuell eher verkaufen als kaufen.
  7. Schon abgeblitzt? Geht auch ohne Sprit musste ich HIER bei Minute 18:00 lernen
  8. Mir fällt gerade noch zu neuen Zügen ein, hab ich aber keine Erfahrung was der Negativ Effekt sein kann. Sind die Schaltzüge wie Original im Rahmen miteinander verbunden?
  9. Dafür kannst du ja einfach die Raste vom Motor ziehen und so testen...
  10. Fällt mir spontan noch die Schaltraste ein, was hast da schon gemacht oder wie sieht die aus. Lasse ich neuerdings hier immer optimieren;)
  11. Nakkl

    Hauskauf...

    Bei uns 2010 Keller wurde wunschgerecht in 4 Tagen mit Entwässerung und Sonderwünschen (Verrohrung in Garten/Werkstatt/Hof) förmlich in Warp Speed gestellt. Die beiden Jungs aus Hamburg/Offenburg waren echt krank drauf, 12h ohne Pause jeden Tag und super professionell. Nur als ich es in der Decke mit den Leerrohren übertrieben hab, hat er mir mit dem Statiker gedroht was absolut okay war im Nachhinein;) Holzhaus in Fertigbauweise von Stommel, also Aussen/Innen/Decke alles Holz. Wurde als Aussen fertig bestellt und vom Sub aufgerichtet. War Anfangs was harzig mit den fünf Brüdern, alles deutsche Allrounder, aber die sind halt auch nicht gewohnt gewesen bei Handwerkern ein Haus stellen zu dürfen und der Bauherr zeitgleich noch am Keller arbeitet. Nach einer Ansprache am zweiten Tag war es um Welten besser und lief einiges harmonischer ab. Bier haben sie dann wohl auch erst nach Feierabend bei der Unterkunft konsumiert. Zu Stommel kann ich noch sagen, da waren bis vor ein paar Monaten noch Arbeiten die sie auf Kulanz nachgebessert habe, ohne mit der Wimper zu zucken, hätte ich so auch nicht erwartet. Innenausbau dann selber, bis auf Heizer Verrohung, Treppenbauer, Küchenbauer, Verteilerschrankbau und KNX Programmierung. Lief normal stressig ab, wie man das halt kennt mit vielen Nachtschichten spachteln/schleifen, was mit die schlimmste Arbeit war. Zum Glück in unserem Fall aber nur Trennwände, bisschen Bad und keine Decken, die dank doppelt Fermacell recht gut zu spachteln waren. Schwierigkeit war hier eher die unbehandelten Holzwände nicht zu verkleckern. Gartengestaltung mit befreundeten sehr erfahrenem Baggerfahrer. Garage/Werkstatt mit befreundeten Maurern/Zimmermann Meister war dann eher zur Erholung vom Stressfaktor her, weil kein so enges Timing. Halt immer mit anpacken, aber könnte ich mir auch nicht ohne vorstellen. Hof finish vom Pflasterbaumeister kann ich nur empfehlen, ganze Vorarbeit kann man ja selber machen mit fachmännischen Tipps. Aussenputz Garage/Keller von verwandtem Meisterbetrieb, spätestens dann bekommt man einen Einlauf weil man Isolierung/Grundputz nicht perfekt vorgearbeitet hat;) Letzten Winter noch selber nen Edelstahlschornstein konfiguriert und montiert. HolzVERGASERkamin wasserführend rein gehievt um die WP zu entlasten. Irgendwie hört es nie auf wenn man so ne Hütte hat, aber es fällt einem halt auch immer noch was ein was man optimieren kann. Fazit: Man muss eigentlich immer dabei stehen wenn man was machen lässt, weil die Qualität sonst gerne flöten geht. Ein Gutachter nach Abschluss der Arbeiten ist auch immer noch ne zusätzliche Absicherung. Bei uns ging alles gut aus, aber ein Haus bauen reicht😆
  12. Habe auch mehrfach gelesen MTX soll auch bei CR die bessere Wahl sein.Bin seit CR von MTX auf 10W40 gewechselt, hab aber das Gefühl seitdem mehr Verschleiss am Getriebe, Stichwort Getriebespiel, von Revision zu Revision zu haben. Werde auch wieder wechseln und schauen…
  13. Würde sagen wenn jemand wissen will ob das geht sollte er einfach mal bestellen und testen... Finde es ansich ne gute Lösung, habe mir das H7 Set für den VW bestellt und wird die Tage beim Frühlingscheck verbaut. Wenn der VW gescheites Licht macht würde ich ernsthaft überlegen die PX auf DC umzurüsten;)
  14. Hatte ich auch, musst du innen in der Trommel mit Passscheiben distanzieren dann läuft die Scheibe mittig;)
  15. Mach noch einen Link im selben Durchmesser zum Motorgehäuse vom Braunen Kabel um da sicher gute Masse zu bekommen. Es sei denn das Braune geht an der VAPE auf Masse. Bei der Anleitung steht auch nichts von Silentgummis oder direkt an Motorgehäuse aber ist ein Massezeichen drin. Kannst ja kurz mal mit dem Ohmmeter kontrollieren um dir dann den Link zu sparen. Da ist aber schon noch ne Masse Verbindung vom Rahmen zur ZGP der VAPE oder?
  16. Vape hab ich zwar noch nie verbaut, aber wenn du das Braune so angeschlossen lässt, kannst es auch gleich abschneiden. Hier hast du sicher Keine zuverlässige Masse über die Silentgummis des Zündspulenhalters.
  17. Super spannendes Thema und Kevin hat sich da ja auch ordentlich ins Zeug gelegt. Leider selber kein 125er Gehäuse frei oder bereits verplant. Bin gespannt was da geht...
  18. ZZP wie immer, OT mit Markierung am Polrad und Kolbenstopper oder Messuhr am Wal ermitteln, vOT am Wal vom OT zurückrechnen, abblitzen und ZGP verstellen bis Polradmarkierung und Wal fluchten
  19. Schaltraste verstärkt ist super! Falls da mein Tool dafür willst, you're welcome, könnte ich auch mal im Vorbeiflug abwerfen...
  20. Kleben kann sicher helfen, sonst rutschen sie später mal noch weg wenn die Backe nicht perfekt sitzt. An engen Radien vielleicht innen was raus schneiden. Stoß unten mitten kann auch bisschen Luft haben, wenn mal Feuchtigkeit in der Backe raus will. Motorseite Niete ist Original ja, hab da gerne ne Blechschraube rein hält auch super und ist nicht so final;) Scheen wird's!!!
  21. Vielleicht ne blöde Frage aber hast schonmal versucht das grüne (Kill) Kabel von der Zündspule abzuziehen. Falls im Lenkkopf beim Gas geben was das grüne Kabel kurzschliesst hast auch so ein Phänomen. Hatte ich mal im vierten Gang
  22. Kann ich so bestätigen, SIP fragt die Fahrgestellnummer ab und Papiere liegen dann der Bestellung bei. GTÜ geht im Südwesten.
  23. Hoffe sonst unversehrt!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung