-
Gesamte Inhalte
4.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von px200hh
-
Fotos bitte ins Topic "Übel zugerichtete Teile"...
-
Einzelner Polrad - Konus vom SIP
px200hh antwortete auf kriegy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na dann mal los: Topic -
Wenn du die Backen immer noch hast, dann mach doch bitte mal Bilder und äußere mal ne faire Preisvorstellung. Interesse. Ein ehrliches (!) Bild und eine faire Preisvorstellung wären gut.
-
Getriebeentlüftungsschraube
px200hh antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du musst die ja nicht mit 120Nm anziehen, sondern lässig und ein kleinees bisschen mehr als handwarm mit dem Schraubenschlüssel. Dann geht nix kaputt. -
Suche für eine PX beide Seitenbacken mit Innenverschluss. Ohne größeren Rost und ohne nennenswerte Beulen. Hat die jemand über?
-
Lager, halbe Garage oder Ähnliches in HH
px200hh antwortete auf ole.rollerfahrer's Thema in Suche Vespa Teile
Ich ziehe in drei Monaten aus meiner Halle in Georgswerder aus. Sind 4 Autoschrauber und 2 Roller-Fahrer (Kartei-Leichen). Kostet 35 Euro/Monat all inkl. -
creditweb interhyp dsl bank
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
px200hh antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ANZeige -
wie viele keile im motor
px200hh antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
T>oll, dass du 18 Monate nach dem letzten Post darüber informierst, wie es bei dir so ausssieht... -
Samenbank? Ah, das wäre was für PaziL...
-
Spannungsregler in einem Gayhäuse im Vergaserraum?
px200hh antwortete auf jan's Thema in Technik allgemein
Wenn ich mich recht erinnere, ist mal irgendwem aus dem GSF der Hobel abgebrannt, weil Sprit auf dem Spannungsregler tropfte (der war unterhalb vom Tank)... Bau ihn lieber in die linke Backe. -
Mit Kaltmetall hält das wunderbar, wenn es richtig angewendet wird (Sicherheitsbohrung, tadelloser Untergrund) und wenn du ein gutes Kaltmetall benutzt und keinen 2-Euro-Schrott. An der Stelle ist Geiz=Klemmer durch Nebenluft. Schweissen geht natürlich auch, aber das muss nicht sein. Frag mal GSF-Mitglied "BastiMotoersSC", der hat mein Gehäuse aufgeschweisst und super Arbeit zu fairem Preis abgeliefert. Wenn du das ohne Sinn und Verstand einfach augefüllt hast, dann wird dein Zylinder evtl. schief auf der Dichtfläche sitzen bzw. er wird am Fuß Luft durch undichte Stellen reinziehen =>Klemmergefahr. Sieh also zu, dass du die Fläche eben bekommst. Am besten aber lässte die Dichtfläche planen, zum Beispiel von GSF-Mitglied "zirri135". Super Arbeit, fairer Preis. Test es doch... Ob das ein "kraftvoller" Malossi wird, hängt nicht nur von den Steuerzeiten ab, sondern auch von Auspuff etc. Außerdem: Was heißt "kraftvoll" für dich? Unten Bums, oben weniger? Oder umgekehrt? Was du da anstrebst in Bezug auf die Steuerzeiten ist eher "zahm". Bin zwar kein Malossi-Experte, aber viele Setups haben mind. 186° AS - wird dann natürlich "spitzer" und drehzahllastiger das Ganze. Dazu findest du hier einige Tools & Dokumente zur Umrechnung: Hier lang.
-
Vorauslass - Wie beeinflussen?
px200hh antwortete auf pepano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Vorauslass ist ja ne Kombi aus Auslasszeit und Überströmzeit, weil: (Auslasszeit°/2) minus (Überströmzeit°/2) = Vorauslass°. Wenn du also auf 28° VA kommen willst, dann musst du deine AS° und ÜS° dementsprechend beeinflussen. Mittels FuDi, Fräser oder sonst was. Ist nur so ne Sache, denn du kannst auch mit sehr zahmen Steuerzeiten auf die 28° kommen, ebenso aber auch mit sehr spitzen Steuerzeiten. Stell dir doch erstmal die Frage: Was will ich überhaupt für ne Motorcharakteristik? Ps.: Warum willste denn 27°-28° VA? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
px200hh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist m.M. zu wenig, um den Hobel daueraft unter Voll-Last auf der Landstraße zu prügeln. Ich würde da auch was unterlegen, um sicher zu gehen. Im Winter ist's ja kühler als im Sommer und dann klemmt dir das Ding ab. Wäre ärgerlich. -
V.B.SC EVO SITZBANK----> alle V50 + Primavera
px200hh antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hast pm. is wech. -
V.B.SC EVO SITZBANK----> alle V50 + Primavera
px200hh antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
ICH WILL MEINE SITZBANK VERKAUFEN - wenn Interesse, dann pm. Sitzbank ist ohne Polster, so wie von PX Scooterboy verkauft, war nie montiert und ist Top-in-Schuss. Fest-Preis: 63,90 Euro inkl. Porto innerhalb D-Land. -
ICH WÜRDE DEN NAMEN RAUSEDITIEREN, da sonst der Forum-Chef Ärger bekommen kann, da jemand - und dann noch namentlich - "beleidigt" wurde (neue Rechtsprechung). Auch wenn alle Indizien gegen den Herrn D.N. sprechen, ist ihm der Diebstahl noch nicht nachgewiesen worden und somit gilt bis dahin die Unschuldsvermutung. Demnach ist es (im Moment noch) beleidigend, den Herrn D.N. des Diebstahls zu bezichtigen.
-
PK 125 S Automatica
px200hh antwortete auf Sergej's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt mal nicht so vorschnell! Klar ist das nicht eines der beliebtesten Vespa-Modelle. Aber dennoch solltest du - es sei denn du brauchst dringend die 35 Euro, die du für die Gabel bekommst - den Roller beiseite stellen und die fehlteile bei ebay etc suchen. Das mag viiiel länger dauern, als Teile für ne normale PK zu besorgen, aber wenn du erstmal alles komplett hast, wird dein Roller einer der wenigen Vespa-125-Automatik sein, die noch fahren. Also eine Rarität. Die einem Sammler vielleicht mal ne ganze Stange Geld wert ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
px200hh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grün kam bei mir zum Killschalter Gelb war bei mir das stromführende Kabel (für Licht zuständig) Dann sollte bei dir Blau die Masse sein? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
px200hh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal so ganz allgemein: Dicke Membranplättchen flattern bei höheren Drehzahlen nicht so schnell wie dünnere Plättchen. Dickere Plättchen müssen aber auch mit mehr Kraft angehoben werden, was sich untenrum negativ bemerkbar macht. Bei deinem Setup - und bei eigentlich jedem anderen Motor - ist das ne Frage des Ausprobierens. -
Automatik-Variomatik-Motor in SF
px200hh antwortete auf Oerge's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alter, selten so eine verunstalte Karre gesehen... Aber für den "Fun" wirds reichen. Ich hatte auch mal einen Plastemotor in meinen Racer-Rahmen gebaut - sah hässlich aus, taugte mal gar nix und war trotzdem lustig. -
verkauft!
-
verkauft!
-
Äh, KLASSE, aber wie jetzt? Zurückgeliefert? Was war denn nun los? Gestohlen, ausgeliehen, den Falschen im Auftrag geklaut?
-
Das halte ich für zwecklos. Denn wer hier wirklich kompetent ist, zeigt sich doch eh nicht an der Anzahl der verfassten Beiträge. Ich zähle mich trotz vieler Beiträge (die meistens Fragen waren...) zu Recht nicht zur Kompetenz. Wer wirklich kompetent ist, das ist einfach im GSF bekannt. Und wenn einer einen Beitrag schreibt, der Hand und Fuß hat, dann wird der Beitrag nicht besser, wenn derjenige viele Counter-Zählungen hat. Aber er wird auch nicht schlechter, wenn derjenige wenige Zählungen hat.