Zum Inhalt springen

baerke

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von baerke

  1. Der Robin K. hat so ein Ding und versucht es auch zu verkaufen. Stand auch schon zwei Mal bei ebay drin. Für 400 Euro kannst Du das Ding sicher haben. Allerdings ist die Ersatzteillage nicht umbedingt rosig.
  2. Ich hab ein deutsches Modell von 1965 (01486 oder so ähnlich) Mit Batterie, nem Tacho mit ner Blechblende und Backenblinkern, wie bei der GS. Original auch mit dem Rücklicht der GS, aber das ist leider weggekommen. Ich löse das Problem mit dem 200'er Motor etwas einfacher. Ich hab mir bei ebay nen kompletten Lusso elestart Kabelbaum ersteigert. Das originale Teil ist rausgekommen und liegt jetzt zusammen mit dem Motor in der Ecke. Aso kann der Roller jederzeit wieder original umgebaut werden. Schließlich sind originale Teile einfach zu selten.
  3. Nr.1 brauchst nicht umbedingt, ist bloß viel einfacher damit. Zwei Schraubenzieher links und rechts reichen meist auch. Ist halt nur etwas fummelei. Nr.2 ist auch nur "Nice To Have" aber nicht umbedingt nötig. Nimm dir ne Lange M8 Schraubemit Mutter und zwei Unterlegscheiben (eine oben und eine unten), Schraubenkopf in den Schraubstock einklemmen und dann die Mutter von oben festdrehen, bis die Feder immer weiter zusammengedrückt wird. Geht auch
  4. Hab noch 80'er Papiere mit eingetragenem 139... Der Roller ist bei einem Brand vernichtet worden und dann in die Presse gegangen. 10 Euro
  5. Ich bin auch dabei... Allerdings solltest Du Norden mal etwas konkretisieren Von Bremen aus willst Du doch sicher nicht auch noch nach Lübeck fahren, oder? Steak 351 oder so in der Art kommt aus Varel, da haben wir dann noch einen der mitkommt. Ach so, woher ich weiß, daß Du aus Bremen kommst? Du suchtest einen Lackierer in Bremen ... Für die, die es noch nicht wissen, wo ich herkomme, steht es auch in meinem Profil oder wahlweise in der Signatur...
  6. oh, Korrektur, Beim nächsten Mal sag ich dem Routenplaner gleich, daß er die kürzeste Strecke anzeigen soll. 250 km sind es nur, auch wenn ich dann etwas durch die Pampa fahren muß. Aber das ist ja dann überhaupt kein Thema.
  7. Nett. Knappe 400 km; ist bei mir schon ganz schön am Limit. Da muß erst noch ne Federweiche Original Sitzbank drauf, sonst macht mein Arsch das nicht mit. Ich trags mir auf jeden Fall in den Terminkalender ein. Michi, mal gucken, daß wir nicht gemeinsam fahren, dann fahr ich eben über Bremen, bevor ich alleine fahre.
  8. a) ja, spiel ist normal b) nein, ich meine nicht. Aber wenn Du Getriebeöl einfüllst und es läuft unten wieder raus, weist Du es ja...
  9. Ich hab es irgendwo anders schonmal angebracht. Aber guck doch nochmal hier. Allerdings solltest Du zum anprobieren umbedingt zu einem Händler Deines Vertauens fahren. Denn wenn Du die nächsten drei Jahre bei Wind und Wetter damit durch die Gegend fahren willst, muß das Ding auch ordentlich sitzen und vor allem auch bequem sein.
  10. An meiner Fuffi (12 Volt Spezial) war auch ne Klingel dran, nur hat die leider nie funktioniert. Außerdem kannst Du besser schreien als klingeln, das hören mehr Leute. Aber mal im Ernst. Früher fuhren Fuffis ja noch auf den Radwegen und da war ne Klingel sicher noch O.K. um nen Fahrradfahrer auf sich aufmerksam zu machen und bei den (damals vorgeschriebenen) 40km/h hört man den Motor nicht wirklich.
  11. und verkauft.... an den Herrn da hinten in der Ecke mit ohne Bart.
  12. baerke

    Pk50xl-Motor

    Mensch guck doch mal bei ebay. Da steht doch jede Woche ein neuer Einbaufertiger drin. Der letzte ist auch für 60? übern Tisch gegangen und günstiger bekommst Du die hier auch nicht. Auch nicht durch nerven und Dauerhochpushen.
  13. Tja, da hatte ich wohl unrecht und die beiden Ansaugstutzen haben doch ne unterschiedliche Krümmung. Deswegen Membranansaugstutzen 2-Loch für nen 24'er PHB für eine PK oder ähnliche für 20 Euro.
  14. Bevor ich wieder ne Bestellung aufgeben muß... Ich brauche für die Fertigstellung meiner drei Baustellen... 2x Kickstarter V50 (ich hab heute gleich zwei geschrottet) :veryangry: und anschieben ist Scheiße 1x Lüfterradabdeckung PK möglichst in chrom 2x Motortraversenbolzen mit Muttern Smallframe (anstatt der Schraubenzieher links und rechts :grins: ) 1x Kabelkästchen v50 (das ohne die schrauben drinne, nur für die Stecker) 1x Membranansaugstutzen 24 2-Loch V50 1x Auspuff PK50xl mit Auspuffcchraube und Krümmer 1x Zylinderkopf Polini 133 1x Schlitzrohr V50 chrom 2x Chromfelgen 1x 16-16 Vergaser v50 incl. allen Düsen für Original Satz Schaut doch mal in Eure Eimer und Kartons, ob Ihr sowas nicht noch rumfliegen habt...
  15. www.digitaler-drehzahlmesser.de Ist aber nicht ohne. Ohne nen Elektroniker kommst Du da nicht weit. Ich hab nen Kumpel, der mir ne Platine in Form eines Muscheltachos ätzt. Und in die Mitte kommt dann der neue beleuchtete Sigma, der im Februar endlich rauskommt.
  16. Ich hab auch noch Spiegel (gestern erst von der Fuffi abgebaut). Sind die kurzen mit je einem Spiegel. Passen am Besten direkt an den Lenkerkopf zusammen mit Flyscreen.
  17. Heute voller Freude den 133 von meiner Freundin zum Leben erweckt, aber dann auch gleich beim ständigen rein und rausdrehen der Zündkerze das Gewinde der selbigen im Zylinderkopf vernudelt. Gibts da was zum flicken, oder muß ich den Motor wieder rausnehmen und den Kopf ersetzen?
  18. Ich hab da noch einen Kumpel, der schweist die Dinger. Er macht das schon seit Ewigkeiten und auch ganz gut. Allerdings schweist er nur, die Nacharbeiten machen den Drop teuer, deswegen machst Du die besser selber. Bei Interesse PM
  19. iCH HAB IN aMSTERDAM ne englische Vespa MY gesehen, die hatte ein heftigstes Spiralschloss dran. Das kam aus der Sitzbank heraus und war einmal heftig um eine Laterne gewickelt und verschwand dann wieder hinten in der Sitzbank. Schönes Ding. Aber bei der MX tuts ach ein einfaches Schloss dorch die Sterndingsda. Anonsten ein ordentliches Schloß um das Beinblech und die nächste Laterne. Ist aber kacke, weil für das Schloß brauchst DU dann auch schon wieder nen Topcase. Das einzige was meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist, ist ne Alarmanlage. Die macht Lärm und verscheucht die Kiddies, die dann dran rumfummeln wollen. Die von Louis soll da nicht schlecht sein und kommt auch demnächst in meine Sprint rein.
  20. baerke

    Augen auf in KIEL

    na, na, na, ich als Ostfriese muss jetzt aber auf's äußerste Protestieren. Das sind immer noch Nordfriesen, da oben!!! Ich bezeiche Dich doch auch nicht als Sachse, weil Du in Berlin wohnst.
  21. Sorry, aber das mit dem grün konnte ich mir echt nicht verkneifen... Nein, also mal ernsthaft. Der Doc hat schon recht, wie soll man den so den Farbton genau bestimmen? Mein Vorschlag: Ruf den Rollerladen an, die haben die ganzen originalen Farbtöne aus der Vespa Vintage Reihe im Angebot (schreiben Sie zumindest in Ihrem neuen Prospekt). Und wenn Du einen neueren Farbton braucht (also um 1960 herum) dann wollen die diese in Zukunft auch anbieten. Kannst Dir den Proepekt auf der Seite runterladen. Sehr informativ das Ding...
  22. baerke

    Rollerclubs

    Outlaws S.C. Papenburg ist hier nur durch mich vertreten. Vom V.D.T. Schwirrt Addo als Jonny Mopped hin und wieder durch die Gegend.
  23. Der hat noch einige Teile rumfliegen. Vor allem diese geilen LML Backen mit Blumen auf der Seite (ehemaliges Sondermodell). Ich bin da mal da gewesen, als ich da beim Bund war. Aber pass auf, der versucht gerne mal zu bescheißen. Zumindest meine Erfahrung, als ich bei Ihm mal was gekauft habe. Da kauf ich sicher auch nicht nochmal.
  24. Das hab ich mir auch gedacht, aber ich bin vorgestern in einer Kurve leicht weggedriftet und hatte es als Glatteis abgetan. Nun weis ich: das war dann wohl die abgerissene Aufhängung Mein Rahmen ist ein normaler LI125 Rahmen der dritten Serie. Auch war da bislang nichts mit, kein Unfall, Hinleger oder ähnliches. Also nichts, worauf ich das irgendwie zurückführen könnte. Einfach nur Knack und ab...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information