Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.757
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle Inhalte von FalkR

  1. Bzgl der nicht passenden Holly: Liegt einfach daran, das genau diese Anlage keine Holly ist, sondern ursprünglich ein Auspuff für die DEA Zylinder. Der Pott wurde aber von woidi auf einem 150cc Falc mit Quattrini Gehäuse und dicker PMT Pelle im Rennchassis mit breitem GFK Heck und sonstigen Modifikationen gefahren in der ESC. Sprich auch genau auf dem Roller angepasst. Ihr glaubt nicht wie viel Zeit ich mit dem beantworten von Fragen verbringe ob ein irgendwo geschossener Auspuff aus 2. Hand hier und dort passt oder was auch immer. Liegt leider zu 100% immer daran, dass die Verkäufer keinen Bock haben diese Infos zu teilen oder die Anlage schon durch mehrere Hände gelaufen ist und keiner mehr weiß wo, wie und was. Ansonsten cooles Gebastel mal wieder
  2. Pnorm Äpfel und Birnen Paint? usw. Wird ja immer schlimmer hier. Halten wir fest: Es gibt viele verschiedene coole Abgasanlagen am Markt, die alle Geschmäcker bedienen, auch bei nicht M200 Zylindern
  3. Ruhig mal im jetztigen Zustand den Krümmer etwas verlängern
  4. Da hätte es testweise nur mal gereicht den Krümmer zu kürzen
  5. Ehrlich gesagt relativ wenig. Womit wir immer etwas zu kämpfen haben, ist mit der Vario oder der Mono Kupplung. Aber da findet sich sicher eine Abhilfe
  6. Cool! Das ist zu mir leider nicht durchgedrungen. Weiteres dann per PM
  7. Ist weiterhin geplant. Momentan zeitlich nur etwas schwierig. Kümmere mich im nächsten Schritt um ein Testfahrzeug für den Prüfstand. Ein paar Vorabberechnungen hab ich schon gemacht.
  8. @Torto Für den normalen sportlichen Straßenbetrieb würde ich dir eher zum Ares 130 raten. Das fährt ziemlich harmonisch. Die Holly Anlage ist schon recht extrem und gut drehzahllastig, da muss knackig kurz übersetzt werden. M1L-60 GTR 54 Hub 30-35er Vergaser 2,56-2,65 Primär Normales Getriebe mit kurzem 4. Gang (ggf. je nach Wohnlage auch einen kürzeren 3.) 3.50er Reifen Hier landet man gesteckt bei 22-24PS.
  9. Jehova! No support for pirated copies...
  10. Bei dem Setup hätte ich jetzt schon eher mit einer 3 vorne gerechnet, auch ohne Einbußen in den niedrigen Drehzahlen. Viel Vorresoleistung hat der Hobel ja auch nicht wirklich für den Hubraum.
  11. Bin auch für Barikit. Bei den 50WR Bidalot hab's recht viele Kolbenschäden nach 2h Fahrzeit. Oder ist das schon ein neuer Kolben @momo?
  12. Das soll David doch nochmal bei Barikit nachhaken. Kann doch nicht sein, dass es sowas nicht gibt! Die haben eigentlich alles...
  13. Ist da was geplant? So auf 10000-10500rpm Peakdrehzahl könnt man schon gehen
  14. Und jetzt das Drehzahlniveau nochmal etwas nach oben schrauben
  15. Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit VHT gemacht, sonst hätte ich es nicht in mein Programm aufgenommen. Denke da ist wohl was beim Anwenden schief gelaufen? - Auspuff penibelst entfetten (Bremsenreiniger oder Aceton) und ablüften lassen - Lack in 2-3 Schichten nass in nass lackieren (idealerweise bei Umgebungstemperaturen 15-35°C und maximal 60% rel. Luftfeuchte) - Lack komplett aushärten lassen (12-24h) - Danach das Einbrennprozedere 20 Minuten lang auf 100-120°C erwärmen 15-20 Minuten abkühlen lassen 20 Minuten lang auf 180-200°C erwärmen 15-20 Minuten abkühlen lassen 20 Minuten auf 300-340 °C erwärmen (oder wenn der Herd/Grill nicht mehr Temperatur als 300°C kann, auf die maximal mögliche Stufe stellen)
  16. VHT Klarlack gibts jetzt hier: https://falk-r.de/shop/vht-flameproof-gsp115-satin-clear-auspufflack-klar-hitzebestaendig/
  17. z.B. mit einem Anemometer (Windmessergerät) oder HFM.
  18. Der härtet auch aus. Sollte man natürlich schon bei den passenden Umgebungbedingungen lackieren (15-35°C tumg, max. 60% rel. Luftfeuchte).
  19. VHT Klarlack gibts jetzt hier: https://falk-r.de/shop/vht-flameproof-gsp115-satin-clear-auspufflack-klar-hitzebestaendig/
  20. Nicht so schnell aufgeben Mal nen Nachmittag intensiv mit der Zündung und dem Vergaser beschäftigen. Ggf auch mal nen anderen Gaser probieren. Oder mal nen anderen Kopf drauf. Da kommt schon noch was.
  21. Wenn ich in Form von kegligen Blechwürmern unterstützen soll, sag ruhig Bescheid. Sowohl in puncto Prototypen als auch hinsichtlich Fertigung
  22. Sehr geil Luk! Bei so einem Kit wär ich wohl dabei
  23. Kommt immer etwas auf den Einsatzzweck an. Aus meiner Alltagsgurke hab ich auch schonmal Ringe ausgebaut mit 0,8mm Ringstossspiel Lief alles noch gut ohne besondere Auffälligkeiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung