Zum Inhalt springen

HELL

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.638
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HELL

  1. Vor ca. 3 Wochen gekauft. PK50S Baujahr 84 O Lack Anthrazit 640 und 48km/h Eintragung. Motor keine Nummer da mal Austausch Gehäuse bekommen. Später leider festgestellt das die Dämpferaufnahme hinten durchgerostet ist. Jetzt zerlegt .
  2. Wenn der 200er Motor eingetragen wurde und nicht im Schein steht entspricht ABE ??? (PX80) müssen die Eingetragen werden. Das ist sehr oft der Fall grad wenn ein anderer Motor eingetragen wurde .
  3. 200er Original Motor rein und eintragen lassen. Ez beachten wenn mehr willst. Bgm federbein Satz , Grimeca NT Bremse für 20mm Achse. 200er Motor erstmal einen guten finden und ordentlich in die Tasche greifen.
  4. Das ist mir auch aufgefallen, die konnteich mit flutschi so mit der Hand rein machen. Weiß nicht ob das gut ist. Gut die letzten Millimeter gab ich noch mit der Presse nach gedrückt. Frage ausprobieren oder doch andere verwenden. Weich fand ich die jetzt nicht. Silentgummi für den Dämpfer ging allerdings nur mit richtig Aufwand rein, gab ich bei den Piaggio noch nie so gehabt.
  5. Cool, zum Glück hab ich schon mal einen Dellorto PHB30 und einen Motor. fehlt nur noch der Rest
  6. Ja ich habe einen Satz von Ferodo und einen von Polini . Wenn man das aber mal mit alten Piaggio Zwischenscheiben vergleichst haben die in der Verzahnung doch deutlich mehr Spiel. Das wird auch funktionieren allerdings auch massiv ausschlagen . Da bringt dann die tollste CNC Kupplung nichts . Bei der oben verlinkten sind die ja anscheinend dabei und gaben alle die Verzahnung so wie die erste 2mm Piaggio Scheibe . Die jetzt zu kaufenden Piaggioscheiben passen leider uch nicht mehr, man sieht deutlich das das Stanzwerkzeug wohl einen weg hat und die Teile deshalb nicht mehr passen.
  7. Das wird bei der Sonne für SF auch so empfohlen.
  8. Gefällt mir auch gut, die Zwischenscheiben sind auch wohl dabei wie es aussieht. Die für die Cosa Kupplungen erhältliche sind ja nur noch eine Katastrophe.
  9. Das wurde auch schon mal in der Zeitschrift Oldtimerpraxis berichtet das Gummi mit Fluid Film reagiert. Das kann aber nur auf bestimmte Gummiarten zutreffen , ich könnte da noch nichts feststellen. Benutze es aber auch nur um es zwischen die Falze zu sprühen . Ansonsten verwende ich Timemax Karosserie Fett, das 1000 fließt im Sommer auch gut nach und ist in jeder Ritze. Wenn nicht gewünscht 3000er nehmen.
  10. Eigentlich war das bei Autoreifen immer ein Schutzlack und der wurde ganz normal mit Seifenwasser abgewaschen.
  11. Der 19er SHB ist schon ganz gut vor allem für den DR75 Formula. Vor allem wesentlich einfacher abzustimmen. Bei 3 Loch Motor sogar noch besser den SHBC20L . ND auf jedenfall 45 , Hauptdüse Max 78 eher sogar 76 . Hab schon einige Kisten mit dem Setup zusammen gebaut da war nie was über HD78 dabei. BGM Düsensatz 5mm fertig.
  12. Das kann ich aber nur schwer glauben, hab mal ein Foto gesucht wo man den Kopf sehen konnte. Der war jetzt nicht so der Hit .
  13. HELL

    139ccm

    Nein , hab auch oft gelesen das der nicht unbedingt was bringt. Ist ja auch so wenn man bedingt durch die Anti Tuning Bohrung den Einlass nicht weiter öffnen kann. Ich hab allerdings die Übergänge Wanne Einlass auf den 24er angepasst. Könnte man also probieren. Hab ich aber kein Bock zu. Läuft ja gut.
  14. Ich hab einen der ist sogar noch in einer blauen Piaggio Tüte eingeschweißt, denke den werde ich dann für 999,- anbieten.
  15. Das Du 0,5mm mehr Freiraum vom kupplungskorb zur Primär hast. Seine Nebenwellen sind länger von daher noch mehr Platz. Und 0,8mm mehr bevor das Andrucklager an der Mutter der Nebenwelle ansteht.
  16. https://www.lambretta-teile.de/Birnenhalter-Fassung-Tachobirne-PIAGGIO-R10mm-Vespa-PV-Rally-Sprint So etwas.
  17. Da kam so eine Matallfassung rein .
  18. Ich habe mir jetzt einen BGM Metall Wedi Kupplungsseitig bestellt in 3,5mm . Stand neu dran und es wurde drauf hingewiesen das die sonst gern mal am Innenring anstehen. Was soll ich sagen, sieht aus wie der Original Corteco und passt mit ausreichend Platz zum Innenring.
  19. Meine 83er PX80E mit dem 139er Zylinder (Eingetragen) aus meiner Jugend mit 61,8mm Übermass Kolben hat gute 60.000km gelaufen. Motor komplett erneuert 23/65 Primär , Kanäle gefräst , SI20 , Megadella V2CL3 Auspuff, HP Lüfterrad, Cosa Kupplung mit ring .Technik am Roller alles komplett überholt vorne mit lusso Ankerplatte. Versiegelt mit Fluid Film und Timemax Karosserie Fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information