Zum Inhalt springen

HELL

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HELL

  1. Dann nimm doch Ultimate von Aral hat auch 102 Oktan und kein Bioethanol drin auch wenn es drauf steht. An unserem kleinen Flughafen kostete so ein Flugzeugbenzin schon vor 15 Jahren ein Vermögen. Rückstände im Vergaser hatte ich vor 25 Jahren schon in meiner PX liegt also wohl nicht unbedingt an den neuen Kraftstoffen zudem lief die PX praktisch täglich. Davon mal abgesehen brauchst Du für einen DR135 kein Hokus Pokus Sprit.
  2. Ich habe vor kurzem eine PK50XL2 mit Kicker in der gleichen Farbe O Lack gut gebraucht mit Schrammen und Beulen dafür technisch komplett überholt , Motor , Bremsen, neue Felgen und Reifen für 1400euro Verkauft.
  3. Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80.
  4. Mach einen 139er Malossi drauf mit einer guten Box. Das ist dann wie Flugzeug Benzin im Gegensatz zum DR. Ah ja und die Temperatur an so einem DR135 Kopf hat mein Kumpel vor ca. 30 Jahren mal gemessen mit einem VDO Autoinstrument , wenn mich richtig erinnere lag das so bei 150-160 Grad + 10° Klimaerwärmung kommen 170° bei Dir ja hin.
  5. Der XL2 Deckel hat unten wo der Hebel reingeht einen Pfeil als ein dreieck , auf dem Hebel ist passend dazu eine Kerbe. Daran kannst Du auch einen XL2 Deckel erkennen.
  6. Nie Probleme damit nichtmal mit Honda CR Belägen. Gut gibt halt Leute die kippen das vom Rasenmäher rein.
  7. Baue schon immer die Corteco blau ein , nie Probleme und ich Tanke normal Super E5. Diverse SF Motoren im Einsatz.
  8. Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig . Fahre die MMW auch so.
  9. Die 2.86 mit 4 Gang ist viel zu lang für einen 75er. Da würde ich eher eine ungefederte 3,72 mit 19er DRT Ritzel verbauen. Fahre ich z.b mit einen 102er Polini.
  10. Der schmale ist halt wenn es eng wird wegen der Kupplung. Hab immer den genommen das hat gut funktioniert. Federn kann ich jetzt aktuell nichts sagen. Kommt sicher drauf an wieviel dampf das Ding hat.
  11. Da muss man aber sehr wild unterwegs sein. Schon mal gelesen das Leute das hin bekommen haben frag mich immer was die treiben damit das passiert. Ich schleife die grundsätzlich ein das ist eine paar Minuten geschichte.
  12. Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil. Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
  13. Ich wurde erstmal gucken welcher Motor mit welcher Motornummer (Präfix) verbaut ist. Hier gibt es irgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio mit einem Primavera Motor in Vespa 50 Special. Dann muss der Rest natürlich auch stimmen Technischer Zustand. Tacho 120km/h , Fernlicht, Kennzeichenbeleuchtung , Spiegel ,Hupe, Typenschild. Eben so für jemanden der nicht schrauben kann wird das nichts .
  14. Ich hätte da noch einen im Angebot. CNC .
  15. Also mein 139er damals hat auch die Ori Piaggio Cosa Kupplung dazu gebracht das der Korb zumindest risse hatte.
  16. Mir ist da gestern was ins Auto gehüpft. Hat sogar eine 50km/h Eintragung da es eigentlich eine 40er war.
  17. Und so eine PK50S lusso ist jetzt genau neuer warum???
  18. Ja das passt hab ich auch .
  19. Ich habe auf meiner ein HP4 Lüfterrad , damals 1996 schon damit gefahren. Meine Kiste hat nichtmal eine bearbeitete Welle und läuft sogar 108 nach GPS.
  20. Ja er lief halt nicht ordentlich und war obenauf zugeschnürt, danach lief er insgesamt wesentlich besser. Ja den V2CL3 hat er mir damals als Touren Auspuff für einen 177er empfohlen als T5 Auspuff Alternative, der kam aber nie so gut von unten. Ich war dann überrascht wie extrem gut der mit dem 139er harmoniert. Vorher hatte ich da eine BGM Touring Box drauf die konnte garnichts mit dem Malossi .
  21. Suche auch , seit 5 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung