Zum Inhalt springen

Renntröte

Members
  • Gesamte Inhalte

    905
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Renntröte

  1. Fahre ich auf meinem 166er auch zwischendurch mal. Hab den Auspuff noch entdrosselt. Dreht zwar schön weit aus, verliert aber dafür untenrum deutlich an Leistung. Sehr stressig zu fahren. Bea sagt noch das der Klang von so einem entdrosselten Leo aber echt lecker ist. :wacko:
  2. Renntröte

    Schöne Farbe

    Gestapo-Metallic
  3. Aber nur wenn du den Autoführerschein bis zum 31.03.1980 gemacht hast. Zitat: Besitzer der Klasse B, die bis zum 31.03.1980 ausgestellt worden ist, können die Klasse A2 durch Ablegen einer praktischen Prüfung erhalten, einer Theorieprüfung bedarf es ebenfalls nicht. So ein Quatsch. Mit welcher Begründung gilt die Regelung nicht für jemanden der seinen Autoführerschein zb. 1990 gemacht hat.
  4. Ja, die waren schon mehrmals ab. Werde ich mal testen. Wäre ja zu geil wenn das der Fehler ist. Danke
  5. Glaube das hatte ich schon mal mit einem Kumpel gemessen (bin nicht so der Elektromensch ) und da war alles i.O. Wenn es tatsächlich eine Spule ist müsste das Fernlicht dann doch auch schwach sein, oder. Da ist aber alles gut. Werde mir das aber nochmal ansehen.
  6. Keine einen guten Tipp für mich? Was ich merkwürdig finde ist das das Abblendlicht nach Ausfall der Bremsleuchte auch nicht mehr voll da ist. Kann das irgendwie zusammenhängen? Das Bremslicht bekommt doch den Strom vom Frontscheinwerfer, oder?
  7. http://www.ebay.de/itm/Vespa-PX-PK-V50-ET3-Cosa-und-LML-Montage-Stander-/160732429974?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256c663e96
  8. Ich häng mich hier mal dran. An meiner PX Lusso ohne Batterie ist das Bremslicht ausgefallen. Zudem ist das Abblendlicht ziemlich schwach geworden. Sonst funzt aber alles Blinker, Hupe, Rücklicht etc. Bremslichtschalter und Spannungsregler hab ich gewechselt, bringt aber keine Besserung. Glühbirnen sind i.O. Kann das schwache Abblendlicht irgendwas mit dem defektem Bremslicht zu tun haben. Wo sollte ich am besten auf Fehlersuche gehen? Ber merkt noch an: Die Kabel zum Bremslicht habe ich gemessen, haben alle Durchgang, also kein Kabelbruch.
  9. Der für den PHBH ist Hab ich bei mir nie geschafft. Was fährst du? Drehschieber oder Membran? Da gibt es von Malossi wohl unterschiedliche. Nach ewig rumgef***e habe ich die Seite zum Rahmen abgeschnitten und in einen "Rest" vom Si Ansaugbalg gesteckt.
  10. Ich weiß wo ein Porsche 914 (Volksporsche) verbuddelt ist. War früher nur noch das Dach zu sehen. Wir haben dann immer durch die Seitenscheiben auf die Sitze gepisst.
  11. Auf it
  12. Probier mal die 52/140 auf Be3. Sollte eigentlich besser passen. HD irgendwo bei 112. Bei Reso-Pott mit SI würde ich auch immer den Schwimmerdeckel von der Cosa verbauen und zusätzlich die Spritzuführ optimieren.
  13. Is doch egal wieviel PS du hast. Besser als der orig. Korb wird er defintiv sein.
  14. Was? Du willst die Flex einspannen und dann den schweren Motor vor die Flex wuchten? Einfach abflexen das Ding. Ist der Zylinder und Vergaser schon drauf oder ist der Motor noch offen?
  15. Ich denke auch das 23/64 für den DR schon schwierig wird. Würde da eher auf 23/65 übersetzen. Fahre ich auch in meinem Tourenmotor und das passt bestens.
  16. Nö lass mal, so scharf bin ich dann doch nicht drauf. Aber das Lager kannste ja mal messen. Dann hätte man zumindest einen groben Richtwert um was für ein Lager es sich handelt.
  17. Ich glaube da wurde keine Buchse eingesetzt sondern nur ausgedreht. Das Bild mit dem ganzen schmodder täuscht da evtl. etwas. Genug Fleisch für ein "kleines" Lager wie auf den Bildern oben wäre an der Stelle jedenfalls vorhanden. @FMP Rupf mal auseinander stell ein paar Bilder vom Lager- und Sirisitz ein. Und das Lager bitte auch gleich vermessen.
  18. Wenn man das mal mit den Bildern aus der Foto-Love-Story von t5pien vergleicht, kann man sehen das der Lagersitz definitiv ausgedreht wurde. Die Idee finde ich nicht schlecht. Genaue Lagergröße wäre jetzt noch interessant. Und wenn sich dazu noch ein passendes, teilbares Lager ähnlich dem NU205 finden würde...... Da kann das GSF sogar noch was von den Pakistanis lernen.
  19. Du machst deinem Nicknam aber volle Ehre
  20. Dieses Lager http://www.sip-scoot...+lima+_90051000 und diesen SiRi http://www.sip-scoot...welle+_91026000
  21. Die Alu Flexschläuche kannste dafür vergessen. Hab damit auch schon experimentiert. Schon bei der Montage verknickt das Teil übelst.
  22. Dafür gibt es extra einen Cinch Umschalter so wie dieser hier: http://www.kab24.de/kabel-adapter/artnr~65120~func~detail~wkid~1.html Einfach mal im nächsten Hifi-Laden danach fragen, sollten die eigentlich immer auf Lager haben.
  23. Das selbe hab ich bei mir auch. Wenn ich den Roller auf dem Hauptständer stehen habe und das Heck hin und her wackel hört man auch ein klackern. Hab den Motor schon mehrmals offen gehabt und neue lager eingezogen. Hat aber leider nix geändert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung