-
Gesamte Inhalte
905 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Renntröte
-
Eine Kurve hab ich leider noch nicht. Setup: Zylinder nicht bearbeitet und die Steuerzeiten hab ich auch noch nicht gemessen Fenster im Kolben geöffnet Überströmer im Gehäuse angepasst Einlass im Gehäuse an die Vergaserwanne angepasst Original 125er Welle 57mm unbearbeitet 24 SI mit Cosa Schwimmerkammer, Benzinbohrung auf 2mm erweitert, Vergaser aber nicht ovalisiert. 128 HD und 52/140 ND SIP Road PK-LÜra 1800 Gramm 23/65 auf 125er PX alt Getriebe ZZP 18 Grad Abgesehen von den Überströmern und dem Kolben ist der Motor also P&P und hat sicherlich noch potenzial. Fahren tut sich der Motor extrem entspannt, leise und unauffällig. Hat Druck von ganz unten und dreht durch den Road auch schön nach oben aus. Der Ganganschluss im vierten war durch die lange Übersetzung etwas schwierig. Nachdem ich die Fenster im Kolben aufgerissen hab ist der Motor deutlich spritziger geworden und zieht den vierten locker durch. Wollte mir im Winter den Motor nochmal vornehmen und die Steuerzeiten messen und ggf. anpassen, Vergaser ovalisieren... etc. Mal sehen was da noch geht.
-
Macht Sinn und fährt sich richtig gut. Meiner ist auch mit 24 SI vollgasfest. Zusätzlich noch eine 23/65 übersetzung auf das 125er Getriebe und du hast einen schönen Tourendampfer.
-
Warum willst du im 166er einen GS Kolben fahren? Der Malle Kolben ist doch top!
-
http://www.germanscooterforum.de/topic/151885-kupplungszahnrad-neu-nieten/page__st__20__p__1066424338__hl__nieten__fromsearch__1#entry1066424338
-
Moe, Ich bin mal so frei Steuerzeiten sind noch nicht gemessen, da der Motor noch komplett zerlegt ist. Auspuff wird vermutlich ein ScootRS
-
bundmutter für die kupplung
Renntröte antwortete auf williwirsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab grad zwei Muttern vom SCK bestellt (bekommen) und es sind definitiv keine Quetschmuttern. Ob die halten kann ich nicht sagen, der Motor ist noch nicht verbaut. -
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Renntröte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst dir auch einen CNC Korb für deine PX-Kulu kaufen. Mein Link Bea merkt noch an das es solche Körbe auch im Vespaonline vom "ddog" für ca. 50 € gibt. -
Richtig.... ich bin mir sicher das mein kleiner da ganz groß drauf abgeht. Klar, man kann dem Kind auch zuviel "gutes" tun. Bisher haben wir nur ein einziges modernes Spielzeug. So ein blinkendes etwas, welches Musik macht und sprechen kann. Sonst gibt es (zumindest vorerst) bewusst nur Spielzeug die seine Sinne anregen... und natürlich den Struwwelpeter... Klassiker mit Finger abschneiden, brennenden Kindern und so weiter... Gehört einfach zu jeder Kindheit dazu. Trotzdem will ich so ein Teil haben. Falls also jemand weiß wo man sowas bekommt...
-
Metall mit schwarzer Lippe ist fürn Arsch. Wenn Metall, dann den braunen. Hier tauchen immer wieder Bilder von gebrochenen schwarzen SiRis mit entsprechenden Folgeschäden auf.
-
Keiner eine Idee wo man sowas bekommen könnte? Oder zumindest wie man so ein Teil nennt damit ich im Netz suchen kann. Mit Spielstuhl, Kinderstuhl etc. komme ich da nicht wirklich weiter.
-
Weiß zufällig jemand wo man diesen: http://www.chilloutzone.net/video/naseputzen-vs-baby.html Spielstuhl bekommt? Oder zumindest wie das Teil heißt. Im Netz kann ich nix dazu finden.
-
PX200 Kurbelwelle für PX80 Gehäuse, geht das?
Renntröte antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ZGP war auch schon meine Überlegung, deswegen hab ich es auch ohne probiert, aber auch da blockiert der Block. LüRa hab ich das orig. PX 80 (welches auch vorher auf dem Block lief) sowie eins von einem 125er Block verbaut. Beide Mist.. Als Zylinder ist für den Testaufbau erstmal nur ein 177er DR verbaut. Werde morgen aber noch prüfen ob er da evtl. schleift. Die Welle würde ich jetzt mal ausschließen. Ist zwar "nur" eine Mazzu, aber diese lief damals in meinem 200er einwandfrei bis ich sie zur Sicherheit gegen eine MEC getauscht hab. Müsste also in diesem Block genauso gut laufen. -
Ganze Arbeit geleistet. Ich vermute mal per Kaiserschnitt.... ansonsten gilt der Respekt ganz deiner Frau.
-
PX200 Kurbelwelle für PX80 Gehäuse, geht das?
Renntröte antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin mir nicht sicher ob es am LüRa oder an der Welle liegt. Hab es jedenfalls mit zwei verschiedenen Rädern probiert, bei beiden gehts fest. -
PX200 Kurbelwelle für PX80 Gehäuse, geht das?
Renntröte antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich häng mich hier mal dran. Hab in ein 80er Block eine LHW von einer 200er eingebaut. Seitliche Lippe entfernt, Spacer und Conversion Lager verbaut. Welle lässt sich von Hand leicht drehen und schleift nicht. Wenn die Kulu drauf ist, ist immer noch alles gut, aber sobald ich das Lüfterrad anziehe blockiert die Welle. Scheint als würde das LüRa die Welle an das Gehäuse ziehen. Hatte sowas schon mal wer? -
Wie sieht es bei dir mit dem Krümmer aus? Steht der auch so tief wie beim Ignazio? Probleme in Rechtskurven?
-
23/65 auf einem 125er Getriebe läuft bei mir sehr gut.
-
Ich denke das es an dem Einstieg in den Resobereich und den damit veränderten Druckverhältnissen im Auspuff/Zylinder liegt. Meine Theorie: Fährt man (untertourig) in einem Bereich in dem der Reso noch nicht arbeitet, bei mir also ca. 90 Km/h, passt alles zusammen. Dreht man den Hahn etwas weiter und beschleunigt auf ca. 110 km/h beginnt der Auspuff zu saugen. Der Gaser kommt jetzt aber bei 1/2 oder 3/4 Gas nicht mehr mit ausreichend Gemisch nach. Dreht man noch weiter auf ist das Klingeln zwar weg, aber man selber auch gleich wieder bei 120 Km/h. Also müsste man nun genau diesen 1/2 - 3/4 Bereich fetter abstimmen. Aber genau das ist mir mit den gängigen Nadeln noch nicht gelungen. Entweder es rotzt oder es klingelt. Evtl. können die modernen Vergaser genau diesen Bereich besser bedienen? Sowas tolles hatte ich aber bisher noch nicht in den Händen Bei mir ist es jedenfalls ein ewiger Kompromiss. Je nach Bedüsung klingelt es im Vorreso.- im Vollreso.- oder halt im Teillastbereich.
-
Das ist ein altes Problem. Man munckelt sogar schon das der PHBH mit den Resoanlagen nicht klar kommt. Ich habe übrigens das gleiche Problem. Wenn ich den Hahn voll aufreisse geht die Kiste easy bis Tachoanschlag. Resoeinstieg im vierten liegt lt. Tacho bei mir bei knapp 110 km/h. Reisegeschwindigkeit 80 - 90 Km/h ist o.k., aber 100 Km/h oder mehr zu halten wird echt zur Qual. Hab das Gefühl das es durch den Wechsel von Malle auf MRP-Membranstutzen zumindest etwas besser geworden ist.
-
http://www.chilloutzone.net/video/gegen-die-zentrifugalkraft.html
-
Richtiges Ritzel verbaut? Gibt es in unterschiedlichen Größen. Siehe hier
-
Pinasco 177 VALVE INTAKE TRANSFER
Renntröte antwortete auf Bugiaachen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zumindest den Vergaser finde ich recht interessant. Sowas kenne ich bisher nur aus dem 1:6er Modellbau. Die werden mit nur zwei Schrauben (Leerlauf und Volllast) eingestellt. Und das klappt erstaunlich gut. -
Gibt es auch bei PIS Nord-Lock
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Renntröte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt hat es klick gemacht