-
Gesamte Inhalte
905 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Renntröte
-
Zuwenig Lack aufgetragen oder zuwenig Verdünnung drin im Lack. In beiden Fällen würde der Lack nicht richtig verlaufen. Eine Vespa zu lackieren ist nicht ganz einfach. Immer erst die Kanten, Rundungen und Ecken lackieren bzw einnebeln. Erst dann Großflächig über den ganzen Rahmen und die Teile nebeln. Den Lack und insbesondere den Verlauf dabei immer etwas beobachten. Wenn schon beim lackieren eine Orangenhaut entsteht ist da was nicht in Ordnung. Hier ist eine Anleitung zum Lackieren Anleitung oder diese hier ist auch gut Anleitung 2
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Renntröte antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sieht aus wie eine Neuaflage des alten Dörr. Ich vermute mal das es eine reine Knallbüchse ohne besondere (Mehr)Leistung ist. -
P80 & D.R. 135 Leistungsproblem
Renntröte antwortete auf Manfred_K's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte gerade ein ähnliches Problem mit dem 135 DR von einem Kumpel. Die Kiste hatte Vollgas immer Aussetzer und ist ständig für ein paar Sekunden auf 70 km/h abgefallen. Bei seiner Kiste war es die Zündkerze. Bevor Ihr also den halben Motor zerlegt, lieber mal eine neue Zündkerze einbauen. Kann viel arbeit ersparen. -
Erfahrungen Membranspacer unterm SI?
Renntröte antwortete auf suchti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich liebäugel auch schon eine Weile mit dem Ding. Würde mir so ein Teil gerne auf einen 80er Block bauen um 1. mehr Einlassfläche gegenüber dem kleinen Drehschieber zu bekommen (soll wohl annähernd an die Größe einer Malle-Membran kommen) 2. weiterhin einen SI fahren zu können. Problem ist nur, mein 80er Gehäuse hat die kurze Dichtfläche. Kann man die ggf. mit Kaltmetall zu einer langen Dichtfläche machen? Außerdem hätte ich auch erst ganz gerne Erfahrungsberichte bevor ich mir so ein Teil kaufe. Interessant wäre insbesondere ob der Vergaser inkl. Wanne und Deckel tatsächlich noch am Rahmen vorbei geht. Vielleicht hat ja mal jemand ein Bild im montierten Zustand. -
Am Pk-Rad liegt es sicherlich nicht. Fahre ich schon länger auf meinem 210er ohne Probleme. So wie Du es beschreibst würde ich auf zu mager tippen. Evtl. Falschluft am Kopf? Was für ein Membranstutzen ist verbaut? Vielleicht steht der Vergaser zu schief?
-
Warum, was ist da so schlimm? Geht mit einer passenden Spaxschraube ganz einfach. Nur vorne den Clip raus, hinterer Clip bleibt drin. Schraube von hinten durch, sodass der Kopf nur auf den Bolzen und nicht auf den Clip Druck ausübt und den Bolzen ziehen. Geht auch beim DR etc. da muss ggf. nur der Schraubenkopf einseitig etwas angeschliffen werden, da die G-Clips weiter überm Bolzen stehen. Über dem Bolzen hat der Kolben doch extra so eine kleine Öffnung. Den Kolbenclip drücke bzw. drehe ich mit einem kleinen Schraubenzieher soweit, dass er mit einer Seite in diese Öffnung steht. Dann kannste ganz leicht den Clip mit einer Spitzzange greifen und mit etwas Druck aus der Führung ziehen.
-
Mit einer Spitzmaulzange Clip in der Führung so drehen das er mit einer Ecke in die Öffnung steht, mit der Zange packen und raus damit.
-
Probier mal ein AV 264 Mischrohr. Ich fahre zwar einen Malle, konnte den Motor mit dem AS 266 aber auch nicht vernünftig abstimmen.
-
Hab leider nix zum tauschen. Ist ein Verkauf auch möglich?
-
Wie kriege ich die Tachonadel runter ?
Renntröte antwortete auf ToPPa Harley's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Ahnung wie es bei PX alt ist, bei Lusso ist die Nadel nur gesteckt. Mit Gefühl kräftig ziehen und schon isse raus. -
Mahlzeit, hab hier noch einen S&S Kopf liegen den ich nicht mehr benötige. Es ist dieser hier https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61438057/Products/OL200182T Passt leider nicht zu den Steuerzeiten meines Zylinders. War max. 5 KM verbaut, also wie neu. O-Ring ist dabei. Hätte gerne 80,- € inkl. Versand Ist meiner und liegt in 28879 Grasberg Bilder kann ich gerne einstellen falls gewünscht Würde auch gegen einen "normalen" S&S Kopf tauschen.
-
Wie unterscheidet sich der 30er VHSA vom VHSH?
-
stehbolzen dreht sich mit, kleben oder buchse?
Renntröte antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal mit diesen hier probieren. Stehbolzen in M8+ und M8++ So wie ich das lese sind die genau für solche Fälle gedacht. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Renntröte antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Und wie erkenne ich ob mein PHBH für AV oder AS-Mischrohr vorgesehen ist? -
Eine Idee dazu hab ich nicht, aber ebenfalls einen 210 Malle Motor mit dem gleichen Symptom. Schlage mich damit auch schon länger rum, eine Lösung hab ich aber noch nicht gefunden. Durch umdüsen konnte ich den Klingelbereich zwar etwas verschieben, weg bekomme ich es aber nicht. Auf längeren Touren kann das echt zur Qual werden. Im vierten Gang bei 100-110 km/h sitzt der Ködel da jedenfalls schon recht tief. Ich hab den Zylinderkopf in Verdacht. Z.Zt. fahre einen Worb5 Kopf mit zusätzlicher 0,5 Kodi, 1,7 QK und einer Verdichtung von ca. 1:10. Allerdings nur mit einem Scorpion. Ich werde demnächst mal auf S&S oder MMW Kopf wechseln. Angeblich soll es damit ja besser sein.
-
Dann sag mal bitte was zu Cosa...
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Renntröte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum 62er ND? Auf dem Setup würde ich eine 55er ND fahren. -
Der Ring stand am Lager an. Sieht man an den Schleifspuren. Es sei denn der Ring stand erst an, nachdem der Ring gebrochen. Die schwarzen Ringe sollen gerne mal brechen.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Renntröte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, Massekabel ist dran, neue Birne ist auch drin. Hab das Kabel etwas gekürzt um einen Kabelbruch hinterm Licht auszuschließen. Hat aber alles nix gebracht. Auch wenn ich eine Birne direkt ans Bremslicht- und Massekabel halte leuchtet nix. Also kann ich die Birnenfassung auch ausschließen. Vom Bremslichtschalter läuft doch ein graues Kabel zum Spannungsregler. Kann es u.U. daran liegen? Oder doch ein Kabelbruch irgendwo im Kabelbaum?!? Wie gesagt, es ist kein Saft auf dem blauen Kabel. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Renntröte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab hier eine PX Lusso ohne Batterie bei der das Bremslicht nicht mehr will. Blinker, Licht usw. funktionieren. Hab auf dem blauen Kabel vom Bremslichtschalter auch kein Saft. Bremslichtschalter hab ich gewechselt, ohne Ergebnis. Woran könnte es sonst noch liegen? Evtl. am Spannungsregeler? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Bitte so erklären das es auch ein Elektroidiot versteht. -
Meine Lagerschalen wurden auch mitgestrahlt und grundiert. Hab einfach mit diesen weichen goldenen Drahtbürstenaufsätzen die Grundierung raus gedremelt. Lager funzt einwandfrei.
-
Möchte auf meinem 210er auch von 30er PHBH auf VHSH wechseln. Paar Fragen hab ich aber noch bevor ich mir einen zulege. Ist der VHSH größer oder kleiner als der PHBH? Sieht auf den Bildern immer so aus als wenn er mehr in die Höhe baut. Auf welcher Seite ist die Vergaserbezeichnung eingeschlagen bzw. eingegossen? Beim SIP sind Bilder, wonach die bei LF dann zum Rahmen stehen müsste? Kennt jemand einen Shop bei dem es die Vergaser günstiger als beim SIP gibt? Andere Shops rufen ja teilweise bis zu 300 € auf.
-
Beim dritten mal zerlegen hab ich in meinem Motor wieder den blauen Gummi eingebaut. Diesmal wieder mit Uhu Endfest eingesetzt, mit einem Fön für ne halbe Stunde angewärmt und anschließend zwei Tage aushärten lassen. Bisher bin ich ca. 300 KM gefahren und läuft gut. Mal sehen ob es die Saison über gut geht. Bei meinem Motor gehen die braunen Metallringe jedenfalls gar nicht. Entweder sie stehen am Lager, fliegen nach kurzer Zeit wieder raus oder Dichten nicht richtig ab. Merkwürdige Sache.
-
probleme wegen kupplugsanlaufscheibe !?!
Renntröte antwortete auf jasonnaw's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie viele Beläge haste verbaut? 3 oder 4? Wenn das Paket in der Kulu, sprich die Beläge und die Reibscheiben zu dick sind, ist nicht mehr genug Platz um die Kulu trennen. Kommt z.B. auch gerne bei den 4 Scheiben DR Kulus vor. Die Surflexbeläge kenne ich nicht, aber versuch mal deine Kulu mit dem neuen Anlaufring mit dem Montagewerkzeug oder einer Schraube mit zwei muttern zusammen zu drücken. Vermutlich klappt das nur einige mm und dann ist Schluss. Das reicht dann nicht um vernünftig zu trennen. -
Hab grad bei einem Kumpel das gleiche Problem. Setup ist 135er P&P, getrenntschmierung, 21 Z Kulu, 105 HD, SIP Road, sonst komplett original PX 80 mit gerade mal 3000 KM also eigentlich neu. Die Kiste fuhr bereits wunderbar, seit kurzem tickt sie allerdings. Im vierten Gang läuft sie lt. Lussoschätzeisen ca. 100 km/h, bevor nach kurzer Zeit die Leistung einbricht, auf 80 abfällt und nach einiger Zeit wieder steigt. Fühlt sich an als wenn die Zündung oder der Benzinhahn dicht macht. CDI haben wir heute getauscht, ohne Ergebnis. Meine vermutung wäre jetzt noch die Spritzufuhr. Den Vergaser haben wir aber auch schon gereinigt, neue Dichtung und neuen Benzinschlauch verbaut. Benzinhahn hat top Durchfluss. Jemand noch eine Idee wo ich ansetzen sollte?