Zum Inhalt springen

Renntröte

Members
  • Gesamte Inhalte

    905
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Renntröte

  1. Da kann ich auch Lied von singen. Mein 1,9 PD Golf V 1K hat auch schon einiges durch 80.000 Km neuer Turbo 75.000 Km Radlager hinten 140.000 Km Kupplung inkl. wechsel auf starres Schwungmassenrad Von den ganzen nicht gerade billigen Inspektionen und Verschleißteilen etc. will ich jetzt mal gar nix sagen. Der Golf 5 hat meinen alten Golf 3 abgelöst weil ich mit dem weniger an Spritverbrauch eigentlich günstiger fahren wollte. Inzwischen hätte ich mit der Kohle und dem 3er auch die Welt umrunden können. Allein in meinem Bekanntenkreis sind inzwischen 6 Turbos bei den Kisten hoch gegangen. Sowas kotzt mich einfach an. Ist definitv mein letzter VW.
  2. Beim SIP kann man die bestellen. Sind aber recht teuer. http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Results.aspx?t=nordlock&a=1&sort=0
  3. Sehe ich ja jetzt erst. Wohnst ja quasi ums Eck. Da könnte ich dir bei helfen.
  4. 139er Malle, 22 oder gleich 23 DRT Kulu-Ritzel und Sip-Road. Ist günstig und läuft Plug&Play zuverlässig mit ausreichender Leistung.
  5. Castrol MTX riecht auch amtlich wenn man es in den Tank haut. Ansonsten ist das Silkolene Pro 2 Race schon ein geiles Zeug und riecht auch ohne Rizinus mächtig nach Rennstrecke.
  6. Dann lag ich ja gar nicht so falsch. Was meinst du zum Kolben?
  7. Der hier sollte passen. http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/kleben/klebetechniken/2_komponenten_kleber/702791-jb_weld_kleber_temperaturbestaendig_bis_300_grad.htm
  8. Versuch doch mal die die die 23/64. Die ultralang wird mit Reso-Auspuff zu lang sein. Ich hab da auch nochmal zwei sachen: Hab gerade meinen 166tourer zwecks Revision, erweiterung auf LHW und Auslassbearbeitung zerlegt. Dabei ist mir am Kolben aufgefallen, dass sich ein Kolbenbolzenclip in die Nut eingearbeitet hat. Vermutlich weil der Clip ausgenödelt war und trotzdem wieder verbaut wurde... Es wurde teilweise richtig Alu von der Nut aufgeworfen und die Nut wurde deutlich geweitet. Den Kolbenbolzen hab ich jedenfalls nur noch zur anderen Seite ziehen können. Hoffe man kann erkennen was ich meine: Sollte/könnte/dürfte man den Kolben mit neuen Clips noch fahren oder doch lieber neuen Kolben und glücklichsein.... Und dann bräuchte ich nochmal eine Info zu der verbauten KuWe. Dachte immer da wäre eine standard 125er Welle drin. Ich würde aber eher auf einer alte Mazzu Rennwelle tippen. Kann das wer bestätigen.
  9. Jup, gibt es beim Eckenflitzer. Hab ich vor einiger Zeit mal verbaut. Problem ist, dass durch die zwei Plättchen übereinander die Membrananschläge weiter raus bzw. auseinander stehen und der Block dann nicht mehr ohne weiteres in den Kasten passt. Entweder Kasten bearbeiten oder Anschläge anpassen bzw. verbiegen. Die Plättchen sind übrigens top verarbeitet, ich hatte damals nur kein Bock mehr. Der Motor sollte endlich laufen....
  10. Interessant fände ich noch den "neuen" Malossi, Pinasco und die Proma-Schnecke (Nr. 4 in diesem Topic:http://www.germanscooterforum.de/topic/243882-feine-px-auspuffsachen-ect/page__hl__proma__fromsearch__1 ) Ich hab leider keinen davon, sonst würde ich die gerne zur Verfügung stellen. Aber vielleicht findet sich ja hier noch jemand.
  11. Ist das die LTH-Sitzbank?
  12. doppelt
  13. Ich wette immer noch auf den Lima-SiRi. Einfach mal testen. Kostet 5 € und ist ne Sache von 5 Minuten.
  14. Weiß man inzwischen was es mit dem o.g. Zylinder für die 200er auf sich hat?!
  15. Läuft er besser wenn du den Choke ziehst und ganz sachte den Gashan aufdrehst? Hatte ähnliches Problem und bei mir war der LiMa-SiRi schrott.
  16. Das hatten vor dir bereits mehrere vor und haben es ganz schnell wieder fallen lassen. Stehbolzen und Überströmer müssen dafür versetzt werden. Lohnt den Aufwand nicht. Bau einen 177er Parma drauf und gut. Kommt wohl billiger. Damals hat bei mir übrigens das LüRa am 5mm Spacer geschliffen. Lang hats gedauert bis ich das geschnallt hab. Inzwischen ist ein 166er drauf und läuft. Jetzt fehlt mir nur noch der passende Rahmen zum einbauen
  17. Saubere Sache
  18. Ich kenn den PSP nicht, aber deine Bedüsung hört sich schon recht fett an. X2 würde da vermutlich besser passen.
  19. Klar geht durch falschen ZZP ne Menge verloren, genauso wie durch den nicht eingestellten Vergaser. Aber die Grundleistung die bei der kurzen Probefahrt anstand (Straße rauf und wieder runter) fand ich schon sehr mager. Hatte mir durch den Umbau auf Membran, 30er Gaser und Glockenwelle irgendwie mehr erhofft. Mal sehen wenn der Atom drauf kommt und am Zylinder noch ein wenig gefeilt wird. Aber das wird noch dauern.... Erstmal sind jetzt meine "großen" Motoren mit einem Service dran.
  20. Ich kann ja auch mal wieder berichten. Der Motor ist inzwischen zusammen und kurz probegfahren. Dafür hatte ich allerdings die Zündung nur nach Augenmaß eingestellt, in den 30er Dello eine 120 HD geworfen und einen ollen LeoVince (der Atom muss noch umgeschweißt werden) drunter gehängt. Zylinder ist noch P&P und Steuerzeiten sind auch noch nicht gemessen. Lediglich der Kolben ist voll aufgerissen. Dank des grandiosen LeoVince konnte die Kiste ausser Drehzahl mal gar nix. Von der Leistung war ich ziemlich entäuscht sodass mir erstmal die Lust an dem Projekt vergangen ist. Falls der Winter besonders lang wird werde ich da nochmal bei gehen und die SZ anpassen, Auslass bearbeiten und ggf. den Zylinder abdrehen lassen. Mal sehen was dann noch geht. Mein damaliger P&P 139er mit 24er SI, Sito+ und 22 Kulu gefiel mir da jedenfalls deutlich besser.
  21. Oha, werden da die Leistungskurven auch gleich ausgedruckt?
  22. Und? Kann schon jemand sagen ob es einen Prüfstand geben wird?
  23. Also ich fahre die Buzetti Sporthebel mit einer S&S Kulu jetzt schon die 2 Saison ohne Probleme. Von daher würde ich behaupten das es nicht an den Hebeln bzw. dem Hebelweg liegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung