Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Lass den Motor so wie er ist, leg ihn ins Regal und häng einfach für's erste nen Standard 200er PX-Motor rein. Wenn dann wieder Kohle da ist kannst du da ja mit Basteln anfangen. Hätte ich bei meiner GT auch machen sollen, unterm Strich am Anfang deutlich billiger als mit kleinen Blöcken großes Kino zu machen und hinten raus ist bei den 200ern einfach mehr Leistung zu holen als mit den Kleinen.
  2. Da muss deutlich mehr gehen, die gleiche Leistung hab ich ja schon mit knapp 50ccm weniger und dabei noch deutlich mehr Drehmoment (22-23 NM). :-D
  3. Malossi-Membran? Das Anschlüsstück direkt auf dem Membrankasten? Nimm den aus Metall --> Gerade bei dem Malossigerammel reisst, bzw. wird der Gummistutzen recht schnell rissig.
  4. Etwas gewöhnungsbedürftig die neue Forumsversion.... War aber auch voll auf Entzug - einfach so ohne Vorankündigung für längere Zeit das Forum offline, das ist ein ganz schöner Schock Edit fragt nach wann das dt. Sprachpaket für's Forum kommt. :-D
  5. 648 603 Ich würd sagen je nach Anforderung...
  6. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:20 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:21 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:22 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:23 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:24 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:25 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:26 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:27 Uhr. Der Beitrag wurde bearbeitet von red-polo am Heute, 15:28 Uhr.
  7. das schaut wohl eher schlecht aus... Ich sach ma: Pulverbeschichteter Rahmen mit guten Schweizer Einschlägen im Trittblechbereich.
  8. .
  9. Öhm... mal so kurz nebenbei... ist das Problem schon gelöst? Hatte selbiges, bei mir lags am Arbeitsspeicher. Hatte auch so ein lustiges Mischmasch aus drei verschiedenen Speicherriegeln drin. Letzten Endes hat sich herausgestellt, dass die nicht miteinander konnten, nach Austausch auf einen großen Riegel war das Problem beseitig und alles lief absturzfrei - bis, ja bis die Festplatte abgekackt ist!
  10. Ups, stimmt - hatte ich grade ganz vergessen Ist aber nicht wild, der halbe Millimeter (Unterschied Bohrung 1mm) lässt sich leicht ausdrehen.
  11. ne! 5.00 ist deutlich breiter... ungefähr 127
  12. red-polo

    Reifen?

    Und wenn da dann gar noch die guten Barum All Weather, all saison oder wie sie heißen drin sind ---> die sind wirklich unkaputtbar!
  13. Da ist doch alles verschraubt, jede einzelne Spule lässt sich so lösen und dann kommt man auch einfacher an die Löststellen heran. Fummelig bleibts aber trotzdem, da geht nichts drum rum. Kleiner Tipp am Rande, zuerst die Kabel von den Spulen verlösten und hinterher die Kabel zur Femsa/Zündspule/Bordnetz, denn da kommt auch nachher noch gut ran wie du ja schon festgestellt hattest. Von den Kabelquerschnitten sind 1/1,25/1,5mm ok. Ich für meinen Teil habe die 1,5er verlötet, wobei das am "Klemmbrettchen" ganz schön eng wird.
  14. Für Breitrefen muss halt der Motor versetzt werden um einigermaßen in der Spur zu bleiben. Entsprechende Kits hat z.B. der SIP. Mit Rechtsausleger geht alles an Breitreifen.... wobei 130er glaub derzeit das Breiteste für PX & Co. sind. Wenn du dich beim Wheelyfahren allerdings immer auf die Schnauze legst solltest du vielleicht lieber auf so was umsteigen: Das teil geht auch nicht so schnell aufs Hinterrad. Solltest du sogar Automatikplastikbomber fahren - DANN bist du hier eh im falschen Forum!
  15. 100/90-10 auf symetrischer GS4/SS180 Felge geht ohne Probleme, habe da sogar noch nen halben Zentimeter Luft zum Kuludeckel, dürfte also vermutlich 110/80-10 auch noch gehen.
  16. Gehäuse 80-150 sind gleich, 200 leicht anderst. Sollte man meiner Ansicht nach nicht unbedingt mischen. Die Gehäuse tragen auf dem Zylinderfußsitz Kennziffern, und da sollten beide identisch sein, sprich die Gehäusehälften zusammengehören. Es geht bei dem ganzen "Geschiss" um die Passung der gegenüberliegenden Lagersitze. Die können bei nicht zusammengehörigen Motorhälften minimal unterschiedlich ausfallen und so uU zu Problemen führen. Je stärker getunt der Motor desto mehr Beachtung würde ich dem ganzen schenken, bei Originalmotoren ist das natürlich nicht ganz so tragisch und läuft häufig auch ohne Probleme.
  17. Deine Bedüsung oben gehört aber so in den 20er SI! Im 24er wär das viel zu mager! Aber wieso überhaupt nen dickeren Vergaser auf die 80er schnallen, das wird nichts bringen. Wenn man schon den 24er SI nicht sauber zum laufen bringt auf dem 135er DR, was soll dann erst ein 28er auf ner original 80er :uargh: Außer Spritverbrauch und einer sehr wahrscheinlichen Uneinstellbarkeit wird der 28er auf nem 80er Motörchen gar nichts bringen. Wollte es in meinen Anfangstagen auch nicht glauben, dass ein 24er auf dem DR nichts bringt außer Problemen - letzten Endes musste ich es aber dann aber doch eingestehen. Edit: Ups, eben erst gelesen, dass ein 135er drauf soll, Teyxt stimmt aber trotzdem noch. Wenn der 24er schon nichts bringt geschweige dem gescheit einzustellen ist, wie soll das dann erst mit dem 28er werden.
  18. Nicht die Bild- sondern die Dateigröße ist doch entscheidend was die Ladezeiten angeht... da sind meine Bilder wirklich nicht arg (ca. 2x 35 KB)!
  19. dann sollte man sich aber auch noch auf eine gemeinsame "Arbeitszeit" festlegen um die tatsächlichen PS - Speedfreaks zu verfolgen PS? hm PS? Wart ma.... das kommt mir irgendwie nicht nur von Photoshop bekannt vor Eigenes F&S Topic wäre dazu sehr geil! Photoshopverbrechen der GaySF'ler :love:
  20. Kann laufen, ja - aber halt äußerst beschissen
  21. Hält ja eh nicht lang wenn der Lack unterm Edding weggewaschen wird
  22. bei der Rotzkiste wäscht mittlerweile sogar schon der Regen den guten Dosenlack von der schönen Pulverbeschichtung rund um die Rostlöcher! Müssen wir, ja! Und ich muss unbedingt dann mal noch neue Mikuni-Düsen bestellen um das Rumgerotze abzustellen. Mein Bedüsungspackage scheint ja nicht mehr aufzutauchen ( (
  23. red-polo

    kurze beratung bitte

    Motorradjacke --> Sehr sinnvolle Investition!
  24. Steht direkt 2 oder 3 Post's weiter oben --> Ja!
  25. Keine Chance meines Erachtens! Auch mit Originaltuning wirst du keine echten 100 schaffen mit dem 125er PX Blöckli und Zylinder! Darfst mit dem A1, doch eh nur 80 fahren, oder?!? Die einzigen legale Chance in meinen AUgen für dich: T5 Motor komplett original. Die anderen Varianten: 166er/177er, 24er SI bei P'n'P sonst 28er oder 30er Gaser, Männerauspuff, aber das steht alles im Widerspruch zu deiner Führerscheinklasse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung