Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Mein 7004ABR läuft ohne Probleme mit der aktuellen FW und T-Com Flat. Hatte das Prob in München auch eine Weile, hatte sich aber erledigt nachdem die neueste FW drauf war. P2P ist bei mir mit max. 500 Connections konfiguriert.
  2. Merci! Und gaynießet die gewonnene Ruhe! Hoffentlich ist's noch nicht so schlimm, dass euch schon ständig der Schraubenschlüssel aus der Hand fällt vor lauter Zittern!
  3. Stimmt... beim schnellen hinschauen zuerst gar nicht erkannt :-D
  4. Ansonsten gäbs auch noch den PM Up an Over der geht halt rechts über den Motor nach hinten... halt nur ohne Backe. In Passau seit Oktober, eingelebt und die schönen Herbsttage entlang der Flüsse gecruist!
  5. schon mal die Suche mit "Colortune" angeworfen? Wurde schon diskutiert!
  6. 200er sind ganz leicht zu erkennen: die einzigen LF-Motoren mit asymetrisch angeordneten Zylinderstehbolzen!
  7. der wär sicher gut zum crossen bei der Bodenfreiheit
  8. Alllddaaaaa, was is los? Buxen voll, oder warum haste editiert?
  9. Kein Problem! Auch von mir noch ein herzliches Willkommen! Unter der linken Backe bei PXen ist schon schlecht weil da die ganzen Elektrik-Gschichten verbaut sind, zudem bei einigen Batterie und/oder Ersatzrad. :love: :love: That's the SOUND OF LIFE!
  10. Sinnvollstes Tuning für ne PX80? Originalen 200er Motor reinhängen! --> "Gewaltiger" Leistungssprung , geht ganz einfach und problemlos, mit Unbedenklichkeitsbescheiniguung von Piaggio auch problemlos einzutragen. Und zu alldem sicherlich auch noch die "günstigste" Tuningvariante, auch im Blick auf zukünftige weitere Tuningmaßnahmen. Ansonsten, wenns denn wirklich der DR werden sollte: - 135er DR - 20er SI - 22er Kulu - evtl. Löcher in Luffi (Bedüsung anpassen!) - evtl. Einlasssteuerzeiten an Kurbelwelle etwas verlängern - evtl. Zylinderkopf vom 139er Malossi zwecks höherer Kompression Mehr (Spaß-)Potential hat sonst für die 80er aber sicherlich der 139er Malossi!
  11. PK wär SF PX wär LF Was denn nu? Für LF gibts keine Anlagen, die unter der linken Backe verschwinden.
  12. Das lohnt nicht mal bei nem Oldie... hatte damals auch wegen meiner Schätzchen angefragt... aber für 400,- Tacken im Jahr kauf ich mir lieber nach 5 Jahren ein neues Schätzchen vom gesparten Geld zum Fuhrpark hinzu.
  13. Ist wirklich nicht schwer zu finden wenn ich mich an letztes Jahr erinnere... das ist da wo halt die ganzen versifften und kaputten Typen rumgammeln!
  14. Das mit den Einlasszeiten steht schon mehrfach im Topic - auswendig weiß ich's auch nicht mehr, einfach mal die Suche hier innerhalb des Topics anwerfen! Und bitte VOR dem fräsen nachmessen, nur dann weißt wo du wie viel fräsen musst um deine Wunschwerte zu erreichen!
  15. Auch wenn zu spät... Allet Jute altes Haus!
  16. Feder für Kickstarterritzel vergessen? Müsste dann greifen wenn du die Kiste auf die Linke Seite lehnst. Ansonsten Kulu durch / Zug zu sehr vorgespannt?
  17. Ich für meinen Teil hab sogar auch ein neues Mädel, ja... :love: Mir wird das wohl etwas zu stressig muss noch bis Weihnachten Hausarbeiten schreiben und nur für 1 Tag 1000 km PA-M-ES-PA macht nicht wirklich Böcke.
  18. Link? In meiner Signatur... führte aber nicht zu sonderlich befriedigenden Ergebnissen, vor allem im Verhältni zum Aufwand. Mein Tipp: Pack ihr nen 139er drauf, der macht deutlich mehr Spaß und dankt weitere Modifikationen sehr gut!
  19. stimmt... man sollte einfach nach zu viel Alk nicht mehr mitten in der Nacht posten :plemplem: Sorry für die Verwirrung Jungs!
  20. Pssssscchhhhhhhhhhhht..... Der nop der säuft doch immer so!
  21. bei uns im Club schaut's wohl eher etwas mau aus... zu viele Neuerungen und solchigen Anstehenden in den Bereichen abseits der Crossstrecke.
  22. wie schon erwähnt... von '62 isses sicher keine PX - die gabs erst ab '77
  23. Weihnachten ist ja nimma so lang hin... wie schaut's denn aus? Schon weg?
  24. Bei den PXen gibt es zwei mW zwei Schlossvarianten, PX Alt und PX Lusso. Diese sind auch nicht untereinander austauschbar, da unterschiedliche Schlosskörper! Auf neue PX Alt Schlösser kannst uU auch schon mal ein viertel bis halbes Jahr warten wenn die einschlägigen Shops grad mal wieder keine auf Lager haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung