Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Hatte ich auch versucht... Komplett gefräster DR: Zylinder wie auch Kolben, Malle-Kopf und trotzdem war das Ergebnis mehr als enttäuschend, vor allem in Bezug auf die investierte Zeit!
  2. Einlasszeit würd ich bis max 60° nach OT gehen, mehr macht mit dem DR eh keinen Sinn... Hatte auf meinem 139er damals so 57-58° n.OT., das war absolut ausreichend und das noch absolut ohne Blowback-Probleme.
  3. Die Kanäle von Motorblock in den Motor braucht man nicht anfassen, da stimmen bei beiden die mickrigen Öffnungen weitestgehend überein. Die 20mm an der Welle halte ich persönlich für zu viel. Die längere Einlasszeit bei der "Rennwelle" verhilft halt bei höheren Drehzahlen zu einem besseren Füllungsgrad des Zylinders, übertreibt man es drückts einem das ganze Gemisch halt wieder durch den Vergaser zurück raus --> Blowback. Das einzige was meiner Meinung nach bei nem 135er DR Sinn macht: - 135er DR - 20er SI - 22er Kulu - evtl. Löcher in Luffi (Bedüsung anpassen!) - evtl. Einlasssteuerzeiten an Kurbelwelle etwas verlängern - evtl. Zylinderkopf vom 139er Malossi zwecks höherer Kompression
  4. Bevor du dir nen RAP für 300+ Öcken kaufst, kauf dir lieber nen anderen Zylinder bringt wesentlich mehr! Vor allem wenn du finanziell eh grad schauen musst! An sich ist der DR ein recht zuverlässiger Zylinder, wenn er bei dir so extrem launisch sein sollte, dann dürfte etwas nicht stimmen! --> Fehlersuche! Der 135er DR ist alles andere als spritzig, da ändern auch diverse Modifikationen nichts. Drehzahlorgien mag er ebenso wenig, wie du selbst ja schon festgestellt hast, aufgrund der dicken Kolbenringe! Also großartig den Auslass in die Höhe ziehen ist ziemlich sinnlos!
  5. genau die, thanks a lot!
  6. Suche grade diesen englischen oder amerikanischen Bier-Spot mit den Bomber-Vögeln im Sturzflug. Hat den wer von euch, oder weiß wo der im web rumliegt?
  7. Gibs doch zu Lacknase... da hast du doch ne 1200er vorm Polo aufgenommen.
  8. Im Prinzip braucht man für nen 135er gar nichts zu machen, außer der Hauptdüse im 20er SI zu tauschen. Ist im Prinzip alles vergebene Liebesmüh! Wenn Ihr aber wirklich was machen wollt, dann schaut dass im Ansaugtrakt keine Kanten mehr sind, alles schön aneinander anpassen damit ein glatter durchgängiger Kanal entsteht. Evtl. noch das Kupplungsritzel gegen ein 22er tauschen für etwas mehr Topspeed, das wars aber auch schon! Weitere Tunings lohnen nicht wirklich, weil der DR es einem nicht dankt. Beim 139er Malossi hingegen schaut das gänzlich anderst aus!
  9. Bei den Temps... nix mit Eis, zumindest kein Tragfähiges
  10. das sind auch nur 2NM mehr also bei mir ohne LHW...
  11. Wie oft hast du denn gemessen? Mache bei Messungen mit der Gradscheibe immer so 5-10 Messungen und bilde dann die Mittelwerte.
  12. Willst dir wieder die Knochen auf'm Waschbrett verbiegen? Wenn Jesus mitfährt wär ich noch dafür ne Wasserdurchfahrt zu integrieren! :-D
  13. War der Zylinder zur Messung auch festgeschraubt?
  14. Steht vorn und hinten über bei der PX... Keine Ursache!
  15. Ist zwar besser zweimanngeeignet als die Corsa, die du derzeit auf der Sprint hast, meiner Meinung nach aber dennoch nur bedingt. Hier die Bilder: Sollte die höhere Variante sein, ob die auf die Rally passt hab ich aber nicht ausprobiert.
  16. neee, in D musst jedes Fahrzeug einzeln anmelden.
  17. Wie heißt's so schön... Wir sind zu arm um uns was billiges zu kaufen! Würde bei den Anforderungen und allen anderen auch lieber was gescheites im Gebrauchtbereich mit Gebraucht-Garantie suchen! 2 meiner Freundinnnen haben auch für die Uni Billig-Laptops gekauft, beide nicht der Brüller, Akku macht sofort schlapp (für mich demnach auch kein Laptop wenn man ständig ne Steckdose braucht), Höllenlaut --> Lüfter läuft ständig an, schwer, ...... In jedem Fall kein Vergleich zu meinem Apple iBook. Auch wenn's preislich wahrscheinlich nicht in Frage kommt, trotzdem: Das Apple iBook 12'' gibts im Educationstore ab 968,- € und damit hat man gleich was wirklich Gescheites! MS Office gibts auch fürn Mac
  18. Hätte Bilder von der Ancillotti auf PX, aber nicht auf Rally.
  19. red-polo

    Turnschuhe

    Meine RunSchuhe: Ansonsten lieber die guten Timberlands zu der Jahreszeit!
  20. red-polo

    pxwasti200 wird 31...

    Bast bekommt da bestimmt schon Seniorenrabatt auf die Gehbehinderten-Zimmer im EG wenn er dann die Stundenpreise zahlen darf....
  21. Spoiler -Topic Da sind einige Bilder drin. Hab jetzt zwar nicht geschaut wegen Lammy-Gabel, den ersten Bildern nach, dürfte das aber schon recht eng werden... Edit: Grad noch mal reingeschaut, da sind doch Bilder mit Lammy-Gabel
  22. Wenn du nen 166er verbauen willst, ist's am gescheitesten das Motorgehäuse auzuspindeln (1mm) statt den 166er mit abgedrehtem Fuss zu nehmen. Um ne 125er Kurbelwelle kommst nicht drumrum --> Unterschiedlicher Hub! 24er Vergaser sollte dann schon auch mindestens sein, der 20er ist absolut deplaziert auf dem 166er! Leistungsunterschied ist gewaltig! Und Herzlich Willkommen im Forum!
  23. Irgendwo in den 53 Seiten wurde das diskutiert... suchen!
  24. Habe nur die allgemeine Meinung hier aus dem Topic wiedergegeben, dass das läuft hat nie einer bestritten.
  25. Musst dir eigentlich nur die Zeiten vor und nach OT zusammenrechnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung