Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich habe bei mir auch verschiedenste Mischrohre und nadeln getestet einfach weil ich wissen wollte wie sich das so verhält. Das war alles nur sehr maginal und damit konnte ich mich halt hinoptimieren. Dass die Kiste zu irgend einem Zeitpunkt unfahrbar war... nope. Und ich bin da auch wirklich in unterschiedlichsten Höhen und Temperaturlagen unterwegs (Siehe Glocknerausfahrt). Also ich würde mir echt auch mal einen Membrankasten organisieren auch wenn das jetzt dof zum tauschen ist aber versuch macht klug Deine geschilderte Bedüsung finde ich gut und muss eigentlich fahrbar sein -
V5R1T Welches Modell?
hiro LRSC antwortete auf rossocorsa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bilder helfen manchmal besser weiter. Infos auch hier. Alleinstellungsmerkmale sind aufgelistet. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_50_Special_Revival_(V5R1T) -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Olly antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
RAUCHfleisch -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
polinist antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eine insbesondere auf Wideframe spezialisierte Koryphäe aus Oberösterreich hat sich so ein Werkzeug selber gebaut und macht das damit schon länger. -
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Vespa V50 mit der Rahmennummernpräfix V5R1T erworben. Kann man dadurch sicher sagen, dass es sich hierbei sicher um eine Revival/ Sereie Limitata handelt? Interessanterweise besteht die Nr. im weiteren Verlauf nicht aus 00 und dann einer Zahl unter 3000 (also z. B. V5R1T002999) sondern beginnt mit V5R1T15..... Kann es sein, dass der Präfix V5R1T auch für andere Modelle verwendet wurde? Lg, Flo
-
Yes of course. I will send it to you as an PN ( personal )
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
eddizei antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja, die Innenseite ist geräumt nunmal nicht so glatt, sondern hat ziemlich tiefe Riefen! Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch für Geräusche zuständig sein kann -
Eurolambretta 2025 - Ayr (Schottland) - 26. - 29.06.
Dirk Diggler antwortete auf floryam's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da kann man doch nur sagen "Zum Glück war das so!" Welcher Run ist ein Run, bei dem viele mit WoMos und dem Garagengold auf dem Träger anreisen? Die xte Customkarre kann ich auf jeder Kostümschau bewundern. Auf nem Run muss es nach Öl und Benzin riechen und ich möchte 200 Jahre alte Briten sehen, die mit nacktem Oberkörper und Spinnennetzen am Ellbogen unter ihren schlecht geschraubten Lambrettas liegen und alles wieder gefährlich offen ist. -
rossocorsa hat sich registriert
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
zimbo antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mathe Physik hab ich immer aufgepasst! Deshalb ja die Frage ob die aktuellen Beläge wirklich sooo schlecht sind das ich dieses Tool brauche!?!!? Seit je her verwende ich für meine Kisten original Beläge von Piaggio und hatte damit so keine Probleme -
Bedüsung PX80 Lusso - DR135 // Si24/24 Vergaser - Pinasco Auspuff
HELL antwortete auf btotherunnere's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder tausch den Zylinder nochmal gegen einen Malossi 139 mit Kupplungsritzel und Box Auspuff. Dann hast Du Leistung ohne irgendwelchen Voodoo auch mit 20er SI und Standard Liftfilter. -
Thanks for your reply Hacki I already imported the scooter where I also submitted copy of AU registration paper Could you send me copy of your document so I can check if there is some information on it which can help me? Regards Romeo
-
Hey @Ovi, trag doch bitte noch den Artikelstandort bis morgen früh nach. Gruß und viel Erfolg beim Verkauf, Sebi
-
Im Zweischlauchbetrieb gibt es keinen Unterdruck. PS: Der Live Test hat begonnen
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Habibi_Blocksberg antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass die Kiste jetzt nachher erst mal vom ADAC heim schleppen. Steht momentan noch mit plattem Reifen auf dem Firmengelände. (Ein hoch auf das nicht vorhandene Ersatzrad) X13 ist bestellt, 264er Mischrohr liegt bereit. Und ND hätte ich auch noch kleinere da glaube ich. Ich teste mich mal weiter durch. Sobald es weitere Infos vom Leidensweg gibt, teile ich sie hier.. @padzed Hab den gaser direkt bei @egig gekauft. -
Egig170 - 99% Plug & Play
padzed antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 2-Takt Version des PHBH ist es ganz sicher? - Heute
-
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Membran? Luft bekommt er? Werkzeugfach draußen nur mal als Test? Sitzbank hinten etwas beilegen? Wie schräg steht der Gaser? Kanns sein, dass er irgendwie überhäuft? Die ideen werden mitunter kreativ 😅 -
Egig170 - 99% Plug & Play
Habibi_Blocksberg antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
choke ist ausgehängt, gaser war nagelnau. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Rollerbube antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ROSenstrauch -
Egig170 - 99% Plug & Play
blutoniumboy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte nicht sich die membran Zicken machen? Eventell Membran tauschen, frischer Gaser, kein umbau auf kabelchoke. -
Zur Not könnte man ja zwischen den "Towern" und der Platte auch noch einen Spacer drucken und anbauen. Aber denke so ist es doch ganz cool und locker ausreichend. Top wäre schon ein PA6-GF oder PA6-CF, was aber schon recht teuer ist mit ca. 45€/kg. Denke als Material geht und reicht hier bestimmt auch PETG-CF mit ca.25€/kg)
-
Hi there, as far as i know there is also no coc delivered in Germany with the NV Models. Maybe a German Document ( Copy of German registration Papers ) could help you ( i do hve one of this scooters registered ). I registered already Bikes in slovenia with german Registration Papers. Regads Hacki
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Smallframefan antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit original Klappchoke oder umgebaut auf zugchoke? -
robis folgt jetzt dem Inhalt: COC for LML NV 2T
-
Hi everyone, I’m currently facing an issue that I hope someone here might be able to help with. I own an NV LML 150cc scooter, which I purchased in Australia back in 2011. Due to limited use — mostly because my lifestyle and the roads in Sydney’s western suburbs weren’t ideal for scooter riding — I decided to import it to Slovenia last year, where I plan to use it during the summer months. However, I’ve hit a roadblock: in order to register the scooter in Slovenia, I need to complete the homologation process, which requires a Certificate of Conformity (COC). Unfortunately, I was never issued this document in Australia. When I contacted the original seller/importer, they directed me to LML India. I’ve reached out to them, but haven’t received a response. As many of you may know, LML India has since been sold and is now focused on manufacturing electric scooters. So now I’m stuck with a low-mileage scooter that I can’t legally ride. Has anyone here had a similar experience? If so, how did you manage to resolve it? Alternatively, does anyone have documentation outlining the required technical specifications (including emission readings) for this model, which I could use to create a substitute document? Any advice would be greatly appreciated. Thanks in advance, Romeo
-
Zu den TK-Ballen, Teig machen wie immer und nur der letzte Schritt wird geändert, Anstatt die letzten 3-5 Stunden bei Zimmertemperatur vor dem Backen die Ballenbox über Nacht in die Tiefkühltruhe stellen, am nächsten Morgen die Ballen vakuumieren und nach Bedarf die Ballen auftauen in einer Ballenbox. Du brauchst halt auch eine Kühlbox mit Tiefkühlfunktion, das wird wohl die Challenge, denn billig sind die nicht und stehen nicht in jedem Haushalt herum. Alles andere ohne Kühlschrank ist sehr Kompromissbehaftet, der Teig wird dir übergehen und ist viel Arbeit für ein nicht perfektes Ergebnis, aber eine Option würde mir noch einfallen, was du probieren könntest, weil es eh um nix geht. Teig machen so spät als möglich vor der Abfahrt wird wohl Freitag früh sein mit wenig Germ, wo davon auszugehen ist, dass du die 4 Grad nicht halten kannst, Samstag Mittag den vermutlich leicht übergangenen Teig aus der Kühlbox nehmen, nochmals durchkneten und zu Ballen schleifen, abgedeckt ein paar Stunden gehen lassen bis zum Backen. Mit übergangenen Teig kann man auch noch Canottos backen an dem scheitert es nicht, ich habe mal eine ganze Box mit fertigen Ballen nochmals geknetet und geschliffen, da ich sie erst am nächsten Tag als angenommen gebraucht hatte. Vagöds God Jogl