Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haut das generell nicht hin?

oder einzelschicksalabhängig

 

dann hab ich einen Satz hochglansverkromte TV Fls zu verschenken :repuke:

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Egal jetzt, kein Bock, nochmal den Kramm zu zerlegen, meine Trommellinks haben eh keine Dämpferaufnahmen, also bleiben die Scheibenlinks drin und werden passend gemacht...

Anscheinend ist's beim Kettenfahrzeug etwas mehr mit Individualanpassung von Teilen im Vergleich zum Pontederafahrzeug...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb leichtzumerken:

T, nein, das sind andere. Das sind S3 Links.. gips da Unthertschiete? Egal.wenn noch da pm mal price por favor.

.

Geschrieben

Keine Angst ... der rechte Scheibenbremslink muß nur wenige Millimeter angefast werden und kann anschließend noch immer als Forklink für die orig. Scheibenbremse verwendet werden.

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 11. Mai 2007 um 20:18 schrieb gravedigger:

du musst die gleichen hülsen und muttern wie bei der trommelbremse verbauen.

also von links nach rechts:

flache mutter, kurze abstandshülse mit grosser scheibe oder einteilig(laufring für dichtring), lager, lange abstandshülse, lager, kurze hülse (laufring für dichtring), 2x lager DS, 2x passscheibe 1mm, flache mutter.

 

So klemmt`s.

Bei mir.

Mit Passscheibe zwischen Laufring und 2 x Lager DS ginge es.

Ist die Abstandshülse/ Laufring  i. Fahrtrichtung links von O- Scheiblette und Trommelbremse identisch?

Ich habe noch eine einteilige mit kleinerem ø an der Scheibe, an der ist der Laufring

 nicht so tief.

 

 

 

 

 

Geschrieben

ich habe  da linker Hand mutmaßlich von einer O-  Scheibenbremse eine Scheiben/ Laufring Kombi drinnen.

So (o-ä.) auch bei Gravie nachzulesen.

 

(ver)klemmen tut es vis-a-vis mutmaßlich zwischen Innenlager und den beiden Lagern bzw. evtl. auch am Seegering... (to be checked)

 

Da reicht es, das fest zusammenzudrücken und der Widerstand beim Drehen ist much too much.

 

Das hätte ich gerne behoben. 

 

 

 

 

Geschrieben

was ist 54?

 

DAS ist bei mir nicht drin.

 

32 ist doch einfach der Simmerring der von aussen das rechte Lager dichtet, oder was??

 

Gut, dann habe ich bei  Laufring für Dichtring den Dichtring ...dazugedichtet.

Auf BEIDEN Seiten....

 

Also kommen da nun gar keine Simmerinnen rein zwecks gekapselter Lager?

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Lambrookee:

was ist 54?

 

Also kommen da nun gar keine Simmerinnen rein zwecks gekapselter Lager?

54 ist ein Sicherungsring (vulgo Seegerring), der den den Lager-Außenring fixiert.

 

Ein Dichtring (kein "Simmerring, da ohne Spirale) kommt rein, und zwar Nr.46 um die Fettfüllung des Tachoantriebs abzudichten.

Geschrieben

so, habe meine :wallbash:Brille gefunden, 

und ich frage nächstes Mal wohl lieber Leute, die für solche Spezialisierung etwas technisches Verständnis aufbringen.

nix für ungut, ihr Süßen. Kuss.

:inlove:

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

 

Hat schon jemand ausprobiert, ob die sip Alufelge mit nem 100 / 80er Reifen in die lth Bremse passt.

Dann könnt ich mir evtl. das bestellen und zurückschicken sparen.

 

gruß torto

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Torto:

Von wieviel zuwendung sprechen wir da?

 

Wimre muss da nur innen an der oberen Ecke etwas weg. Falls falsch bitte Aufklärung. 

Geschrieben

Als Orientierungshilfe könnte man das Detaillfoto mit der seinerzeit mehr als knapp sitzenden bgm Felge hernehmen.

Das Foto hat der T5-Rainer in seinem Archiv und Maße gehen/können davon keine ausgehen. Die Fertigungstoleranzen des Sattelhestellers führen ganz offensichtlich dazu, dass hier beim Nachfolgeprojekt die gleiche Kombi sauber passt.

Geschrieben (bearbeitet)

Genau, das ist eine bgm VA Felge. Ich hatte gedacht, das weiter oben so beschrieben gehabt zu haben. Da fehlte aber tatsächlich der Hinweis "VA", sorry.

 

Die Bilder zeigen entsprechend den Unterschied zwischen zwei Felgen aus 1) Normalstahl und 2) Edelstahl.

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung