Zum Inhalt springen

Most, und was sonst in den Tank kommt


vespetta

Empfohlene Beiträge

Ich verstehs nich.Da fragt mann etwas , was MICH interessiert, und anstatt nichts zu schreiben, wenns schon müll sein soll,

dann sowas.Tolle Leute!

Echt suppi.

1:0 für euch.

:-D

Ach sorry, da haben wir was falsch verstanden, wir dachten nämlich die Frage ist ein Scherzchen. :-D

Aber da die Suche gerade nicht funktioniert , alles nochmal für dich zum mitschreiben: Benzin (50 Teile) und Vollsynth.-Öl (1 Teil) (oder lt. Bedienungsanleitung, Mundpropaganda, Erfahrung, Orakel, Informanten, ... oder sonstwas)

K.

Bearbeitet von vnb5t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok mal was ernsthaftes zur Abwechslung.

Versuche eigentlich immer Super+ oder irgendeine 100Oktan Suppe zu tanken, K.A. Ob´s was bringt, aber ich fühl mich gut dabei.

Als Öl kommt nur Motul in den Tank. Niemals fertige Mischung oder sowas an der Tanke und vor allem kein Billig Öl.

Na vielleicht wirds jetzt mehr On-Topic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WAFANCULO

Naja, wenn du Leute hier als Arschloch bezeichnest, bekommst du bestimmt nicht bessere Antworten! :-D

edith sagt, anscheinend doch!

Ontopic: Benzin (meistens Super) und Öl (immer Motul 600) im richtigen Mischungsverhältniss

Bearbeitet von blueaxel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich gebs auf und lese eure super fragen.

Danke und sorry für die Stöhrung

"Fatti i cazzi tuoi.... e campi cent'anni!!"

Das gilt jetzt für mich

pseudo-itaker der vafanculo nicht richtig schreiben kann aber großartig rumpöbelt :plemplem:

...fast so peinlich wie das "pasta" eines anderen herren der sich hier rumtreibt....

WAFANCULO

:grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information