Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi leute, hab mir gestern vibrationsdämpfer vom louis montiert:

vibrationsdaempfer1.jpgvibrationsdaempfer2.jpg

gewicht: 300g je seite (die schwersten)

ergebis:

wirkt wirklich sehr gut gegen vibrationen im leerlauf (zb beim an der ampel stehen), jedoch ist der lenker auch beim beschleunigen und bei vollgas sehr viel ruhiger!

hab aber gehört, dass diese dämpfer angeblich andere probleme (belastung des materials, schweissnähte usw.) hervorrufen.

ich selbst kanns mir nicht vorstellen, da man durch die gewichtsänderung nur die eigenfrequenz der teile ändert - was ja nicht unbedingt gleich negativ sein muss.

ausserdem widerspricht dies der oftmaligen verwendung der lenkervibrationsdämpfer im 2radbereich.

trotzdem kann ich nur vermuten, daher frag ich mal was ihr sagt/wißt/an erfahrungen so gemacht habt.

mfg motor

PS: über den optischen aspekt mag ich eigentlich nicht diskutieren, nach 5min begutachten hab ichs als schön befunden!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ist richtig mit dem Eigenfrequenzverhalten, ich find die Dinger gut und schick. ich glaub aber das Mehrgewicht kannst du vergessen da gibts ganz andere Belastungen die auf Schweißnähte oder Bauteile wirken. Ich mach mir da keine Sorgen.

Geschrieben (bearbeitet)

würd ich auch sagen....

sonst noch jemand? eventuell leute die seit jahrzehnten mit solchen dingern rumfahren und keine probs hatten/haben?

:-D

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich habe auch so was ähliches montiert, zwar nicht die schwersten, aber ich glaub da brauchen wir uns keine gedanken zumachen das da was schief geht!

Und optisch sieht das als lenkerabschluss ganz geil aus, meine meinung! :-D

greetz, crisu

Geschrieben

achja.. noch nie bei ner px das lenkerunterteil tauschen müssen?

klar, motorradlenker drehen sich ja auch nicht z.b. im stadtverkehr auf 1000m so 20mal in ihrer "gleitpassung" (nein, kein lob an die ingenieure..)

fakt ist, das die (250g schweren) :-D -sundance-griffe schon einige lenker aufm gewissen haben.

somit macht man sich mit anbaugeraffel (welches rennerfahrene vespisti nicht brauchen..) dann halt auch das alugussteil zum verschleissteil.

Geschrieben (bearbeitet)
...blabla blupp...

in verständlichen deutsch (ohne versuche durch ungewöhliche textsprache cool wirken zu wollen) wäre schön... zumindest die genauere begründung!

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

also in verständlicheM doitsch: is schaisendreck, wenn mutwillig vergrösserte osszilierende Massen ein Ausschlagen der für ihre gleitgelagerte aufnahme verantwortlichen teile bewirken.

ist das zu schwer? (vorsicht, wortwitz..)

Geschrieben (bearbeitet)

...stimme cal.68 zu:

nein nicht die klemme an der gabel sondern die durchführungen durch die das gas und das schaltrohr geführt werden leiern sich viel schneller aus.

edit:

im chat wollt ich's sagen ahb dann aber anscheinend doch keinen bock drauf gehabt

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
...stimme cal.68 zu:

nein nicht die klemme an der gabel sondern die durchführungen durch die das gas und das schaltrohr geführt werden leiern sich viel schneller aus.

edit:

im chat wollt ich's sagen ahb dann aber anscheinend doch keinen bock drauf gehabt

ok des is klar, aber damit kann ich leben....

Geschrieben
ok des is klar, aber damit kann ich leben....

ja klar, GTR-Lenker wachsen ja auf den Bäumen :-D

du wirst nach einem sommer schon nen unterschied im lagerspiel merken

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Kann mir jemand sagen welche Vibrationsdämpfer für einen PX-Lenker passen bzw. welche aus Erfahrung empfehlen?

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_20190826_173742.thumb.jpg.6190d8cb7e6a1982434404bb949decf9.jpg

 

Ich habe diese geriffelten vom Louis seit 2004 verbaut. Sind jetzt nicht die schwersten, haben sich aber doch positiv bemerkbar gemacht. 

 

Eventuell bringt es bei einem normalen Lenker noch mehr als auf der Drop, da der Schwerpunkt weiter aussen und auf gleicher Höhe mit dem Drehpunkt liegt, könnt ich mir vorstellen. 

 

Ich weiß nicht, ob es an der Tatsache liegt, dass es mein erster Roller ist, aber ich kann den Vorrednern recht geben, es ist der einzige Roller der bislang schlackernede Rohre bekommen hat. 

 

Aber ab wieviel Gramm jetzt da was ausmachen, keine Ahnung. 

Fahren ja viele mit den Hella Blinkern rum und auch viele mit den schwereren Motogadget. 

 

LG ikearoller 

Bearbeitet von ikearoller
Autokorrekthure
Geschrieben
vor 17 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

fahre an der px kellermann-eier ohne blinker.

die passten so wie geliefert und funzen ganz gut.

 

 


Die Kellermann in konisch hab ich dran, wirken sehr gut.92817CD0-4160-4A6D-A07F-10FB93A588DB.thumb.jpeg.6d5b70c021ccd73d34e65f1686db35f8.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Thema Schwimmernadelventil tauschen.: den Splint vom Schwimmer vorsichtigit einem Durchschlagdorn raustreiben oder eher mit einer kleinen Telefonzange rausziehen ? PHBH 30 BS
    • Hatten die nicht , der VMC auf jedenfall was die Beschleunigung im 4. von unten anbelangt, der Polini nirgendwo 😄 Auf jedenfall gibt es jetzt noch welche die sich hier den Ranger besorgen...
    • Ja, das ist ja Grade mein Problem... An meinem Halter messe ich nämlich sehr genau 68mm, bzw 54mm (der Halter sieht wie der F.A. Italia Halter aus). Darum die Frage 
    • Wenn dein Problem ebenfalls zu fettes Gemisch bei minimalem Schieberhub ist, also innerorts im 4. Gang bei 50-60km/h deutliches Ruckeln und Sprotzen, dann wird der 50zger Schieber definitiv das ganze verbessern, bzw. sehr schön fahrbar machen.
    • so, Rückweg. Queen spielt mir passgenau : anotherone bites the dust   und die verdammte Uschi hat k e i n e Ahnung ! erst hier lang. okay. dann da. hmm. dann aber Immer bröseliger. immer finsterer. hab ich keine Bilder mehr gemacht. und hier rein. Keine Autos in der Gasse. nix ! fand ich noch ganz lustig.   dann : via bloccata. Eingestürztes Haus versperrt die 2.20 Gasse nach 150m. halboffene Türen verfallener Häuser. Links Dr. Frankenstein Sprechstunde. Rechts zur Nierenentnahme 2.OG Umdrehen dauert . BMW GS hätte ich stehenlassen mussen. und ja, danach war mir definitiv!   hier wars wieder super. Meat loaf verpasst seinen Einsatz mit Bat out of hell total ! (mei, ist halt auch schon tot)   dann wieder Polizei in der Pampas. diesmal die schwarzen.   Riding the storm out !   ouhmann ! hättest einen Film drehen können. elf kilometer volle Konzentration. jetzt keine Konzentrationsfehler bitte ! faustgroße Brocken. Strada Provinciale....am Arsch ! Danach wieder durch Hathis Schilfdschungel.... zum Einlauf auf die Ranch wieder ganz entspannt : Bryan Adams - life is an open road so let the engines roar... push the pedal down ....who knows where im going....life is an open road.....to me !  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung