Zum Inhalt springen

TS1 und Steuerzeiten


Empfohlene Beiträge

mentale power des reiters

und die kraft eines zylinders, der als für lambretta motorblock und stehbolzen angepaßte kopie eines rassigen motocross zylinder der 80er jahre immer noch die welt in angst und schrecken versetzt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke eher, es liegt an der besseren kraftübertragung. die kupplung sitzt z.b. nicht auf der kurbelwelle.

aber ein konstrukteur, der den motor rechts anflanscht, darf auch das. :-D

außerdem ist das fahrwerk viel besser, so dass man auch mit viel gas anfahren kann, ohne direkt auf die fresse zu fliegen auch wenn man nicht profi-trial-fahrer ist.

der gewichtsunterschied beträgt meines wissens nur 10kg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist doch jetzt nicht sooo viel. müßten da nicht schon mehr leute als meinetwegen mb, taffspeed und worb hintergekommen sein?

Andi zumindest ist doch dahinter gekommen. Wie Schmied auch schon schrieb. Denke nicht das das ein Glücksgriff war mit Standardkomponeten die Spezi aufzubauen und dabei soviel Gäuler zu aktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

???

Weiter entfernt von Standardkomponenten kann man tatsächlich nur durch einen Fremdzylinder sein...

Oder hab ich das falsch verstanden und das ist gar nicht der Spezi-Zylinder?

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter entfernt von Standardkomponenten kann man tatsächlich nur durch einen Fremdzylinder sein...

Liegt am Auge des Betrachters.

Man könnte auch von Optimierung des originalblockfähigen Zylinders sprechen.

Oli

P.S.: Ich hab auch schon Direkteinlaß 210er Malossis gesehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, eins habe ich noch vergessen:

die getriebeabstufung ist bei einer lambretta auch besser als bei einer vespa, wenn man sie bewusst zusammenstellt.

deshalb wird auch eine kolbengesteuerte lambretta besser beschleunigen, als eine gleichstarke vespa.

genau :-D

Die Diskussion macht jedenfalls Lust auf TS1 oder Monza

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, TS 1 fahrer sind die schönsten, schnellsten, stärksten und haben den längsten pimmel.

der TS1 hat gesteckt eh 30 ps und mit etwas feile und fräse danebenlagen 35-40 pferde und das für 100000 km ohne wartung...

da kann ein ranziger 210er malle eh nicht mithalten.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Jahre später...
On 26 aprile 2006 at 9:53 PM, oli-san said:

 der als für lambretta motorblock und stehbolzen angepaßte kopie eines rassigen motocross zylinder der 80er jahre immer noch die welt in angst und schrecken versetzt. :-D

 

Verzeiht wenn ich das alte (aber sehr interessante topic aufwaerme, aber ich dachte der TS1 waere eine RD400 Kopie?? 

Sieht zumindest sehr aehnlich (abgesehen von den transfer foot prints) aus und ich kann mich erinnern das der Sheppard auch Renn-yamahas tunte (freund von mir hatte seinen Tz-magnesiumrahmen)

 

lg

 

christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Entschuldige! Hab es genau verdreht, steht da 1,5mm raus! Danke 
    • Onboard #911 ▶ Onboard #16 ▶ Onboard #4 ▶ Onboard #44 ▶ Onboard #5 ▶ Onboard #33 ▶ Onboard #72 ▶  
    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information