Zum Inhalt springen

Der neue Fahrzeugschein


Thor

Empfohlene Beiträge

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob es das Thema hier schon gegeben hat, aber in der Suche hab ich nix passendes gefunden.

Mich interessiert eigentlich gerade nur wer Ihn schon hat. Wir sind umgzogen und deshalb müsste ich jetzt bald mein Moped ummelden. Wie sieht es dann mit den ganzen Eintragungen aus? Werden die alle übernommen oder muß ich meinen alten Schein behalten und den bei ner Kontrolle mit vorzeigen oder wie sieht es aus?

Mein Vater hatte sich ein neues Auto gekauft, wo andere Räder, nen Sportauspuff usw. montiert waren, nur irgendwie steht das alles in dem Schein nicht drin.

Jetzt wo ich endlich zwei Seiten habe muß ich doch nihct wirklich tauschen, oder??? :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... es werden in den neuen zulassungspapieren nicht mehr alle daten eingetragen. so wird z.b. nur noch eine reifengröße eingetragen und die anderen, auch tüv-abgenommenen größen sind in einem sog. coc-papier nachlesbar. letztendlich beim tüv überprüfbar.

bauartgeänderte teile müssen trotzdem eingetragen werden. problematisch bleibt wie oben beschrieben die überprüfung der reifen/felgen-kombination.

denke weiteres kann man beim www.kba.de - z.b.

http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleRegi...scheinigung.pdf

http://www.kba.de/Stabsstelle/Technik/fragen.htm

gruß dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den reifen und einer grösse stimmt definitiv nicht>dies bezieht sich auf serienbereifung und z.b. nachrüstung von ABE alufelgen.

bei meiner px stehen 3.50/10 /100-80/10 und 100-90-10 im brief und der wurde erst kpl. neu im dezember ausgestellt.

es wird alles in den neuen schein eingetragen, was auch im alten brief/schein eingetragen war.

der neue brief ist nur noch besitzurkunde oder sowas.

gibt sogar wieder ein zusatzblatt.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mir dieser "tolle" Scorpion :uargh: nach nur 4000 km so gerissen war, dass ihn mir keiner mehr schweißen wollte, musste ein neuer Auspuff her. Was zur Folge hatte, dass der wiederum eingetragen werden musste und es die neuen Papiere gab:

Scheinneu.JPG

Zwei Seiten habe ich ohne Murren bekommen, der neue "Brief" (Teil 2) enthält keine Fahrzeugrelevanten Daten mehr.

Teurer als vorher war´s auf alle Fälle, weiß aber nicht mehr wieviel. Die neuen Gebühren werden ja wegen des höheren Verwaltungsaufwandes berechnet :plemplem: . Ich glaub ich werd hier auch mal ne neue EDV implementieren, mir neues Briefpapier drucken und dann meinen Kunden sagen, dass sie jetzt mehr zahlen müssen... :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei der Ummeldung ALLE Eintragungen, auch die Reifen, in den neuen Schein eingetragen bekommen. Kommt wohl stark auf die Sachbearbeiterin bei der Zulassungsstelle an.

Bearbeitet von Skawoogie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch grad nen Roller umgemeldet, Eintragungen bleiben definitiv erhalten, gekostet hat der Spaß 68,20? (incl. 10,20? fürn Wunschkennzeichen) plus das Schild halt...

Is so teuer, da Du ja auf jeden Fall nen Neuen Brief kaufen mußt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch grad nen Roller umgemeldet, Eintragungen bleiben definitiv erhalten, gekostet hat der Spaß 68,20? (incl. 10,20? fürn Wunschkennzeichen) plus das Schild halt...

Is so teuer, da Du ja auf jeden Fall nen Neuen Brief kaufen mußt...

Ja gut, wenn man neue Kennteichen usw braucht, ist das ja sowieso was teurer. Aber ich bekomme wenn ja nur nen neuen brief bzw. Schein, da ich innerorts umgezogen bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde morgen mal mit genauen Hamburger Zahlen ankommen: muss nach Firmenumzug noch PKW und Anhänger ummelden...

Meinst du daß du beide Fahrzeuge an einem Tag umgemeldet bekommst, bei dem Arbeitstempo den die B amten in der Süderstraße an den Tag legen? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du daß du beide Fahrzeuge an einem Tag umgemeldet bekommst, bei dem Arbeitstempo den die B amten in der Süderstraße an den Tag legen? :-D

Meine ich :-D . Süderstraße muss die Hölle sein, verstehe aber auch nicht warum alle immer dort hin fahren. Hier kann ich´s ja sagen: zwischen 07.30 Uhr und 08.00 Uhr in Bergedorf aufgelaufen und die Chance innerhalb von 10 Minuten den Brookdeich wieder verlassen zu haben ist recht groß... Außerdem komme ich ja aus der Ecke. Ich denke, dass das mit Langenhorn und Harburg nicht anders sein wird. Und mittlerweile ist es ja egal wo man in HH zulässt. Ist ja nicht wie früher ortsgebunden... Mal sehen ob ich morgen einen Post vor 08.00 Uhr hinbekomme... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha, guter Tip!

Edith hat das gefunden:

Der Streik geht beim LBV weiter

Schließung einzelner Abteilungen & Standorte

Die Gewerkschaften haben angekündigt, den LBV mit all seinen Standorten auch weiterhin zu bestreiken.

* Es kommt zu erheblichen Verzögerungen bei der Kundenbedienung.

* Wartezeiten von über 2 Stunden sind durchaus realistisch - im Gegensatz zu den sonstigen Wartezeiten von ca. 30 - 45 Minuten

* Eine vorzeitige Schließung der einzelnen LBV-Standorte ist nicht zu vermeiden, da die Bearbeitung der bisher angefallenen Vorgänge durch die wenig verfügbaren MitarbeiterInnen sich bis in die späten Nachmittagsstunden verlagern wird.

Und damit das hier nicht ganz Off-Topic wird: suche nachher mal die Rechnung der neuen Papiere und gib morgen laut. @ P.: Danke!

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt nochmal für dumme, ich hab meine px über den winter abgemeldet, da bekomm ich doch keinen neuen brief, oder? meiner ist doch erst ein jahr alt, §21, italienimport :-D( :-D( :-D(

Doch! Da es ja keine alten Scheine mehr gibt... und Du bekommst keinen neuen Schein zum alten Brief...

Also beides neu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1x KBA-Gebühr/Änder. v. Unterl. = ? 0,50

1x Änderung der Technik = ? 10,20

2x Klebesiegel (? 0,30/ Stück) = ? 0,60

1x Zulassungsbesch. II = ? 3,60

Macht: ? 14,90.

Preise sind vom 15.11.05

Warum sie mir allerdings nur die Zulassungsbescheinigung II berechnet haben, weiß ich nicht. Ist da vielleicht der Teil I schon enthalten?

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade eben mit der Zulassungsbehörde telefoniert. Ich wollte eigentlich nur wissen wie es aussieht wenn man ein Auto ummelden möchte wenn der Brief bei der Bank liegt und habe mich dann nochmal etwas genauer wegen des Ummeldens erkundigt.

Bei uns im Kreis Wesel ist es so, das wenn man innerorts umzieht bekommt man keine neuen Papiere. Auf den aktuellen Papieren die ich jetzt nch habe kommt einfach ein Aufkleber mit der neuen Adresse drauf. Das kostet hier 11,70 pro Fahrzeug.

Wenn man die neuen Papiere bekommt wird bis auf Rad-Reifenkombis alles eingetragen.Wenn man drauf besteht das man die auch eingetragen haben möchte zahlt man dieses extra. Es wäre aber vom Prinzip her Quatsch, da die Polizei oder sonst wer bei ner Kontrolle in der Beweispflicht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich kann mich an die neuen FZ Scheine nicht gewöhnen. :-D

Jetzt wollte ich gerade mal nachschauen was ich für Schüsselnummern habe, aber ich finde nur die Herstellerschlüsselnummer. In allen drei Scheinen die ich hier habe sind da wo die Typenschlüssel stehen sollten nur Nullen.

Was ist das denn jetzt?

Bräuchte den Schlüssel weil ich mir ne Anhängerkupplung kaufen möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo..

wir haben am donnerstag zwei t5en umgemeldet..

eine hatte vorher schon den neuen brief..und eine noch die alte betriebserlaubnis..

für die t5 mit brief...

zulassung kam 26,30?

ausdrucken des neuen briefes 3,60?

wunschkennzeichen 10,20?

plaketten je 1,20?

und jetzt der hammer..

die t5 mit der alten betriebserlaubnis bekam nur einen neuen schein.. keinen neuen brief..

weil nach auskunft des straßenverkehrsamtes sowas nicht geändert würde..

auf der betriebserlaubnis kam also nur ein stempel und unterschrift mit dem neuen kennzeichen und seit wann..

und dafür mußte ich echt kohle zahlen...

und zwar..

zulassung kam 21,20? (hier sparte ich 5,10? weil ja kein neuer brief)

die wahnsinnige unterschrift kam aber im gegenzug 15,30? (siehe bild)

wunschkennzeichen 10,20?

plaketten 0,60? (ohne neuen brief..wurden ja nicht so viele gebraucht) :-D

betriebserlaubnis1.jpg

alte briefe würde ich mir entwerten und zurückgeben lassen..

da in den neuen briefen nur noch platz für zwei halter ist..bzw. man nur noch die anzahl der vorhalter in form einer ziffer..aber man nicht mehr die namen einsehen kann..#

"was in manchen fällen vielleicht besser sein kann" :-D

eintragungen sind im brief und schein übernommen worden..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wollte ich gerade mal nachschauen was ich für Schüsselnummern habe, aber ich finde nur die Herstellerschlüsselnummer. In allen drei Scheinen die ich hier habe sind da wo die Typenschlüssel stehen sollten nur Nullen.

Vorsicht Halbwissen: Früher bedeutete das, das es sich bei deinem Fahrzeug um einen Import- oder EU-Wagen handelt. Aber ob das immer noch so ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir genauso mit der T5 Betriebserlaubnis. Habe auch nur ein Leichtkraftradschild bekommen, weil es angeblich jetzt egal sei wie schnell das Ding läuft, das hat nix mehr mitn Schild zu tun. Wie gut das kleine Scheissdrecksschild jetzt mit der unglaublichen Zahlenkombination YT 543 an meiner T5 aussieht kann sich jeder denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht Halbwissen: Früher bedeutete das, das es sich bei deinem Fahrzeug um einen Import- oder EU-Wagen handelt. Aber ob das immer noch so ist?

Hast schon recht, ist ein EU Kfz.

Nur mir geht es jetzt um die Typennummer. Die 3004 ist die Herstellernr. für Renault, nur ich brauche auch die Typennummer.

Bei den Vespen sind auch alles nur Nullern in dem entsprechendem Feld eingetragen.

Kann doch irgendwie nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information